Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Ende Januar 2017 wird LibreOffice 5.3 veröffentlicht, wenn alles im Zeitplan bleibt. Interessieren Dich die zahlreichen Neuerungen und Änderungen, findest Du umfassende Informationen in den Veröffentlichungshinweisen zu LibreOffice 5.3. Die füllen sich natürlich im Laufe der Zeit noch weiter. Bug Hunting Session am 25.11. Damit LibreOffice Ende Januar so wenig Fehler wie möglich hat, organisieren die Entwickler einer der gewohnten Bug Hunting Sessions. Es ist die zweite für LibreOffice 5.3 und sie wird am Freitag den 25. November 2016 stattfinden. Ab acht […]

Cinnamon 3.2 ist eigentlich fertig, es werden aber noch die Ecken und Kanten ausgebügelt. In Cinnamon 3.2 gibt es unter anderem visuelle Änderungen beim Menü. Im Launchpad gibt es ein PPA, mit dem sich Cinnamon 3.2 unter Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus installieren lässt. Ein Wort der Warnung: Prügel das nicht sofort auf Deine produktive Installation, sondern teste das Ding erst mal. Ich habe es gerade in einer virtuellen Maschine (VM) installiert. Da kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, sofern keine […]

Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine Linux-Distribution, die Deine Privatsphäre schützt. Sämtlicher Traffic wird durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) geleitet. Ab sofort ist eine erste Alpha-Version verfügbar, die Du testen darfst. Basiert auf Debian 9 Stretch Tails 3.0 ist die erste Version der Distribution, die auf Debian 9 Stretch aufbaut. Als Konsequenz daraus werden alle entsprechenden Software-komponenten aktualisiert. Weiterhin ist ein Computer mit 64-Bit Voraussetzung. Die GNOME Shell ist so konfiguriert, dass sie das schwarze Standard-Theme verwendet. Weitere Informationen […]

Ich verwende die aktuelle Entwickler-Version des Browsers Vivaldi (1.5 RC 1) und der Browser flackert hin und wieder. Genau genommen flackert er so oft, dass es mich schon nervt. Recherchiert man ein bisschen im Internet, dann bin ich mit dem Problem nicht alleine und es hat wohl etwas mit Intel-Grafikkarten zu tun. Da gibt es ganz wilde Anleitungen, dass Du die X-Konfiguration ändern sollst, V-Sync deaktivieren und so weiter. Die beste Lösung, die ich gefunden haben, löst das Problem mit […]

Tails 2.7 (The Amnesic Incognito Live System) ist da. Die Entwickler raten allen Anwendern der Linux-Distribution, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren. Die Entwickler haben diverse Security-Probleme ausgemerzt. Es gibt aber auch eine Neuerung. Mit Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat Tails 2.7 bringt ein Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat mit sich. Sobald das Zertifikat aktualisiert wird, können sich die hauseigenen Tools dennoch angemessen authentifizieren. Diverse Upgrades gibt es auch und die lesen sich so: Tor wurde auf 0.2.8.9 aktualisiert Tor Browser ist als Version 6.0.6 […]

CVE-2016-4484 beschreibt eine Security-Lücke, mit der sich ein Angreifer eine root-Shell auf einem Linux-System ergattern kann. Das Problem liegt in Cryptsetup. Genauer gesagt geht es um das Script, das die Systempartition entsperrt, wenn sie LUKS (Linux Unified Key Setup) verwendet. Auszunutzen ist die Lücke relativ einfach. Halte bei der Aufforderung, das LUKS-Passwort einzugeben, die Eingabetaste einfach 70 Sekunden lang gedrückt. Danach erscheint magisch eine Eingabeaufforderung mit root-Rechten. Das funktioniert laut Aussage der Entdecker mit Debian, Ubuntu / Linux Mint, aber auch […]

*HAHAHAHAHAHAHA* … eigentlich nur eine Frage der Zeit, oder? Das ist so doof und so albern, dass es schon wieder gut ist. Viele Linuxer werden fortune kennen. Damit gibt es schlaue Sprüche auf der Kommandozeile. trump.sh ist ähnlich, haut aber Sprüche im Donald-Trump-Stil raus. Die Entwickler warnen sogar, dass die Sprache etwas schwer verdaulich oder nicht politisch korrekt sein kann. Also eigentlich nennen sie es offensive. Wer mit trumpeten oder sich volltrumpeten lassen möchte, der geht einfach zu GitHub und […]

Die Veröffentlichung von Cinnamon 3.2 steht vor der Tür und die Entwickler zeigen schon mal, wie die neuen Menüs aussehen. Es fällt eigentlich sofort auf, dass der Pfeil und somit die Lücke zwischen dem Menü und dem sich öffnenden Fenster fehlt. Ich habe mal das Bild aus der Ankündigung genommen und das Menü von Linux Mint 18 darunter geklebt. Dann ist das etwas offensichtlicher. Weiterhin haben die Entwickler die Animationen verbessert und ähneln nun den GTK-Menüs. Änderungen für Theme-Entwickler Da […]

Es gibt einen erste Veröffentlichungs-Kandidaten des Browsers Vivaldi 1.5. Bis auf diverse Fixes ist eigentlich nicht viel neu, da an einem RC auch nicht mehr viel geschraubt wird. Die zugrunde liegende Basis ist Chromium 54.0.2840.100, was auch erklärt, warum meine Seite keinen doofen SSL-Fehler bringt. Mac-Anwender dürfen sich freuen, weil es wieder eine Version für den angebissenen Apfel gibt. Bisher prügelten sich die Entwickler mit Problemen, die nun aus der Welt geschaffen sind (hoffentlich). Wer wie ich den Snapshot schon […]