Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 7.4.6 Community angekündigt. Es handelt sich um die sechste Wartungs-Version der LibreOffice-Familie 7.4.x . Die neueste Version gibt es wie immer im Download-Bereich der Projektseite für Windows (Intel und Arm), macOS (Apple und Intel) sowie Linux. Die Minimalanforderungen für die proprietären Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Genauere Informationen zu den Änderungen findest Du in den Release Notes der RCs: RC1 und RC2. Insgesamt wurden mehr als […]

Zwei Hauptfunktionen von Tails werden sich in der kommenden oder den kommenden Versionen ändern. Als Beta kannst Du das komplette Redesign des Persistent Storage und die Migration zu Wayland, die einen besseren unsicheren Browser bringt, jetzt schon testen. Geplant sind diese Funktionen für Tails 5.8, das am 20. Dezember veröffentlicht werden soll. Die neueste Beta-Version bietet noch eine interessante Option. Du kannst Tor-Brücken in Tails durch das Scannen eines QR-Codes eingeben. Laut Angaben des Entwickler-Teams haben Spenden von Usern diese […]

Wieder konnte Linux bei den Marktanteilen der Steam-Umfrage zulegen. Diesmal ging es um 0,04 % nach oben und das Open-Source-Betriebssystem liegt nun bei 1,27 % insgesamt. Steam Deck macht sich langsam richtig bemerkbar und Arch Linux liegt an der Spitze. Zählst Du die Arch-Varianten und die Ubuntu-Derivate bei den Top 5 zusammen, haben sie beide noch 0,25 %. Da die Auslieferung des Steam Deck allerdings schneller als erwartet erfolgt, dürfte sich die Statistik bis Jahresende noch verschieben. Mit Sicherheit sagen […]

Canonical und Unity haben keine glorreiche Vergangenheit, das kann man wohl so sagen. Ubuntu Unity (früher Ubuntu Unity Remix) wurde vom Entwickler Rudra Saraswat gepflegt und ist schon ein paar Jahre auf dem Markt. Allerdings wurde es bisher nicht als offizieller Abkömmling geführt. Der Entwickler hat eine Aufnahme als offizielle Geschmacksrichtung beantragt und das wurde genehmigt. Ab Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu gibt es also ein offizielles Ubuntu Unity mit Unity 7. Bis dahin findest Du Daily Images unter cdimage.ubuntu.com, solltest […]

Es könnte gut sein, dass RPG-Fans die Spiele in diesem Bundle ohnehin schon haben. Allerdings ist das Turn-based Bundle ein echtes Schnäppchen, da Du für 11,76 € sechs Spiele und mehrere Erweiterungen. Eigentlich sind es acht Spiele, wenn Du die Shadowrun-Trilogie als einzelne Games siehst. Kaufst Du die Spiele und Erweiterungen einzeln, müsstest Du über 270 € ausgeben. Hast Du die Spiele noch nicht und bist RPG-Fan, kannst Du Dir das Bundle hier schnappen*. Das ist im Turn-based Bundle enthalten: […]

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

Ich hatte vor relativ langer Zeit bei Surfshark angefragt, ob ein neuer Client für Linux in Entwicklung ist und bekam als Antwort, dass das Unternehmen 2021 einen veröffentlichen will. Etwas verspätet hat das Unternehmen sein Versprechen aber gehalten und ab sofort gibt es ein Linux-GUI für Surfshark VPN. Damit ist Surfshark einer der wenigen Provider, der einen grafischen Client für Linux anbietet. Allerdings gibt es Einschränkungen. GUI ist derzeit nur für Ubuntu verfügbar Das Linux-GUI von Surfshark VPN können derzeit […]

Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish wird bekanntlich eine LTS-Version. Auch die Abkömmlinge werden länger unterstützt, einige allerdings nur drei anstatt fünf Jahre. Das gilt auch für Xubuntu 22.04 LTS – es wird drei Jahre lang Unterstützung erhalten. Um die kommende LTS-Version zu feiern, gibt es einen Wallpaper-Wettbewerb. Die Community darf Bilder und Fotos einreichen, die eventuell als Wallpaper in Xubuntu 22.04 aufgenommen werden. Insgesamt wird es sechs Gewinnerinnen und Gewinner geben, die in der kommenden LTS-Version enthalten sind. Natürlich gibt es […]

Das Team um die kostenlose Fotoverwaltungs-Software digiKam hat seit der letzten Version sehr viele Bugs aus dem Programm vertrieben. Insgesamt wurden 700 Dinge in Bugzilla geschlossen. Außerdem gibt das Team an, dass digiKam 7.5.0 benutzerfreundlicher ist. digiKam und Showfoto wurden seit Beginn des Projekts vom KDE-Übersetzerteam in viele Sprachen übersetzt. 20 Jahre Lokalisierung bedeutet mehr als 50 verschiedenen Sprachen. Das ist schon beeindruckend. In dieser Version wurden den “Rechts nach Links”-Sprachen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Laut eigenen Angaben ist das eine […]

Dieses Jahr im Sommer hat Linux bei Steam die 1-%-Marke wieder geknackt und sich gut auf diesem Niveau gehalten. Erfreulich ist die Oktober-Umfrage 2021, weil Linux um knapp 10 % zulegen konnte. Ich halte die Entwicklung für erfreulich. Je mehr Linux-Anwender es gibt, desto eher unterstützen AAA-Titel das Open-Source-Betriebssystem. Ich muss aber auch sagen, dass Valve mit Steam Play (Proton / Wine) einen echt guten Job macht. Es laufen mittlerweile viele Spiele unter Linux, die nativ nicht dazu kompatibel sind. […]