Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[27 Mar 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5.9.0 unter Linux Mint 18 oder Ubuntu 16.04 nutzen

Ich habe es eigentlich nur am Rande mitbekommen, dass digiKam 5.9 veröffentlicht wurde. Eigentlich zu meiner Schande, da ich das Programm für die Verwaltung meiner Fotos nutze. Man startet eben sein digiKam und freut sich, dass es läuft. Bisher hatte ich immer das PPA https://launchpad.net/~philip5/+archive/ubuntu/extra verwendet, um die neueste digiKam-Version unter Linux Mint 18 zu installieren. Nun habe ich aber festgestellt, dass digiKam 5.50 die letzte Version für Ubuntu 16.04 und somit auch Linux Mint 18 ist und für Yakkety gäbe es […]

[24 Mar 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mintbox Mini 2 mit Linux Mint 19 und schnellerer Hardware

In Zusammenarbeit mit Compulab gibt es eine weitere Verbesserung der sogenannten Mintbox Mini. Die Mintbox Mini 2 basiert auf dem Computer Compulab Fitlet2. In Sachen Größe hat sich nichts geändert. Die Mintbox Mini 2 ist so groß oder besser gesagt klein wie die Vorgänger. Allerdings hat sich unter der Haube einiges getan und der Winzling ist ordentlich schneller geworden. Das führt unterm Strich natürlich zu einer besseren Performance. Mintbox Mini 2 im Überblick Einen sichtbaren Unterschied gibt es aber, wenn man […]

[9 Feb 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6 unter Ubuntu 16.04 / Linux Mint 18 installieren

LibreOffice 6 ist seit ein paar Tagen da und nun ist es auch im Fresh-PPA für Ubuntu aufgeschlagen und lässt sich damit auch unter Linux Mint installieren. Ich habe Linux Mint 18.3, das auf Ubuntu 16.04 basiert, am Laufen und verwende das PPA schon länger. Das bedeutet, bei mir ist das Upgrade auf LibreOffice 6 gerade ganz normal über das System-Update reingeschneit. LibreOffice 6 unter Linux Mint 18 oder Ubuntu 16.04 installieren Hast Du eine frische Installation von Linux Mint […]

[31 Jan 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.0 ist veröffentlicht – für Linux, macOS und Windows

Ich habe nicht viel Zeit im Moment, wollte aber darauf hinweisen, dass The Document Foundation gerade eben LibreOffice 6.0 veröffentlicht hat. Die besten Neuerungen und Änderungen findest Du im YouTube-Video hier (es gibt Untertitel auf Deutsch): Eine der tollen Neuerungen ist ein EPUB-Export-Filter. Damit kannst Du Deine Werke ganz einfach als E-Book speichern. Ebenfalls toll ist, dass sich ODF-Dokumente nun via OpenPGP verschlüsseln und unterschreiben lassen. Anwender von Linux Mint und Ubuntu sollten die neueste Version in den nächsten bekommen, […]

[31 Jan 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bluetooth-Kopfhörer EP650 unter Linux Mint / Ubuntu schlechte Qualität – blecherner Klang – die Lösung

Mein Bluetooth-Kopfhörer EP650 hat sich unter Linux Mint / Ubuntu total blechern angehört. Der Kopfhörer ist in Ordnung und der Fehler lag an den Einstellungen.

[3 Jan 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19 wird “Tara” heißen

Linux Mint 19 wird bekanntlich auf Ubuntu 18.04 LTS basieren. Getauft haben die Entwickler das Kind schon und es heißt Tara. Es wird die erste Version von Linux Mint 19.x sein. Die Entwickler schreiben, dass der Entwicklungsprozess gerade angefangen hat. Linux Mint 19 Tara wird voraussichtlich im Mai oder Juni 2018 zur Verfügung stehen. Da das Betriebssystem auf Ubuntu 18.04 LTS basiert, gibt es bis 2023 Unterstützung. Als weiteres Detail ist bekannt, dass bei Linux Mint 19 die Komponente GTK 3.22 […]

[28 Dec 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wie bekomme ich so ein VPN eigentlich zum Laufen? – Am einfachsten mit der Shellfire Box

Bist Du technisch weniger versiert und willst trotzdem alle Deine Geräte über ein VPN mit dem Internet verbinden, dann nimm eine Lösung wie die Shellfire Box.

[15 Nov 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.3 “Sylvia” Beta Cinnamon und MATE sind da und ich bis Ende des Jahres weg

Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]

[14 Nov 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot 2.4.1 ist veröffentlicht – neue Video Tutorials

AB sofort gibt es eine neue Version des nicht-linearen Open Source Video-Editors OpenShot. Bei der aktuellen Version, OpenShot 2.4.1, wurde unter anderen die Bildqualität verbessert. Neu in OpenShot 2.4.1 Laut Aussage der Entwickler wurde verbessert, wie Bilder verarbeitet werden. Das Resultat sind schärfere Bilder. Für diesen Zweck haben die Entwickler den Algorithmus geändert, der für das Skalieren der Bilder zuständig ist. Außerdem wird ein Frame nur einmal skaliert und nicht mehrere Male. Die neue Methode hat gleich 2 Vorteile. Es […]

[13 Nov 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.3 Beta wird noch diese Woche veröffentlicht

Im Monatsbericht von Linux Mint bedanken sich die Entwickler zunächst einmal artig für die Spenden, die das Projekt aufrecht erhalten. Direkt darunter ist zu lesen, dass Linux Mint 18.3 Beta noch diese Woche erscheinen soll. Eigentlich sind die ISO-Abbilder schon genehmigt, aber die offizielle Ankündigung fehlt noch. Es sind Images sowohl für 32- als auch 64-Bit vorhanden. Das dürfen wir von Linux Mint 18.3 Sylvia Beta erwarten Genauer gesagt gibt es noch diese Woche Beta-Varianten von Linux Mint 18.3 Cinnamon und MATE. […]