Frugalware 1.7pre1 “Gaia” ist veröffentlicht
 Das Team um Frugalware hat eine erste Vorabversion von Frugalware 1.7 ausgegeben. Frugalware 1.7pre1 bringt laut der recht knappen Ankündigung Linux-Kernel 3.3 und KDE 4.8.1 mit sich. Ebenfalls enthalten sind LibreOffice 3.5.1, Firefox 11, Thunderbird 11 und SeaMonkey 2.8.
Das Team um Frugalware hat eine erste Vorabversion von Frugalware 1.7 ausgegeben. Frugalware 1.7pre1 bringt laut der recht knappen Ankündigung Linux-Kernel 3.3 und KDE 4.8.1 mit sich. Ebenfalls enthalten sind LibreOffice 3.5.1, Firefox 11, Thunderbird 11 und SeaMonkey 2.8.
Die Kernel-Module sind nun mit XZ komprimiert und GRUB2 hat GRUB1 abgelöst. Mittels pm-radeon lässt sich das KMS-Power-Management für Radeon bereits während des Starts aktivieren. Experimentelles CPU-Untertakten (undervolting) via phc ist ebenfalls enthalten.
Sehr detaillierte Informationen findest Du im sehr ausführlichen Changelog. Ein ISO-Abbild für i686 gibt es auf einem der zahlreichen Spiegel-Server. Frugalware lässt sich auch von USB-Stick starten. Du kannst es mittels dd if=frugalware-<version>-<arch>-xxx.iso of=/dev/sdX auf das USB-Gerät spielen. sdX ist natürlich mit dem entsprechenden Gerät zu ersetzen.

 Alle Kommentare als Feed abonnieren
 Alle Kommentare als Feed abonnieren





















