Artikel mit Tag: Thunderbird

Es gibt ein Update auf Linux-Kernel 5.10.127-2. Damit wird CVE-2022-34918 in Tails 5.3.1 behoben. Es ist laut eigenen Angaben eine Notfallversion, um die oben genannte Sicherheitslücke zu beheben. Damit können Anwendungen in Tals root-Rechte erlangen. Als Beispiel nennt das Entwickler-Team, dass ein Angreifer andere unbekannte Sicherheitslücken im Tor-Browser ausnutzen könnte, um dann via CVE-2022-34918 die komplette Kontrolle über Dein Tails zu erhalten. Damit ist Deine Anonymität im Internet nicht mehr gewährleistet. Das Entwickler-Team gibt an, dass so ein Angriff äußerst […]

Das Tails-Team warnt derzeit vor der Nutzung des Tor Browsers in Tails 5.0 und früher. Das Team empfiehlt, Tails bis zum 31. Mai oder der Veröffentlichung von 5.1 nicht zu benutzen, wenn Du den Tor Browser für sensible Daten verwendest, etwa Passwörter, private Nachrichten, persönliche Daten und so weiter. Der Grund ist, dass in der JavaScript-Engine von Firefox eine Sicherheitslücke gefunden wurde. Tor Browser basiert auf Firefox und hat die Security-Lücke dadurch geerbt. Durch die Schwachstelle kann eine speziell präparierte […]

Manche Versionen von The Amnesic Incognito Live System sind spannend und andere eher langweilig, dennoch notwendig. Bei Tails 4.27 gibt es keine neuen Funktionen, sondern in erster Linie Software-Updates. Tor Browser wurde auf Version 11.0.6 aktualisiert – basierend auf Firefox 91.6 Thunderbird 91.5 ist enthalten Das Team hat den Linux-Kernel auf 5.10.92 aktualisiert, um neuere Hardware zu unterstützen – Grafikkarten, WLAN und so weiter. Außerdem hat das Team ein Problem ausgebessert, das auftrat, wenn Du Dich aus Tor Connection mit […]

Das Team von Linux Mint hat eine Partnerschaft mit Mozilla angekündigt. Laut eigenen Angaben entwickelt Mozilla zwei der wichtigsten Komponenten der Distribution. Den Webbrowser Firefox Die E-Mail- und Kalender-Anwendung Thunderbird Linux Mint lobt die Open-Source-Anstrengungen von Mozilla und geht auch kurz auf die Geschichte von Firefox ein. 2003 hatte der Internet Explorer einen Marktanteil von 95 % und kaum jemand hat sich mehr um die Kompatibilität anerer Browser geschert. Damit wurden die Web-Standards faktisch diktiert. Netscape hat damals reagiert und […]

Im aktuellen Monatsbericht von Linux Mint deutet das Team an, dass Linux Mint Beta 20.3 bald erscheinen wird. Von Anfang Dezember ist die Rede. Laut eigenen Angaben arbeitet das Team derzeit noch an Übersetzungen, dem Artwork und dem Feinschliff. Die meisten Teile sind aber schon bereit, durch die Qualitätskontrolle zu laufen. Das Team spricht auch davon, dass einige Neuerungen von 20.3 noch nicht vorgestellt wurden. Weil die Veröffentlichung vor der Tür steht, möchte das Team weitere Einblicke zu den neuen […]

Es ist eines der unspektakulärsten Updates, die ich seit langer Zeit bei Tails (The Amnesic Incognito Live System) gesehen habe. Genauer gesagt gibt es bei Tails 4.21 drei Software-Updates und einen Fix. Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser wurde auf 10.5.4 aktualisiert und Thunderbird auf 78.12. Außerdem gibt es ein Upgrade auf Linux 5.10.46-3. Du findest diese Änderungen auch im Changelog. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler im Tails Installer ausgebessert. Bei einem manuellen Upgrade wurde ein beständiger Speicher […]

Die neueste Version von The Amnesic Incognito Live System (Tails 4.17) bringt keine großartigen Neuerungen mit sich, aber dennoch erwähnenswerte. Während Upgrades repariert die Software das Dateisystem automatisch. Es gab Situationen, weil die automatischen Upgrades wegen unsauberer Dateisysteme fehlgeschlagen sind. Die Neuerung soll das verhindern. Sollte der Download eines Upgrades fehlschlagen, setzt das Betriebssystem den Vorgang automatisch fort. Tails 4.17 mit den üblichen Updates Ansonsten haben die Entwickler wie üblich Software-Pakete aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Genauer gesagt […]

Das Interesse für Privatsphäre und Datenschutz steigt derzeit weltweit, lassen Daten vermuten. Untermauert werden solche Daten, wenn man sich zum Beispiel die Spendenbereitschaft für Projekte wie Tails (The Amnesic Incognito Live System) ansieht. Im Jahr 2020 haben 2799 Spenderinnen und Spender insgesamt 132.750 US-Dollar gestiftet. Das sind 40 % mehr als im Vorjahr und 30 % des jährlichen Budgets. Das Tails-Team schreibt, dass diese hervorragenden Zahlen bessere Tools und mehr Nachhaltigkeit bedeuten. Umfragen haben ergeben, dass vor allen Dingen in […]

Das Entwickler-Team von Ubuntu hat beschlossen, Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ein Upgrade auf Thunderbird 78.x zu spendieren. Das ist ein großes Update einer App und das ist eher ungewöhnlich. Allerdings ist der Schritt auch nachvollziehbar, da das enthaltene Thunderbird 68 nicht mehr länger unterstützt wird. Das Team begründet den Schritt, dass man Fixes nicht unendlich lang auf Focal zurückportieren möchte. Deswegen ist der Umstieg auf Thunderbird 78.x notwendig. Das bedeutet, die Software wird ganz normal über die offiziellen Repositories […]

Sehr spannend in Sachen Neuerungen ist Tails 4.15 (The Amnesic Incognito Live System) zugegeben nicht. Es gibt lediglich eine Schaltfläche, mit der sich die Warnung in einer virtuellen Maschine dauerhaft unterdrücken lässt (Don’t Show Again). Ansonsten gibt es die üblichen Updates. Tor Browser hat ein Update auf 10.0.9 bekommen und Thunderbird ist als 78.6.0 vorhanden. Den Linux-Kernel haben die Entwickler auf 5.9.15 aktualisiert. Damit wird neuere Hardware unterstützt. Behobene Probleme in Tails 4.15 Die Unterstützung für Ledger Hardware Wallets in […]