Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2021

[19 Aug 2021 | Comments Off on Police Stories & Bridge Constructor Portal als Schnäppchen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Police Stories & Bridge Constructor Portal als Schnäppchen

Leider gibt es nur 2 native Linux-Spiele im Bundle Seven Deadly Sims*. Die gute Nachricht ist, dass sie sich in den Stufen 1 & 2 befinden und Du gegenüber dem normalen Preis tatsächlich Geld sparen kannst, sofern Dir die Spiele taugen. Du bekommst für die Spiele einen Steam-Code und brauchst ein kostenloses Steam-Konto, um sie einlösen zu können. Bridge Constructor Portal für 1 € Das einzige Spiel in der Stufe für 1 € ist Bridge Constructor Portal. Dabei verschmelzen die […]

[18 Aug 2021 | Comments Off on Manjaro 21.1.0 Pahvo veröffentlicht: GNOME 40, Plasma 5.22, Xfce 4.16 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 21.1.0 Pahvo veröffentlicht: GNOME 40, Plasma 5.22, Xfce 4.16

Manjaro-Fans dürfen sich über eine stete Weiterentwicklung der auf Arch basierten Linux-Distribution freuen. Ab sofort kannst Du Manjaro 21.1.0 Pahvo nutzen. Laut eigenen Angaben bringt die neueste Version Verbesserungen für Calamares, unter anderem für automatische PArtitionierung und Unterstützung für btrfs. In Sachen btrfs wurde das Subvolume-Layout verbessert, um einfachere Rollbacks zu ermöglichen. Außerdem gibt es weniger verschwendeten Speicherplatz bei Snapshots. Darüber hinaus werden Swap-Dateien bei btrfs-Dateisystemen unterstützt. Die GNOME-Version wurde stark überarbeitet und bietet ab sofort GNOME 40. Außerdem haben […]

[17 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Solarbetriebene Pi-Wetterstation in Nepal hilft lokalen Landwirten

Im Raspberry-Pi-Blog wurde eine kostengünstige Wetterstation vorgestellt, die den Landwirten bei der Voraussage des Wetters hilft. Sie ist Solar-betrieben und wenn es nicht genug Sonne gibt, sorgen Motorrad-Batterien für den Strom. Außerdem lässt sich die Wetterstation einfach warten. Im Artikel ist zu lesen, dass sich das Wetter in Nepal schlecht voraussagen lässt. Durch die Berge gibt es verschiedenes Wetter in vielen kleinen Bereichen. Das Konstrukt wird relativ einfach trocken gehalten – dafür sorgt eine Brotzeit-Box. Für mich ist das interessanteste […]

[16 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PineNote vorgestellt – leistungsstarkes E-Ink-Gerät

Pine64 hat ein E-Ink-Gerät vorgestellt, das sich PineNote nennt. Das Gerät ist ziemlich üppig ausgestattet für ein E-Ink-Gerät und wird für 399 $ verkauft. Das Video verrät weitere Details zur benutzten Hardware. Zum Großteil gleicht das PineNote dem Quartz64 und enthält den gleichen RK3566 Quad-Core A55 SoC. Außerdem hat das Gerät 4 GByte RAM und 128 GByte eMMC Storage. Weiterhin befinden sich zwei Mikrofone und Lautsprecher an Bord. Für eine schnelle Datenübertragung sorgt ein USB-C-Port, über den das Gerät auch […]

[14 Aug 2021 | Comments Off on Bundesliga kostenlos anschauen – im Ausland mit VPN! | Autor: Patrick ]
Bundesliga kostenlos anschauen – im Ausland mit VPN!

Du willst alle Spiele der Bundesliga live sowie als Wiederholungen schauen und das möglichst günstig – fast kostenlos? So funktioniert das!

[12 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mony Mint – Android-Smartphone mit 3″-Bildschirm

Ich frage mich ehrlich gesagt schon seit einigen Jahren, wann ich die erste Person mit einer portablen Kinoleinwand sehe. Weit davon sind einige Smartphones nicht mehr entfernt. Ich habe die Dinger lieber klein und tragbar und benutze ganz altmodisch ein Smartphone mit einem 5″-Bildschirm. Das Mint Mony geht noch zwei Stufen runter. Es handelt sich hier um ein 3″-Smartphone mit Android, das auch noch unter 100 € kostet. Das Ding ist zwar klein, hat aber Dual-SIM-Funktion. Die Bildschirmauflösung ist mit […]

[12 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Big Brain Bundle: 5 Linux-Spiele – BATTLETECH, XCOM 2, 5D-Schach …

Das Prinzip der 3 Stufen ist bekannt. Spielst Du unter Linux, bekommst Du in den Humble Bundles meist auch Titel, die nativ nur unter Windows oder macOS laufen. Allerdings habe ich durch Bundles wie dem Big Brain Bundle* schon viele Linux-Spiele zu einem absoluten Schnäppchenpreis bekommen. Würdest Du die Spiele in diesem Angebot regulär kaufen, müsstest Du über 140 € auf den Tisch legen. So bekommst Du die Spiele für unter 8 €. Du bekommst für die Titel einen Steam-Schlüssel, […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lightway – ExpressVPN veröffentlicht VPN-Protokoll als Open Source

Es tut sich derzeit einiges im VPN-Sektor – etwa das WireGuard-Protokoll. Wenn ich daran denken, wie kompliziert eine Einrichtung und Konfiguration noch vor einigen Jahren war. In der Zwischenzeit gibt es benutzerfreundliche Clients für all populären Betriebssysteme: Windows, Android, iOS, macOS und sogar Linux. Die besten VPN-Anbieter gestatten sogar einen Einsatz auf Routern. ExpressVPN hat im vergangenen Jahr an einem eigenen VPN-Protokoll gearbeitet, das sich Lightway nennt. Der Anbieter hat das Protokoll nun als Open Source veröffentlicht. Du findest den […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.4 (Linux, Windows und macOS)

Ab sofort kannst Du den Tor Browser 10.5.4 herunterladen. Die neueste Version ist auch im aktuellen Tails (The Amnesic Incongito Live System) zu finden. Der Browser, der sämtlichen Datenverkehr durch The Onion Router leitet, basiert auf Firefox 78.13.0esr. Damit sind wichtige Sicherheitsfunktionen eingeflossen. Wie bei den letzten Aktualisierungen auch, warnen die Entwickler, dass der Tor Browser bald die Version 2 Onion Services nicht mehr unterstützen wird. Wen es betrifft, möge auf Onion Services Version 3 umstellen und die Bookmarks aktualisieren. […]

[10 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.21 ist veröffentlicht – einige Updates

Es ist eines der unspektakulärsten Updates, die ich seit langer Zeit bei Tails (The Amnesic Incognito Live System) gesehen habe. Genauer gesagt gibt es bei Tails 4.21 drei Software-Updates und einen Fix. Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser wurde auf 10.5.4 aktualisiert und Thunderbird auf 78.12. Außerdem gibt es ein Upgrade auf Linux 5.10.46-3. Du findest diese Änderungen auch im Changelog. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler im Tails Installer ausgebessert. Bei einem manuellen Upgrade wurde ein beständiger Speicher […]