Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2019

[6 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Krypto-Scam ist momentan massiv – nicht darauf hereinfallen!

Betrügereien mit Kryptowährungen, vor allen Dingen Bitcoin und Ethereum nehmen im Moment massiv zu. Die Masche ist immer gleich. Angeblich verschenkt ein großes Unternehmen oder ein bekannter Name Bitcoin, Ethereum und dergleichen. Als Beweis werden dann Fotos gepostet, in denen nicht nur mit prominenten Namen, sondern auch gleich mit dem angeblichen Link geworben wird. Das ist natürlich Scam. Im nachfolgenden Beispiel hat angeblich Coinbase viele Bitcoin verschenkt. Das gibt es aber auch mit Tesla, Binance und so weiter. Ich habe […]

[6 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
EaseUS MobiSaver für Android – Datenrettung leicht gemacht

Android-Smartphones verhalten sich wie Mini-Computer. Darauf sind große Mengen an Audio, Video, Bilder und Dokumente gespeichert. Doch wenn es im Betriebssystem zu einem Fehler kommt, dann können alle gespeicherten Daten im schlimmsten Fall für immer verloren gehen. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Computer ist Android unstabiler und die Gefahr, in jedem Moment Daten zu verlieren, gibt es zu jeder Zeit. Durch einen Hacker-Angriff oder durch Malware ist auch stets die Privatsphäre des Android-Nutzers in Gefahr und wertvolle Daten könnten gelöscht […]

[5 Aug 2019 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Maps auf dem Land mit dem Rad ist eine Katastrophe

Als wir vor kurzer Zeit in Krakau unterwegs waren, hat Google Maps sehr weitergeholfen. Die Navigationsmöglichkeiten in Verbindung mit der Garmin vívoactive 3 Music (funktioniert mit Linux)  haben mir wirklich gefallen. Am sonnigen Sonntag gestern gab es eine längere Rad-Tour und die Route konnten wir uns mit Google Maps vorher angeben lassen und ich habe wieder versucht, mit der Smartwatch zu navigieren. Ich nehme es vorweg: nachdem wir zum 3. Mal mitten im Wald gestanden haben, wurde es deaktiviert. Google […]

[4 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Bitblokes ]
Virtual Private Server Hosting – VPS – selbst ist der Admin!

Die Möglichkeiten, einen Webauftritt im Internet zu publizieren und anzubieten (neudeutsch zu hosten) sind mannigfaltig. Die Skala reicht von Shared-Hosting-Angeboten (niedriger Preis, wenig Konfigurationsmöglichkeiten) über den dedizierten Root-Server (voller Kontrolle und Verantwortung) bis hin zum fully fletched Cloud based CDN (leistungsabhängig abgerechnet, beliebig skalierbar). Das Hosting auf einem Virtual Private Server (VPS) liegt preislich unter dem Root-Server. Für die möglichen Konfigurationen auf demselben Level und für Usability mit dem richtigen Anbieter ist er sogar sogar darüber einzuordnen. Was ist VPS? […]

[3 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bug bei NordVPN? CyberSec funktioniert nicht bei NordLynx

Bugs sind menschlich und wenn etwas ganz neu auf dem Markt ist, dann muss man auch immer mit Anfangsschwierigkeiten rechnen. NordVPN (günstig und schnell!)* hat mit NordLynx Unterstützung für das Protokoll WireGuard eingeführt und das zunächst für Linux. Einen Bug im Zusammenhang mit DNS hatte ich bereits gefunden und gemeldet. Der wurde binnen 6 Stunden bereinigt. Das ist nicht schlecht. Nun habe ich festgestellt, dass eine der besten Funktionen von NordVPN nicht funktioniert, wenn NordLynx oder WireGuard im Einsatz ist. […]

[2 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 19.2 Tina – von 19 oder 19.1 – Schritt für Schritt

Der Pfad für das Upgrade auf Linux Mint 19.2 ist freigegeben. Mit ein paar einfachen Schritten aktualisierst Du Dein System auf Tina.

[2 Aug 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 Tina – das mache ich direkt nach der Installation!

Linux Mint 19.2 Tina ist verfügbar und nach einer Neuinstallation folgt der Feinschliff. Natürlich richtet sich jeder sein Linux Mint so her, wie er das möchte. Ich schreibe einfach zusammen, was ich nach einer Neuinstallation mache. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Dich dabei. Die Liste hat übrigens keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber wenn Dir noch etwas einfällt, dann schreibe Deine Tipps gerne in die Kommentare. Ich nehme sie dann noch hier auf. Tipp: Das Upgrade auf Linux […]

[1 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 “Tina” Cinnamon, MATE, Xfce – alle Neuerungen im Detail

Die Distribution Linux Mint 19.2 Tina bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Wie auch die anderen Varianten der 19.x-Reihe basiert Tina weiterhin auf Ubuntu 18.04 LTS (Long Term Support). Linux Mint 19.2 Tina wird bis 2023 mit Updates versorgt. Das gilt nicht nur für die Cinnamon-Version, sondern auch für die Varianten MATE und XFCE. Die Entwickler geben an, dass künftige Versionen von Linux Mint die gleiche Basis wie 19.2 haben. Deswegen sollte ein Upgrade ein Kinderspiel sein. Ebenfalls wird man […]

[31 Jul 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordLynx – NordVPN führt WireGuard-Unterstützung für Linux ein

Überraschend kommt es nicht, dass NordVPN (günstig und schnell!)* das WireGuard-Protokoll nun offiziell unter Linux unterstützt, da das Unternehmen schon eine Weile damit experimentiert (ich durfte auch testen). Der Zeitpunkt ist ein bisschen aus heiterem Himmel, da ich erst kürzlich nachgefragt hatte, wann es denn soweit ist. Als Antwort bekam ich damals, dass es keinen fixen Veröffentlichungstermin gibt. Nun bin ich schlauer, es ist heute und die Technologie hat den Codenamen NordLynx. Ich habe einen kleinen Bug gefunden, für den […]

[31 Jul 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 4 sollte Codenamen “Platinen-Godot” tragen

Da habe ich mir auch so einen Raspberry Pi 4 bestellt, und zwar einen mit 4 GByte RAM. Der neue kleine ist einfach zu reizvoll, als dass man ihn auslassen könnte. Ich bin einfach sehr gespannt, wie gut er sich als Desktop schlägt und im Endeffekt wird er wohl eine kleine interne Nextcloud und damit meine alte 32-Bit-Kiste ersetzen. Die Verbesserungen bei RAM und Netzwerkkarte sollten für ausreichend Ressourcen sorgen, wobei ein Gerät mit 2 GByte RAM wohl auch gereicht […]