Artikel-Archiv für das Jahr 2018

Ich verstehe, dass Kodi ein häufig gesuchtes Wort ist und sich deswegen die SEO-Leute auf verschiedenen Portalen darauf stürzen. In letzter Zeit habe ich aber so viel Blödsinn zum Thema Kodi gelesen, dass sich der Beitrag hier irgendwie nicht vermeiden lässt. Man hat fast das Gefühl, die Leute sehen Kodi: An die Tasten, Scheiße los! Den Besten habe ich mir für fast ganz zu Schluss aufgehoben. Das ist so ein unglaublicher Unsinn … Ich verlinke mit Absicht nicht auf die […]

Die Raspberry Pi Foundation hat die auf Debian basierende Linux-Distribution Raspbian aktualisiert. Hauptgrund für das Update ist natürlich die Unterstützung für den gerade eben veröffentlichten Raspberry Pi 3+. Natürlich sind auch diverse Bugfixes und kleinere Verbesserungen eingeflossen. Raspbian mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen In der Ankündigung ist zu lesen, dass Code für den Raspberry Pi relativ angenehm ist. Das liegt an der Anzahl der verfügbaren Modelle. Allerdings gibt es viele verschiedene Bildschirme und an dieser Stelle haben die Entwickler keinen Einfluss auf […]

Es gab eigentlich nicht wirklich größere Anzeichen, dass ein Raspberry Pi 3+ ausgegeben wird. Deswegen ist die Veröffentlichung des Raspberry Pi 3+ doch eher überraschend. Wobei die Mathematiker und Nerds unter uns hätte sich denken können, dass die Raspberry Pi Foundation etwas am π-Tag (3.14) für uns auf Lager hat. Reden wir nicht lange um den heißen Brei, sondern sehen wir uns gleich die Neuerungen an. Das bringt der Raspberry Pi 3+ mit sich CPU: 1.4 GHz 64-bit Quad-Core ARM Cortex-A53 […]

Es gibt eine Beta-Version der Linux-Distribution Ubuntu MATE 18.04 LTS Bionic Beaver, die gleichzeitig mit Beta-Varianten für Kubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin und Xubuntu erschienen ist. Ubuntu MATE ist eine meiner Lieblings-Distributionen für ältere Geräte und eben auch den Raspberry Pi 3 oder 2. Keine Raspberry Pi Images vor Juli Schade ist, dass Raspberry-Pi-Abbilder mit Ubuntu 18.04 LTS wohl erst im Juli 2018 erscheinen werden. Die Entwickler geben an, dass Ubuntu MATE 18.04 für Raspberry Pi ungefähr mit Version 18.04.1 […]

Kaum habe ich den Artikel über Phishing und Binance veröffentlicht, schneit dieses E-Mail bei mir in die Inbox. Kann jetzt ein totaler Zufall sein, aber … Ich falle auf so einen Blödsinn natürlich nicht herein. Was genau mit Kontoinhaber gemeint ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall lässt sich sehr schnell über den Blockchain Explorer überprüfen, dass die lange Adresse keine gültige Bitcoin-Adresse ist. Ich habe die URLs deswegen unlesbar gemacht, dass keiner das Zeug im Browser eingibt. Das ist […]

Dass es im Kryptomakrt immer mal wieder zu Panikverkäufen kommt, ist nichts Neues und beunruhigt mich auch schon gar nicht mehr. Gestern hatte ich aber auch bemerkt, dass plötzlich viele Altcoins bei Binance fast gleichzeitig in den Keller schossen und es hat nicht lange gedauert, bis auch Bitcoin ordentlich nach unten ging. Es hat nicht lange gedauert, bis die Gerüchte durchs Web geisterten. Von Hack bis Systemfehler über einen durchgeknallten Trading-Bot war erst einmal alles zu lesen. Nun hat sich […]

Ich hatte noch ein paar Bitcoin-Krümel bei Coinbase rumliegen. Bisher war es mir aber immer viel zu teuer, den Bruchteil zu übertragen. Ein großer Batzen des Betrags wäre den Transaktionskosten zum Opfer gefallen. In der jüngeren Vergangenheit hat sich aber mit Segwit und Lightning einiges im Bitcoin-Universum getan. Die Gebühr für meine Krümel lagen nur noch bei 3961 Satoshi. Das sind Stand gerade zirka 35 Cent. Damit ist eine Transaktion mit Bitcoin günstiger als PayPal. Die verlangen zum Vergleich 1,9 […]

Ich möchte noch einmal eines meiner Lieblings-Projekte im Krypto-Universum erwähnen und das ist FunFair. Es gibt auch einen Grund dafür. Ich habe gerade gesehen, dass der Showcase des Projekts gründlich aufgebessert wurde. Bis vor kurzer Zeit hat es lediglich Black Jack zum Probieren gegeben. Nun stehen 12 Spiele aus der Online-Casino-Welt zur Verfügung und FunFair scheint tollt Fortschritte zu machen. Hinweis: Ich besitze selbst FunFair Token und der Beitrag ist keine Finanzberatung oder eine Kaufempfehlung, sondern dient rein zur Unterhaltung. […]