Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2018

[14 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Geringe Latenz ist für Video-Streaming und -Kommunikation entscheidend

In was für tollen Zeiten wir doch leben. Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle an Wissen, eine wahre Spielwiese und es bringt Menschen näher zusammen. Kommunikation war noch nie so einfach und günstig wie heute. Mit eigentlich jeder halbwegs normalen Internet-Verbindung lassen sich Sprach- oder Audio-Anrufe tätigen. Junge Leute kennen das vielleicht auch als VoIP oder Voice over IP. Audio überträgt nicht viele Daten. Das freut vor allen Dingen die Anwender von LTE- oder Mobil-Paketen. Du kannst im Prinzip stundenlang […]

[13 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadow Tactics: Blades of the Shogun zum Schnäppchenpreis

Vor unendlich (gefühlt) langer Zeit, als ich noch unter Windows spielte, gehörte Commandos zu meinen Lieblings-Spielen. Später dann auch Robin Hood: Legend of Sherwood, Desperados und sogar Star Trek: Away Team. Alle diese Spiele sind isometrische Echtzeit-Taktik-Games, bei denen es oft besser ist, wenn Du nicht gesehen wird – also sogenannte Stealth Games. Ich habe diese Spiele geliebt, weil man nicht nur drauf losgeballert hat. Eine Mischung aus Grips und Geschick führt zum Erfolg. 2016 wurde ein Spiel veröffentlicht, das sich Shadow Tactics: […]

[11 Jun 2018 | Comments Off on Gaming Maus – Ein absolutes Muss? | Autor: Tipps ]
Gaming Maus – Ein absolutes Muss?

Echte Computerspieler verwenden meist eine Gaming Maus. Das hat auch seine guten Gründe. Wer durch unflexible Hardware ausgebremst wird, der verliert!

[6 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden

Nach dem Update von VirtualBox auf Version 5.2 wollte sich vboxdrv nicht mehr laden lassen. Ich verwende Kernel 4.15 unter Linux Mint 18.3. Ein Deaktivieren der Überprüfung der digitalen Signaturen hat dann geholfen.

[5 Jun 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Neuerungen von Linux Mint 19 “Tara” – Cinnamon, MATE und Xfce

Ooooooh, neues Spielzeug und zwar in Form von Linux Mint 19 Tara. Die Beta-Versionen des auf Ubuntu 18.04 LTS basierenden Linux Mint 19 sind da. Alle 3 Desktop-Varianten sind gleichzeitig erschienen und das sind im Detail: Cinnamon, MATE und Xfce. Tipp: Ein Upgrade von Linux Mint 18.3 auf 19 ist möglich. Nun ist es so, dass diverse Verbesserungen und Neuerungen alle 3 Varianten betreffen und einige sehr spezifisch sind. Zum Beispiel kommt die Cinnamon-Version von Linux Mint 19 mit Cinnamon […]

[4 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Desktop Client erhält virtuelles Dateisystem (Virtual File System)

Ich benutze zwar Nextcloud, aber der Abkömmling und der Ursprung gehen in Sachen Funktionen doch weiterhin irgendwo in eine Richtung. Zumindest werden gute Funktionen, die als Open Source verfügbar sind, übernommen. Ich halte das virtuelle Dateisystem oder die Funktion Virtual File System für eine sehr gute Idee. Damit wird nicht der Server, sondern der Client ausgestattet. Wie funktioniert das Virtual File System? Das Prinzip ist sehr einfach. Der Desktop Client synchronisiert nach einer Verbindung nicht mehr alle Dateien, sondern zieht […]

[1 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce sind so gut wie fertig

Vielleicht nur noch drei Mal schlafen und dann ist Linux Mint 19 Beta da. Derzeit befinden sich Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce im letzten Feinschliff (QA). Diverse Fehler haben die Entwickler noch ausgebessert. Sollte alles glatt laufen, gibt es am Montag den 4. Juni eine Beta-Version von Linux mint 19. Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als gewöhnlich Die Entwickler haben angekündigt, dass die Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als üblich dauern wird. Die stabile Version ist […]

[31 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]

In Frankfurt am Main gibt es seit 1995 einen Internet-Knotenpunkt, der von der Firma De-Cix (Deutsche Commercial Internet Exchange) betrieben wird. Dieser Punkt ist deswegen so wichtig, weil er mitunter den höchsten Datendurchsatz weltweit aufweist. Durch den Internet-Knotenpunkt von De-Cix laufen pro Sekunde manchmal mehr als 6 TBit! So schnell kannst Du Festplatten bei Amazon gar nicht nachbestellen, wie sie vollgeschrieben würden. Natürlich ist der Internet-Knotenpunkt ein heikler Punkt für Datenschutz und Privatsphäre, aber auch der BND (Bundesnachrichtendienst) hat natürlich […]

[22 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu 18.10 ohne i386-Abbilder (32-Bit)

Geeint stehen sie da, die 32-Bit-Abbilder der diversen Linux-Distributionen – sehen hoch zum 64-Bit-Imperator und schallen: Morituri te salutant! Auch Kubuntu hat sich eingereiht und ab 18.10 wird es keine 32-Bit-Abbilder mehr geben. In einer Nachricht an die Mailing-Liste wird erklärt, dass die Zeit für die i386-Abbilder gekommen ist. 18.04 wird noch durchgezogen und die 3 JahreUnterstützung gibt es, aber ab Kubuntu 18.10 gibt es keine Abbilder für 32-Bit mehr. Die Pakete für 32-Bit bleiben vorerst erhalten. Aber in der Mailing-Liste ist […]

[22 May 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Das NVIDIA Shield TV – Die leistungsstarke und flexible Konsole für alle

Gamer auf der ganzen Welt lieben NVIDIA Shield. Angefangen hat die Hardware-Serie mit einer portablen Spielekonsole. Sie brachte einen 5″-Bildschirm mit sich, wird in der Zwischenzeit aber nicht mehr verkauft. Stattdessen setzt NVIDIA mit seinem Shield seit dem Jahr 2015 auf das Wohnzimmer. Der Chip-Experte hat das NVIDIA Shield TV mit einem extravaganten Design ausgegeben und damit sowohl Streaming-Freunde als auch Gamer gleichermaßen begeistert. Sieht Klasse aus und kann Chromecast Die NVIDIA-Shield-Familie muss sich auf keinen Fall verstecken. Sie hat […]