Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2017

[1 Sep 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 61 mit 10 tollen Projekten für den Raspberry Pi Zero W

Das MagPi 61 (Englisch) ist verfügbar und wie immer lohnt sich ein Stöbern darin. Als Highlight sind 10 Projekte aufgeführt, die mit dem Raspberry Pi Zero W umgesetzt wurden. Übrigens: Eine deutsche Version von MagPi gibt es über die Chip. Das sind die interessantesten Artikel übersetzt. 10 tolle Projekte mit Raspberry Pi Zero W Das geht ab Seite 16 los und da sind schon ein paar nette Projekte dabei. Eine Video-Jukebox, ein Pi-gesteuerter R2-D2, ein Mini-Videospieleautomat und so weiter. Auch […]

[1 Sep 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Controller und Steam Link drastisch reduziert

Wer noch keinen Steam Controller hat und vielleicht auch ein Steam Link möchte, der kann sich über ziemliche Rabatte freuen. Den Steam Controller gibt es derzeit für 38,49 Euro und das entspricht einem Rabatt von 30 Prozent. Steam Link ist gleich um 70 Prozent reduziert und würde derzeit somit 16,49 Euro kosten. Kaufst Du die beiden Produkte allerdings als Paket, dann gibt es noch mal 10 Prozent. Du bekommst beide Produkte für 49,48 Euro. Du kannst das Paket direkt bei […]

[1 Sep 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Browser: Vivaldi Snapshot 1.12.947.3 mit zwei neuen Funktionen

Die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi haben eine neue Snapshot-Version zur Verfügung gestellt. Dabei gibt es zwei neue Funktionen, die sich Anwender gewünscht haben. Neuerungen bei der Download-Leiste Erst vor wenigen Snapshots haben die Entwickler eine Option eingefügt, mit der sich die Downloads sortieren lassen. Das ist natürlich übersichtlicher. Es gab wohl einige Anfragen, ob sich auch die Download-Geschwindigkeit einsehen lässt. Ab sofort ist das möglich. Die Entwickler sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen und haben einen Informations-Modus hinterlegt. […]

[1 Sep 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu und Konsorten: 17.10 Artful Aardvark Beta 1

Es stehen erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.10 Artful Aardvark zum Testen bereit. Das gilt zumindest für die Abkömmlinge, die sich an der Beta-Version beteiligen. In diesem Fall sind das Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. Wie immer wird in der Ankündigung gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass sich Testversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Du solltest mit Bugs rechnen und auch damit umgehen können. xUbuntu 17.10 Beta 1 Die erste beta-Version von Kubuntu 17.10 bringt Plasma […]

[31 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Wartungs-Version: LibreOffice 5.4.1 und 5.3.6 sind

The Document Foundation hat eine erste Wartungs-Version für LibreOffice Fresh 5.4.1 zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein Update für LibreOffice Still und Version 5.3.6 ist da. Wie immer gilt, dass die Fresh-Version von Enthusiasten und Leuten eingesetzt werden soll, die alle neuesten Funktionen benutzen möchten. Konservativere Anwender und Firmen sollen sich laut den Entwicklern an die Variante Still halten. Wie immer kannst Du die Änderungen in den relevanten Changelogs nachlesen. Für LibreOffice 5.4.1 ist das: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.4.1/RC1 (in RC1 ausgebessert) und https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.4.1/RC2 (in RC2 ausgebessert) und […]

[30 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
75 kostenlose Token von Authorship

Ich bin immer noch ganz schlapp von meinem Lern-Marathon in Sachen Krypto-Währungen, aber es hat mich das Fieber etwas gepackt. Weniger das Zockerfieber, sondern mehr das Verfolgen spannender Konzepte. Authorship ist ein Konzept, mit dem ich mich persönlich anfreunden kann. Warum? Weil es in meine Kategorie fällt und die im Grunde genommen Recht haben. Es geht darum, Buchfreunden, Autoren und Übersetzern das Leben einfacher zu machen. Der Gedanke ist, den Löwenanteil des Verdienstes den eigentlichen Autoren zukommen zu lassen und […]

[30 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Jumbo Bundle 9: Drei Spiele für Linux im Gepäck

Das Humble Jumbo Bundle 9 ist gestartet und läuft insgesamt 14 Tage. Zirka zur Hälfte wird es neue Spiele geben. Derzeit sind sieben Spiele im Paket und 3 davon laufen unter Linux. Humble Jumbo Bundle 9 Bezahle, was Du möchtest und Du bekommst Human: Fall Flat. Bob ist ein ganz normaler Mensch, der keine Superkräfte hat. Allerdings kann er auch so eine ganze Menge. Es ist ein Physik-basiertes Puzzlespiel, das echt interessant aussieht. Schlage den Durchschnitt Der Durchschnitt ist derzeit bei etwas […]

[29 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retro-Rechner-Quartett für Nerds – zum 20. Jubiläum des Berliner Computerspielemuseums

Nachdem ich mir die letzten paar Tage mit Krypto-Währungen den Kopf zermartert habe (was für ein Chaos, ganz echt!), ist es nun an der Zeit, etwas Abstand zu gewinnen. Sonst dreht man durch. Auf jeden Fall ist hier eine Sache, die ich sofort kapiere und die nach jeder Menge Spaß für den Nerd aussieht. Es geht um ein Retro-Rechner-Quartett, also ein Kartenspiel mit Computer-Klassikern. Retro-Rechner-Quartett Nun ist es so, dass ein recht alter Retro-Rechner gegen ein modernes Smarpthone schon recht alt […]

[29 Aug 2017 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Krypto-Währung macht einen wahnsinning – Verge (XVG) und Golem (GNT) finde ich interessant

Ich habe mich in den letzten paar Tagen intensiver mit dem Thema Krypto-Währung beschäftigt. Das frisst unglaublich Zeit und ich muss ehrlich zugeben, dass mir der Kopf ordentlich raucht. Hier mal die Spitze des Eisberges. Der Witz bei den Krypto-Währungen ist ja der, dass es in der Zwischenzeit mehrere Hundert gibt. Die meisten werden nur Bitcoin und vielleicht noch Ethereum kennen, weil das die bekanntesten Währungen sind. Die meisten werden auch wissen, dass Bitcoin irre im Preis gestiegen ist. Viele […]

[26 Aug 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.9.6 mit Multi-Threading für GEGL selbst ausprobiert

Die Entwickler von GIMP haben zwar keine Version 2.10 zur Verfügung gestellt, aber mit GIMP 2.9.6 gibt es einen weiteren Meilenstein zum Testen. Bei GIMP 2.9.6 gibt es neben Updates für 23 Sprachen und 204 Bugfixes auch einige neue Funktionen. GIMP 2.9.6 im Detail GIMP bietet ab sofort experimentelles Multi-Threading für GEGL. Das bedeutet, dass die Software so viele Prozessor-Kerne wie möglich zu verwenden versucht. Das lässt sich recht einfach ausprobieren. Einfach top laufen lassen und dann wild mit einer GEGL-Operation […]