Vivaldi Snapshot mit Verbesserungen für proprietäre Media-Formate
Es gibt einen neuen Snpashot des Browsers Vivaldi. Die Entwickler kümmern sich darum um einige Probleme, die von Anwendern angesprochen wurden. Dazu gehört unter anderem ein Crash unter Mac OS X, der bei privaten Fenstern auftaucht. Ebenso kümmert sich das Update um die Auswahl für benutzerdefinierte Hintergrundbilder und die nicht funktionierenden proprietären Media-Formate unter Linux. Das System für proprietäre Media-Formate ist laut eigenen Angaben unter Ubuntu robuster und es gibt zusätzliche Unterstützung für openSUSE und Slackware.
Verbesserte Unterstützung für proprietäres HTML5-Media unter Linux
Seit Oktober letztes Jahr werden proprietäre Media-Formate unterstützt. Damit sind MP4 (H.264, MPEG-4AVC, AAC) Video und MP3 Audio gemeint. Unter Ubuntu mussten Anwender lediglich das Paket chromium-codecs-ffmepg-extra installieren und Vivaldi neu starten. Allerdings wurde bisher lediglich eine bestimmte Version dieses Pakets akzeptiert und unter Umständen hat die Unterstützung für diese Formate nicht funktioniert.
Der neueste Snapshot erlaubt etwas Variation bei der Version des Pakets chromium-codecs-ffmepg-extra. Ebenso sehen sich die Entwickler nach brauchbaren Paketen für openSUSE und Slackware um. Anwender von Arch Linux finden den relevanten Support für die Codecs im Paket vivaldi-snapshot-ffmpeg-codecs.Es befindet sich in AUR.
Unterm Strich lässt sich sagen, dass die Unterstützung für die oben genannten proprietären Media-Formate unter Linux verbessert ist.
Download und Installation
Den aktuellen Snapshot für Vivaldi gibt es hier:
- Linux DEB: 64-Bit | 32-Bit
- Linux RPM: 64-Bit | 32-Bit
- Windows: 32-Bit für Win7+ (empfohlen) | 64-Bit for Win7+
- Mac OS X 10.9+
Wer nach alternativen Installationsmöglichkeiten für Linux sucht, der wird in diesem Artikel fündig.
Zu den Linux Repositories ist gesagt, dass die Entwickler kleine Änderungen vorgenommen haben. Somit werden Updates möglicherweise eine Weile nicht entdeckt. Anwender können aber jederzeit einen der gerade erwähnten Download-Links verwenden.