Artikel mit Tag: Ubuntu

Es ist die sechste Wartungs-Version und ab sofort ist Ubuntu 20.04.6 LTS veröffentlicht. Diese Version bringt eine wesentliche Verbesserung für die Installation auf Hardware mit Secure Boot. Die Installationsmedien für die Plattform amd64 wurden aktualisiert, nachdem die Schlüssel kürzlich widerrufen wurden. Es ist als nun möglich, die Images auf Systemen mit Secure Boot zu verwenden. Wie üblich gibt es viele Sicherheits-Updates und Fehlerbehebungen. Der Schwerpunkt liegt aber laut eigenen Angaben auf Stabilität. Du findest alle Änderungen zwischen 20.04.5 und 20.04.6 […]

Benutzt Du Ubuntu zum Spielen und magst zudem Snap-Pakete, dann wird Dir möglicherweise gefallen, dass das Steam-Snap bald aus Early Access in eine stabile Version überführt werden soll. Bisher hat das Entwickler-Team versucht, die größten Probleme zu lösen und außerdem wurden Tests mit den beliebtesten Steam-Titeln durchgeführt. Jetzt bittet das Team um Hilfe. Du möchtest bitte Spielberichte für Deine Lieblingsspiele erstellen. Damit soll sichergestellt sein, dass so viele Games wie möglich funktionieren. Mithelfen kannst Du ganz einfach. Du installierst Steam […]

Der alte Ubuntu-Desktop-Installer wird in diesem Jahr durch Subiquity ersetzt. Es ist ein neuer Installer, der die Desktop- und Server-Codebasen aneinander angleicht und zugleich die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Außerdem wird die Desktop-Umgebung bald auf GNOME 44 umgestellt. Das wissen wir bereits und nun kennen wir auch die offiziellen Wallpaper, die in Ubuntu 23.04 Lunar Lobster enthalten sein werden. Zusätzliche Wallpaper aus dem Wettbewerb Letzten Monat haben Künstler, Fotografen und andere kreative Köpfe aus der Community ihre besten Werke für Lunar Lobster […]

Es wurde von der Community der Ubuntu-Abkömmlinge einfach so bestimmt, dass künftig keine Flatpaks mehr out of the box installiert werden können – bei Ubuntu, als der Haupt-Distribution von Canonical ist das schon länger der Fall. Die notwendige Software ist aber weiterhin im Repository zu finden und Du kannst sie mit nur einem Befehl nachinstallieren. Allerdings fliegt sie aus der Standard-Installation der Ubuntu-Abkömmlinge raus. Kritik hagelt es sofort unter der Ankündigung. Die angeblichen technischen Bedenken seien aus der Luft gegriffen […]

Wer das aktuelle MagPi (offizielles Raspberry-Pi-Magazin) schon durch hat, kann sich über ein weiteres kostenloses Magazin freuen. Das Full Circle Magazine Ausgabe 187 ist ab sofort erhältlich. In der aktuellen Ausgabe findest Du die nachfolgenden Themen und Artikel: Ich finde es immer ganz nett, im FCM zu stöbern. Wie üblich bekommst Du das Magazin als PDF oder EPUB und der Download ist wie immer kostenlos. Das Magazin ist auf Englisch.

Die kommende Version der populären Linux-Distribution wird keine sogenannte LTS-Version sein. Es ist eine Zwischenversion, die nur 9 Monate lang unterstützt wird. Ist es eine gerade Jahreszahl und eine April-Ausgabe, dann ist es immer eine LTS-Version, die 5 Jahre lang unterstützt wird – etwa Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish. Nun hat das Entwickler-Team den Plan für die Veröffentlichung bekannt gegeben. Die 23. Ubuntu-Variante, Ubuntu 23.04 Lunar Lobster, wird am 20. April 2023 das Licht der Welt erblicken. Der sogenannte Feature […]

So kurz nach dem neueste MagPi ist auch die aktuelle Ausgabe von Full Circle Magazine erschienen. Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind: Command & Conquer How-To : Python, Blender and Latex Graphics : Inkscape Everyday Ubuntu : Morrowind Micro This Micro That Review : Ubuntu Budgie 22.04 Review : NixOS Book Review : Dead Simple Python Tabletop Ubuntu [NEW!] : Eight Minute Empire plus: News, My Story, The Daily Waddle, Q&A Der Morrowind-Artikel befasst sich mit OpenMW. Das ist […]

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene App für Nextcloud zu entwickeln? Das kann mehrere Gründe haben. Möglicherweise programmierst Du gerne oder Du hättest gerne eine Funktion, die es bisher so nicht gibt. Der Einstieg in das Programmieren ist nicht immer leicht. Die vielen Informationen können überwältigend sein. Deswegen möchte das Nextcloud-Team verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die beim Einstieg helfen – auch wenn Du noch keine Entwicklerin oder Entwickler bist. Du musst keine Erfahrung beim Programmieren […]

Mir gefällt das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Tuxedo OS echt gut, habe ich bereits darüber berichtet. Damit eine manuelle WireGuard-Verbindung klappte, musste ich allerdings etwas nachhelfen. Das ist nicht schwierig, wenn Du weißt, an welcher Schraube Du drehen musst. Eine Sache hat mich noch ziemlich gestört, aber das ist ein KDE-Problem, genauer gesagt eine Dolphin-Eigenheit. Der Dateimanager Dolphin aktualisiert die Ordner teilweise nicht. Ich kann nicht genau reproduzieren, wann das nicht passiert, aber es ist bereits vorgekommen. Das letzte […]