Artikel mit Tag: Xfce

Linux Mint 19.1 Tessa ist offiziell ausgegeben. Die Entwickler haben die Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE gleichzeitig auf die Menschheit losgelassen. Das war nicht immer so, aber damals gab es auch noch eine KDE-Version. Der Mint-Fan weiß, dass sie schon vor einer Weile eingestellt wurde. Eigentlich muss ich gar nicht mehr viel sagen, da das meiste schon im Beitrag zur Beta-Version abgefackelt wurde. In Sachen neuen Funktionen hat sich auf jeden Fall nichts mehr getan. Das neue Linux […]

Die Beta-Version von Linux Mint 19.1 Tessa ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun bin ich endlich dazugekommen, einen Blick darauf zu werfen. Cinnamon 4.0 ist natürlich das Highlight. Die Basis ändert sich ansonsten nicht. Linux Mint 19.1 basiert genau wie der Vorgänger Linux Mint 19 auf Ubuntu 18.04 LTS und wird bis 2023 mit Updates, Security Patches und so weiter versorgt. Sehen wir uns also an, was sich die Entwickler für Linux Mint 19.1 ausgedacht haben. Fangen wir […]

Ich habe im Großen und Ganzen die wichtigsten Neuerungen schon in diesem Beitrag vorgestellt und wie zu erwarten, kam außer Feinschliff auch nichts mehr dazu. Die Beta-Version aufräumen Wer die Beta-Version von Linux Mint 19 am Laufen hat, der soll einen Schnappschuss erstellen und dann via Update Manager alle Updates einspielen. Im Anschluss sollst Du laut den Entwicklern von Linux Mint 19 das System mit den nachfolgenden Befehlen etwas aufräumen: apt remove ttf-mscorefonts-installer apt install libreoffice-sdbc-hsqldb sessioninstaller ttf-mscorefonts-installer sudo rm -f […]

Ooooooh, neues Spielzeug und zwar in Form von Linux Mint 19 Tara. Die Beta-Versionen des auf Ubuntu 18.04 LTS basierenden Linux Mint 19 sind da. Alle 3 Desktop-Varianten sind gleichzeitig erschienen und das sind im Detail: Cinnamon, MATE und Xfce. Tipp: Ein Upgrade von Linux Mint 18.3 auf 19 ist möglich. Nun ist es so, dass diverse Verbesserungen und Neuerungen alle 3 Varianten betreffen und einige sehr spezifisch sind. Zum Beispiel kommt die Cinnamon-Version von Linux Mint 19 mit Cinnamon […]

Vielleicht nur noch drei Mal schlafen und dann ist Linux Mint 19 Beta da. Derzeit befinden sich Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce im letzten Feinschliff (QA). Diverse Fehler haben die Entwickler noch ausgebessert. Sollte alles glatt laufen, gibt es am Montag den 4. Juni eine Beta-Version von Linux mint 19. Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als gewöhnlich Die Entwickler haben angekündigt, dass die Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als üblich dauern wird. Die stabile Version ist […]

Im Monatsbericht von Linux Mint bedanken sich die Entwickler zunächst einmal artig für die Spenden, die das Projekt aufrecht erhalten. Direkt darunter ist zu lesen, dass Linux Mint 18.3 Beta noch diese Woche erscheinen soll. Eigentlich sind die ISO-Abbilder schon genehmigt, aber die offizielle Ankündigung fehlt noch. Es sind Images sowohl für 32- als auch 64-Bit vorhanden. Das dürfen wir von Linux Mint 18.3 Sylvia Beta erwarten Genauer gesagt gibt es noch diese Woche Beta-Varianten von Linux Mint 18.3 Cinnamon und MATE. […]

Die Oktober-News von Linux Mint haben es in sich. Das Ende der KDE-Version ist angekündigt, Cinnamon 3.6 ist da und Linux Mint 18.3 wird Flatpack per Standard unterstützen. Aber mal von vorne. KDE-Version wird eingestellt Für Linux Mint 18.3 wird es noch eine KDE-Version geben, aber es wird die letzte sein. Die Entwickler loben KDE als großartige Umgebung, weisen aber auch darauf hin, dass es sich um eine komplett andere Welt handelt. Das Entwickler-Team von Linux Mint konzentriert sich einfach […]

Es gibt eine neue Version von Fedora. Ganz wie es sich für das Projekt gehört, ist Fedora 26 mit einer ordentlichen Verspätung erschienen. Genauer gesagt hat Version 26 fünf Wochen später als geplant das Licht der Welt erblickt. Was ist neu in Fedora 26? Natürlich wurden unter der Haube viele Pakete aktualisiert. Die Entwickler sprechen in der Ankündigung von neuen Entwickler-Tools wie zum Beispiel GCC 7, Golang 1.8 und Python 3.6. Außerdem gibt es ein neues Tool für die Partitionierung […]

Clement Lefebvre hat Linux Mint 18.2 Sonya zur Verfügung gestellt. Normalerweise gibt es immer die Versionen mit Cinnamon und MATE zuerst und etwas verzögert kommen die Varianten Xfce und KDE. Diesmal ist es anders, denn alle vier Linux-Distributionen sind gleichzeitig erschienen. In diesem Beitrag findest Du meine ersten Schritte, wie ich Linux Mint 18 nach der Installation einrichte. Die gelten zum Großteil auch für Linux Mint 18.2, denn an der Basis Ubuntu 16.04 LTS hat sich nichts geändert. Linux Mint 18.2 Sonya […]