Home » Archive

Artikel mit Tag: Windows

[13 Aug 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.4.6 ist da – Wartungs-Version von Still

The Document Foundation hat mit LibreOffice 6.4.6 eine weitere Wartungs-Version der 6.4.x-Reihe zur Verfügung gestellt. LibreOffce 7 ist seit circa einer Woche da und erste Statistiken lasssen und wissen, dass es über 400.000 Mal heruntergeladen wurde. Version 7 ist nun Fresh und Libreoffice 6.4 Still. Die Entwickler raten konservativeren Anwendern und Unternehmen zu Still-Variante, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. Die Changelogs zur aktuellen Version findest Du hier: RC1 und RC2. Download LibreOffice 6.4.6 Du kannst die aktuellen Versionen […]

[12 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 Statistik: über 400.000 Downloads in einer Woche

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.0 zur Verfügung gestellt und nun haben die Entwickler ein paar Zahlen dazu veröffentlicht. Es sind in der Tat beeindruckende Zahlen, muss man neidlos anerkennen. 422.938 Downloads Das sind allerdings nur die Download-Statistiken der offiziellen Downloads-Seite. Mitgezählt sind hier keine Linux-Anwender, die die neueste Version über einen Paketmanager der jeweiligen Distribution erhalten haben. Schade finde ich ein bisschen, dass es keine Einblicke gibt, wie oft LibreOffice 7 jeweils für Linux, Windows und macOS heruntergeladen wurde. […]

[9 Aug 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 19.x Matrix Alpha 1 – Neuerungen und Änderungen für Add-ons

Vor kurzer Zeit haben die Entwickler die letzte Version der Leia-Reihe (18.x) ausgegeben und nun konzentrieren sie sich auf Kodi 19 Matrix. Weil es sich um eine neue große Version handelt, geht der Entwicklungs-Zyklus durch den klassischen Alpha/Beta/RC-Prozess. Nun gibt es eine erste Alpha-Version und die Entwickler warnen gleich zu Beginn der Ankündigung, dass der Anwender mit Ecken und Kanten rechnen muss. Möchtest Du eine stabile Version von Kodi nutzen, dann bleibe vorerst bei 18.x. Kodi 19 – wichtige Änderung […]

[5 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe gerade wenig Zeit, aber LibreOffice 7.0 ist dann irgendwie doch wichtig. Zum Glück hat The Document Foundation eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, die ich nun einfach so hier weitergebe. LibreOffice 7.0 ist da – Pressemitteilung Das LibreOffice-Projekt kündigt LibreOffice 7.0 an, eine neue Hauptversion mit wichtigen neuen Funktionen: Unterstützung für das OpenDocument Format (ODF) 1.3 Skia-Grafikengine und Vulkan GPU-basierte Beschleunigung für bessere Leistung sorgfältig verbesserte Kompatibilität mit DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien. Unterstützung für ODF 1.3 OpenDocument Format, das […]

[31 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 2.7 RC1 ist testbereit – E2EE noch umständlich

Die Entwickler des Nextcloud Desktop Clients haben 2.7 RC1 angekündigt – das ist also der erste Veröffentlichungskandidat der kommenden Version. Viel steht nicht in der offiziellen Ankündigung. Es wurden verglichen zu früheren beta-Versionen diverse Bugs ausgebessert. Die meisten werden bereits wissen, dass der Nextcloud Desktop Client 2.7 ein neues Menü mit sich bringen wird. Das finde ich ehrlich gesagt sehr schick. Du findest den Nextcloud Desktop Client 2.7RC1 im Installations-Bereich der Projektseite unten rechts. Es gibt Versionen für Linux (AppImage), […]

[31 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Double Fine Bundle mit DotT, Grim Fandango, Mountain (20 Linux-Spiele)

Zum 20. Geburtstag gibt es ein Humble Double Fine Bundle mit sagenhaften 20 Spielen für Linux. Wer regelmäßig bei den Humble Bundles zuschlägt, sollte die meisten dieser Spiele schon haben. Trotzdem ist es ein tolles Spiele-Bündel für Linux-Zocker und vor allen Dingen Adventure-Fans kommen auf ihre Kosten. Im Double Fine Bundle findest Du unter anderem* die erstklassigen Adventures Day of the Tentacle, Full Throttle und Grim Fandango. Du bekommst für die meisten Spiele einen Steam-Schlüssel. Wenn ich mir nur den […]

[30 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 18.8 ist verfügbar – letzte Version der Leia-Reihe

Es ist wahrscheinlich die letzte Version der 18.x-Reihe, sicher ist es aber noch nicht ganz. Ab sofort ist auf jeden Fall Kodi 18.8 verfügbar und bestehende Installationen können einfach aktualisiert werden. Ab sofort konzentrieren sich die Entwickler stärker auf Kodi 19.x Matrix. Bei Kodi 18.8 handelt es sich in erster Linie um eine Wartungsversion. Alle Details zu den Änderungen findest Du bei GitHub (Changelog). Da in der Reihe 18.x bereits einige Wartungsausgaben veröffentlicht wurden, ist die aktuelle Ausgabe eher übersichtlich. […]

[24 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Paradox Interactive Bundle mit BATTLETECH und Imperator: Rome

6 von 9 Spielen im Humble Best of Paradox Interactive Bundle gibt es nativ für Linux. Eines dieser Spiele gehört zu meinen Lieblingsspielen und ich habe es natürlich bereits. Das Spiele-Bundle* kann man durchaus als Schnäppchen sehen. Für macOS-Anwender ist das Bundle auch interessant, denn 7 der Spiele laufen auch mit dem Apple-Betriebssystem. Müsstest Du die Spiele einzeln und ohne Rabatt kaufen, kosten sie über 300 Euro. Du bekommst für alle Spiele in diesem Bundle einen Steam-Schlüssel. Das Bundle ist […]

[22 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart 1.2 RC 1 ist verfügbar – Verbesserungen für Gamepads

Die Entwickler des spaßigen und an Super Mario Kart angelehnten Rennspiels SuperTuxKart haben einen ersten RC von Version 1.2 zur Verfügung gestellt. Die Version ist zu anderen aus der 1.x-Reihe kompatibel. Vor allen Dingen für Online-Spieler dürfte das interessant sein. Neue Strecken gibt es nicht, aber das Pidgin-Kart wurde verbessert. Es hat unter anderem neue Reifen und einen neuen Spoiler. Verbessertes Gamepad-Handling ist dafür vorhanden. Dafür haben die Entwickler Windows-Code auf SDL2 portiert. Für Gamepads ist nun Hotplug möglich. Das […]

[22 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Daedalic Bundle 2020 mit 6 Spielen für Linux

Ab sofort gibt es ein Spiele-Bündel von Daedalic Entertainment, das sich Humble Daedalic Bundle 2020 nennt. Darin sind insgesamt 11 Spiele und 6 davon sind nativ für Linux. In jeder Stufe gibt es mindestens einen Titel, der sich unter Linux ausführen lässt. Wie so oft ist das Bundle* in 3 Stufen unterteilt und die günstigste fängt bei unter einem Euro an. Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar derzeit wieder relativ stark und deswegen kommt es zu den komischen Euro-Preisen. Kaufst […]