Artikel mit Tag: Windows

Mit LibreOffice 7.6.3 Community gibt es ab sofort eine dritte Wartungs-Version der 7.6-Reihe. Darin wurden mehr als 110 Bugs gefixt. Wie üblich steht die Software für Linux, Windows (Intel/AMD- und ARM-Prozessoren) sowie macOS (Apple- und Intel-Prozessoren) zur Verfügung. Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.15. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Es gibt aber auch AppImages, Flatpaks und so weiter. Du findest sie ebenfalls im Download-Bereich der Projektseite. Unter Linux Mint […]

BleachBit ist ein kostenloses Tool, das Datenmüll beseitigt. Die Software ist kostenlos, Open-Source und sowohl für Linux als auch Windows verfügbar. Ab sofort gibt es BleachBit 4.6.0 und das ist die erste große Version seit 2021. Der Vorteil einer solchen Software liegt auf der Hand. Sie findet Datenmüll und hilft dabei, Speicherplatz freizugeben. BleachBit kann Cookies, Cache sowie andere temporäre Dateien löschen. Das Programm kann aber noch mehr. Es kann Dateien auch sicher löschen und agiert daher wie ein Daten-Schredder. […]

Linux auf Steam ist einen zweiten Monat in Folge gefallen. Nachdem Linux auf Steam bei etwa 2 % lag, ist es bei der letzten Umfrage um weitere 0,19 % gefallen. Das Open-Source-Betriebssystem kann sich aber weiter vor macOS behaupten. Linux hat nun einen Marktanteil von 1,63 % und macOS liegt bei 1,43 % im September 2023 (-0,14 %). Damit liegen die beiden fast gleichauf, aber natürlich meilenweit von Windows entfernt. Ein Blick auf die Linux-Distributionen verrät wenig überraschend, dass das […]

Benutzt Du den Tor Browser, kannst Du ab sofort auf Tor Browser 12.5.5 herunterladen oder entsprechend aktualisieren. In der neuesten Version wurden wichtige Sicherheitsupdates von Firefox 115.3.0esr zurückportiert. Das Team hat zudem die Android-spezifischen Sicherheitsupdates von Firefox 118 zurückportiert. Zu den weiteren Änderungen gehören: Du kannst die neueste Version ab sofort über die Downloadseite oder das Distributionsverzeichnis beziehen. Wie üblich findest Du Varianten für Linux, macOS, Windows und Android. Alternativ dazu startest Du einfach Deinen Tor Browser, verbindest Dich mit […]

Natürlich waren oder sind die Filme albern, aber als Kind habe ich Filme mit Bud Spencer & Terence Hill geliebt und auch heute muss ich noch schmunzeln, wenn die beiden Ohrfeigen austeilen oder Bohnen um die Wette essen. Slaps and Beans 2 ist ein 2D-Arcade-Kampfspiel und es ist ab sofort für Linux, Mac und Windows verfügbar. Das Spiel sieht zwar retro, aber gleichzeitig nach irre viel Spaß aus. Das Spiel ist mir derzeit mit knapp 20 € auf Steam etwas […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.6.1 Community herunterladen. Es ist die erste Wartungs-Version der 7.6er-Familie, die bereits über 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Es gibt viele Updates und Änderungen. Die erste Wartungs-Version ist für alle User empfohlen, die 7.6.x benutzen. Du findest alle Änderungen und Updates in den Changelogs für RC1 und RC2. Wie immer findest Du die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Es gibt wie üblich Versionen für Linux, Windows (Intel/AMD- und ARM-Prozessoren) sowie macOS (Apple- und Intel-Prozessoren). […]

Insgesamt wurden 53 Bugs in LibreOffice 7.5.6 Community ausgebessert. Es handelt sich um die sechste Wartungs-Version der 7.5.x-Reihe. Neuerungen gibt es keine, daher ist diese Version eher unspektakulär. Du kannst LibreOffice 7.5.6 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows (Intel / AMD / ARM) und macOS (Apple-Hardware & Intel). Alle Details zu 7.5.6 findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1 und RC2. LibreOffice 7.5.x wird derzeit weiterhin offiziell unterstützt, aber die neueste Version […]

Microsoft WordPad hat sich seit Windows 95 im Microsoft-Betriebssystem befunden und nun wird es zu Grabe getragen. Das ist eine Schweigeminute wert. Die meisten Leute aus dem IT-Umfeld sind sicherlich irgendwann mit WordPad in Berührung gekommen. Microsoft schreibt dazu auf der Seite mit den veralteten Funktionen: WordPad wird nicht mehr aktualisiert und in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Wir empfehlen Microsoft Word für Rich-Text-Dokumente wie .doc und .rtf und Windows Notepad für einfache Textdokumente wie .txt. Microsoft rät Dir […]

Bei der monatlichen Hardware- und Software-Umfrage von Steam geht es für Linux leicht nach unten, allerdings wirklich nur wenig. Die Marktanteile von Linux sind um 0,14 % auf 1,82 % gesunken. Linux liegt damit aber weiterhin vor macOS, das im August 2023 auf 1,57 % kommt. macOS muss einen Rückgang von 0,27 % verbuchen. Unangefochten an der Spitze ist weiterhin Windows mit über 96 %. Wirfst Du einen Blick auf nur die Linux-Statistiken, konnte das auf Arch basierende SteamOS Holo […]

Möchtest Du mit Linux ein Windows-Spiel ausführen, gibt es dafür bekanntlich Wine oder auch Projekte wie PlayOnLinux, womit Du im Endeffekt verschiedene Wine-Konfigurationen verwalten kannst. Benutzt Du, wie ich, den Steam-Client unter Linux, kannst Du damit ebenfalls Windows-Spiele ausführen, die nicht von Steam stammen und sie sogar Deiner Bibliothek hinzufügen. Der Vorteil ist, dass Du das Wine-Management mit Steam erledigst, genauer gesagt erledigt der Steam-Client das für Dich. Zudem hast Du alle Deine Spiele an einem Ort. Du kannst damit […]