Artikel mit Tag: WhatsApp
![Threema Safe – Backups auf eigene Server möglich (auch Nextcloud)](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2018/12/threema-150x150.jpg)
Mit jeder Datenschutzverletzung bei Facebook werfen hoffentlich mehr Leute einen Blick auf Alternativen zu Messenger und WhatsApp. Threema ist mit Sicherheit einer der besten alternativen Messenger, der sich von WhatsApp gar nicht so stark unterscheidet. Threema Safe ist eine neue Backup-Funktion, mit der Du automatisch anonyme Backups erstellen kannst. Es ist ein Backup auf die Threema Server machbar, Threema Safe kann aber auch auf Deine eigene Nextcloud sichern! Was ist Threema Safe? Die Entwickler haben mit Threema Safe das Rad […]
![Linux Mint 18.3 “Sylvia” Beta Cinnamon und MATE sind da und ich bis Ende des Jahres weg](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2010/05/linux-mint-logo-150x150.png)
Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]
![Thunderbird: Mozilla schießt den Vogel ab (will sich davon trennen)](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2010/06/mozilla-thunderbird-logo-150x150.png)
Da will man Thunderbird also un endgültig loswerden. Diskutiert wird das schon länger und vor einigen Jahren hat man Thunderbird schon mal in eine separate Gruppe (Mozilla Messaging) ausgelagert, dann aber doch wieder nach Hause geholt. Nun hat Mitchell Baker das Ende von Thunderbird unter dem Schirm Mozillas wohl endgültig eingeläutet. Thunderbird nicht rentabel Das größte Problem sei, dass die Entwickler beider Lager aufeinander Rücksicht nehmen müssten und das sei laut Baker kontraproduktiv. Dabei wird Thunderbird von Mozilla schon länger […]
![WhatsApp für Firefox OS offiziell angekündigt](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2013/02/firefox-os-teaser-150x150.jpg)
Auf der View Source Conference (2.-4. November 2015) wird man die Vorteile von OpenMobile ACL demonstrieren. Damit lassen sich tausende an Apps auf Nicht-Android-Geräten betreiben, unter anderem Linux, Windows und Firefox OS. Whats App gehört ebenfalls dazu. WhatsApp für Firefox OS Im Marketplace von Firefox OS ist WhatsApp bereits gelistet. Man wird dafür aber wohl Firefox OS 2.5 benötigen, das ab morgen verfügbar sein wird. WhatsApp für Firefox OS basiert auf der Android-Version und bringt daher genau die gleichen Funktionen […]
![WhatsApp und Dropbox sollen anscheinend in Ubuntu Touch integriert werden](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2013/02/ubuntu-phone-teaser-150x150.jpg)
Ubuntu Touch nennt sich bekanntlich das Betriebssystem, das Canonical auf mobilen Geräten ausliefern will – was heißt will – es gibt ja mit Bq Aquaris E4.5 und E5, beziehungsweise dem Meizu MX4 (kommt sehr bald nach Europa) Geräte mit Ubuntu. Wer der Sache folgt, weiß, dass man bei Ubuntu mit sogenannten Scopes arbeitet. Diese sollen nicht nur Vorteile bei der Verwendung bringen, sondern auch einfacher zu entwickeln sein. WhatsApp und Dropbox und Dropbox integriert in Ubuntu Touch? Nun ist zu […]