Home » Archive

Artikel mit Tag: VirtualBox

[20 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android in VirtualBox installieren – Lösung für das Grafikproblem

Ich wollte etwas unter Android testen und dazu nicht Zeugs auf meinem Smartphone installieren und es damit belasten. Wofür gibt es schließlich virtuellen Maschinen, richtig? Also habe ich Android in VirtualBox installiert und bin dabei auf ein paar Hürden gestoßen. Hier möchte ich Dir kurz und knapp zeigen, wie Du Android in VirtualBox installierst. Tipp: Du kannst Android auch auf einem Raspberry Pi installieren. Voraussetzungen Ich gehe davon aus, dass Du VirtualBox bereits installiert hast. Ist das nicht der Fall, […]

[11 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0 – DXVK, Secure Boot, komplette Verschlüsselung …

Oracle hat die Virtualisierungs-Software VirtualBox 7.0 veröffentlicht. Du kannst sie ab sofort kostenlos für Linux, Windows, macOS und Solaris herunterladen. Die neueste Version bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Die neueste Version unterstützt Secure Boot, sofern EFI-Boot zum Einsatz kommt. VirtualBox 7.0 unterstützt weiterhin 3D, basierend auf DXVK. Spannend ist auch, dass Du ab sofort virtuelle Maschinen aus der Cloud hinzufügen und sie wie eine lokale VM steuern kannst. Cloud-Netzwerke lassen sich ab sofort genauso über das Netzwerk-Manager-Tool konfigurieren, wie […]

[21 Apr 2022 | Comments Off on VirtualBox 6.1.34 mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 5.17 | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 6.1.34 mit anfänglicher Unterstützung für Linux-Kernel 5.17

Im offiziellen Changelog ist zu lesen, dass es sich bei VirtualBox 6.1.34 um eine Wartungs-Version handelt. Wie zu erwarten, wurden diverse Probleme aus der Welt geschaffen. Beispielsweise gibt es in Sachen Linux-Kernel 5.14 Fixes für sowohl Host- als auch Gast-Systeme. Bei den Linux-Gasterweiterungen gibt es anfängliche Unterstützung für Kernel von RHEL 8.6. Anfängliche Unterstützung gibt es außerdem für Linux-Kernel 5.17. Bei Linux-Gastsystemen wurden Fehler bei der Bildschirmgröße älterer Systeme bereinigt, auf denen libXrandr älter als Version 1.4 läuft. Bei Windows-Gastsystemen […]

[23 Nov 2021 | Comments Off on VirtualBox 6.1.30 ist verfügbar – Unterstützung für Kernel 5.16 | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 6.1.30 ist verfügbar – Unterstützung für Kernel 5.16

Ab sofort gibt es eine neue Version von VirtualBox. Du kannst ab sofort VirtualBox 6.1.30 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Es ist eine Wartungs-Version, die allerdings anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.16 mit sich bringt. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler ausgebessert, bei dem VirtualBox 6.1.28 keine virtuellen Maschinen gestartet hat, wenn der Hyper-V-Modus unter Windows 10 genutzt wurde. Für Linux-Hosts ist noch interessant: Alle Distributions-spezifischen Pakete (deb/rpm-Format) wurden so angepasst, dass die unbeaufsichtigte Installation von Gastbetriebssystemen funktioniert. Das komplette […]

[23 Jul 2021 | Comments Off on GParted Live 1.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
GParted Live 1.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit

Ab sofort gibt es eine neue stabile Version von GParted Live. Die Änderungen in GParted Live 1.3.1-1 sind ziemlich übersichtlich. Diverse Pakete wurden aktualisiert und es gibt andere Verbesserungen. Zu den Änderungen gehören: Enthält das Partitionierungs-Tool GParted 1.3.1. Dort ist unter anderem ein Fehler bei der Erkennung der Gerätenamen von SD MMC ausgebessert. XFS Copy dupliziert nun auch Dateisystem-Bezeichnungen und UUID Die spezielle Linux-Distribution basiert auf dem Debian Sid Repository vom 20. Juli 2021 Der Linux-Kernel wurde auf 5.10.46-1 aktualisiert […]

[9 Nov 2020 | Comments Off on Kernel-Downgrade Linux Mint – Boot-Menü wiederherstellen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kernel-Downgrade Linux Mint – Boot-Menü wiederherstellen

Ich wollte bei Linux Mint von Kernel 5.8 wieder auf 5.4. Der Kernel-Downgrade erwies sich als etwas knifflig, funktionierte aber.

[10 Jul 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Ulyana – erste Schritte nach der Installation

Nachdem Du Linux Mint 20 Ulyana nun herunterladen kannst, zeige ich Dir, was ich direkt nach der Installation des Betriebssystems mache. Mir ist schon klar, dass sich jeder sein Desktop-Betriebssystem individuell einrichtet, aber vielleicht findest Du ein paar Anregungen. Die Neuerungen und Änderungen habe ich bei Ankunft der Beta-Version schon genauer beschrieben. Es gab ein paar Änderungen in letzter Sekunde, die Du hier findest. Linux Mint 20 basiert auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa und wird bis 2025 mit Updates versorgt. […]

[16 Sep 2018 | Comments Off on Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish in VirtualBox installieren | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish in VirtualBox installieren

Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish hat sich in der VirtualBox zunächst etwas gesträubt. Mit ein paar einfachen Handgriffen läuft es aber dann doch.

[6 Jun 2018 | Comments Off on VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden

Nach dem Update von VirtualBox auf Version 5.2 wollte sich vboxdrv nicht mehr laden lassen. Ich verwende Kernel 4.15 unter Linux Mint 18.3. Ein Deaktivieren der Überprüfung der digitalen Signaturen hat dann geholfen.

[12 Mar 2017 | Comments Off on Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients

Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6  und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]