Home » Archive

Artikel mit Tag: Virtual Private Network

[26 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor (The Onion Router) sammelt Geschichten seiner Anwender!

Zugegeben ist die Überschrift absichtlich etwas verwirrend, denn Tor steht ja gegen das Sammeln von Daten oder anderen Dingen. Dennoch bitten die Entwickler von Tor derzeit, anonym Geschichten zu senden, wie Dir Tor geholfen hat. Es gibt viele Gründe, warum man Tor einsetzt. Du umgehst damit Zensur oder kannst auch heikle Themen recherchieren, ohne dass Du den großen Firmen das gleich mitteilst. Vielleicht bist Du auch ein Whistleblower oder wirst einfach nicht gerne überwacht. Verschiedene Gründe, auf Tor zu setzen […]

[22 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
WLAN im Krankenhaus ist öffentlich – deswegen VPN verwenden!

Bist Du in einem Krankenhaus und verwendest das WLAN der Klinik, benutzt Du genau genommen ein öffentliches Netzwerk. Schütze Dich mit einem VPN.

[18 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Filesharing: Sind Downloads via Torrents legal oder illegal?

An sich sind Torrents (P2P/Filesharing) nicht illegal. Worauf du allerdings achten solltest um keinen Ärger zu bekommen, erfährst du in diesem Artikel.

[17 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Funktioniert mein VPN in Bali / Indonesien? (Virtual Private Network)

Planst Du in naher Zukunft eine Reise nach Bali in Indonesien? Toll! Würden wir gerne mitkommen. Ein VPN funktioniert auf der Trauminsel problemlos.

[13 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Funktioniert mein VPN in Ägypten / Kairo / Rotes Meer?

Dein VPN funktioniert in Ägypten unter Umständen. Mit den Standard-Einstellungen rennst Du allerdings gegen eine Wand. Mit ein paar Tricks klappt es.

[12 Jan 2019 | 4 Kommentare | Autor: Tipps ]
Zattoo alle Sender kostenlos freischalten – auch RTL und PRO7

Wer mit Zattoo auch RTL, SAT1 und PRO7 angucken will, muss in Deutschland bezahlen. mit einem Trick und einem VPN geht das auch kostenlos (plus SRF und ORF).

[8 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Funktioniert mein VPN (Virtual Private Network) in Griechenland?

Griechenland zensiert gewisse Websites. Allerdings ist ein VPN (Virtual Private Network) legal. Damit umgehst Du Zensur und schützt Deine Daten.

[20 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer WireGuard Snapshot ist verfügbar – weiterhin experimentell

Die gute Nachricht ist, dass es einen neuen WireGuard Snapshot gibt, der als Version 0.0.20181218 betitelt ist. Die schlechte ist, dass das Projekt weiterhin als experimentell gilt. Damit stehen die Chancen eher schlecht, dass WireGuard im Linux-Kernel 4.21 landet. WireGuard ist ein VPN-Protokoll, mit dem Du einen sicheren Tunnel zwischen zwei Computern, also ein Virtual Private Network, herstellen kannst. Die neue Software hat das Zeug, den etablierten ordentlich Konkurrenz zu machen. Es gibt mehrere VPN-Protokolle, die ebenfalls einen sicheren Tunnel etablieren […]

[15 Dec 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weihnachtsangebot: PureVPN für 1,32 US-Dollar pro Monat

Bei PureVPN * gibt es derzeit ein spezielles Weihnachtsangebot, das Dich unterm Strich lediglich 1,32 US-Dollar pro Monat kostet. Du musst allerdings das 5-Jahres-Paket kaufen, das insgesamt mit 79 US-Dollar zu Buche schlägt und bezahlt wird im Voraus. Der Anbieter hat Vorteile, aber auch Nachteile. Blind würde ich nicht einfach zuschlagen. Nachfolgend meine Meinung zum Provider. PureVPN: Vorteile Ich habe selbst ein PureVPN-Abonnement und damals genau so ein günstiges Angebot genutzt. Ich verwende PureVPN genauer genommen als Alternativ-VPN, sollten andere […]

[12 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard-Implementierung von IVPN kostenlos ausprobieren!

IVPN hat das VPN-Protokoll WireGuard unter anderem in seiner Android App implementiert. Es ist alles automatisiert und sieht gut aus.