Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[30 Sep 2022 | Comments Off on Ubuntu 22.10 Beta ist testbereit – mit Linux 5.19 & GNOME 43 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.10 Beta ist testbereit – mit Linux 5.19 & GNOME 43

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 22.10 Desktop, Server und Cloud angekündigt. Du kannst ab sofort die erste und einzige Beta-Version der Distribution und seinen Derivaten testen. Wie üblich gibt es nicht nur Beta-Versionen für Ubuntu, sondern auch für dessen Abkömmlinge: Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity und Xubuntu. Kinetic Kudu bietet GNOME 43 Version, inklusive der meisten neuen Funktionen. Mit einer neuen Schnelleinstellung soll das Management häufiger Systemaufgaben einfacher werden. Auch der Dateimanager Nautilus […]

[6 Sep 2022 | Comments Off on Pi-Hole stellt Unterstützung für Ubuntu 18.04 ein | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi-Hole stellt Unterstützung für Ubuntu 18.04 ein

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblocker Pi-Hole haben die Unterstützung für Ubuntu 18.04 plötzlich einstellen müssen. Schuld daran sind laut eigenen Angaben Änderungen an den FTL-Build-Containern und es wurden diverse Probleme auf Discourse gemeldet. Ubuntu 18.04 an sich ist eine LTS-Version und sie wird bis 2023 unterstützt. Allerdings scheinen die Probleme und / oder der Aufwand zu groß zu sein, um sie zu fixen. Das Team weist darauf hin, dass es in Sachen Ubuntu zwei weitere LTS-Versionen (20.04 und 22.04) gibt. […]

[31 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21 Vanessa ist da – Cinnamon, MATE und Xfce

Bereits bei Veröffentlichung der Beta-Version habe ich über die Neuerungen von Linux Mint 21 Vanessa berichtet. Nun ist die finale Version erschienen. Wie Du sicherlich weißt, basiert Linux Mint 21 auf Ubuntu 22.04 LTS und wird ebenfalls bis 2027 unterstützt. Als Standard-Kernel dient Linux 5.15. Eine wichtige Neuerung bei Linux Mint 21 ist, dass Blueman die Bluetooth-App Blueberry ersetzt. Ich habe das bei Version 20 schon manuell gemacht, da mich Blueberry teilweise ziemlich genervt hat. Bei der MATE-Version ist MATE […]

[13 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21 “Vanessa” Beta – ISOs sind da – erster Blick

Ab sofort kannst Du Linux Mint 21 Vanessa als Beta-Version testen. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish und soll noch in diesem Sommer veröffentlich werden. Die ISO-Abbilder der Linux-Distribution sind da – mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Da Linux Mint 21 Vanessa auf Jammy Jellyfish basiert, gibt es ebenfalls so lange Unterstützung für die Distribution – also bis 2027. Natürlich gibt es einen neuen Linux-Kernel und auch andere neue Komponenten, die das Upgrade der Basis […]

[7 Jul 2022 | Comments Off on Ubuntu MATE 22.04 LTS für Raspberry Pi ist da / 32-Bit und 64-Bit | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 22.04 LTS für Raspberry Pi ist da / 32-Bit und 64-Bit

Martin Wimpress hat auf Twitter die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu MATE 22.04 LTS für Raspberry Pi angekündigt. Jammy Jellyfish gibt es für 32-Bit- und 64-Bit-Pis. Ubuntu MATE 22.04 LTS Jammy Jellyfish gibt es für die Plattformen armhf (ARMv7 32-bit) und arm64 (ARMv8 64-bit). Laut eigenen Angaben hat das Entwickler-Team die Abbilder für Raspberry Pi optimiert, ohne das Desktop-Erlebnis zu opfern, das Ubuntu MATE für PC bietet. Ubuntu MATE 22.04 LT für Raspberry Pi – einige Highlights Wie auch die PC-Version wird Ubuntu MATE […]

[5 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HEIC in JPG/PNG umwandeln mit Ubuntu (Linux), Windows, macOS

Ich war mit einem Kumpel, der hier im bulgarischen Bansko ein bisschen Coworking macht, im Pirin-Gebirge wandern. Der Nationalpark ist so wunderschön und klar – Du machst bei so einer Kulisse viele Fotos. Nun hat mein Kumpel ein iPhone, das Fotos als HEIC / HEIF (High Efficiency Image File) abspeichert. Er hat die Bilder in meine Nextcloud hochgeladen und ich musste mir dann die Frage stellen: Wie kann ich mit meinem Ubuntu-basierten Linux Mint solche HEIC Fotos in JPG oder […]

[3 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21 Beta ist fast fertig – soll diese Woche erscheinen

Im Monatsbericht von Linux Mint kannst Du lesen, dass die QA-Tests für Linux Mint 21 Beta dieses Wochenende begonnen haben. Bereits in der kommenden Woche soll eine Beta-Version der auf Ubuntu 22.04 LTS basierenden Distribution erscheinen. Ein paar Informationen zu Linux Mint 21 Vanessa Wie bereits erwähnt, basiert Linux Mint 21 auf der derzeitigen LTS-Version von Ubuntu, also Jammy Jellyfish. Nach negativem Feedback zu systemd-oom hat das Entwickler-Team beschlossen, es nicht in dre Distribution aufzunehmen. Erfreulich finde ich, dass die […]

[2 Jun 2022 | Comments Off on Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu

Bei den Marktanteilen ist Linux um -0,02 % auf 1,12 % geschrumpft, wobei man das als Messfehler sehen kann. Was allerdings ziemlich interessant ist: Arch Linux hat Ubuntu von der Spitze verdrängt. Interessant ist auch, dass Arch Linux 64-Bit kaum gewachsen, sondern Ubuntu einfach geschrumpft ist. Dem aufmerksamen Leser wird allerdings auffallen, dass Arch nur vor Ubuntu liegt, da einige von Ubuntu 20.04 auf 22.04 umgestiegen sind. Addiere ich die Ubuntus und den Abkömmling Linux Mint, komme ich auf 0,29 […]

[1 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 181 – wie üblich kostenlos

Wer etwas Lesestoff sucht und kein Problem mit Englisch hat, der darf sich über das FCM 181 freuen. Wie immer ist das Full Circle Magazine kostenlos. Du kannst es als PDF oder E-Pub herunterladen. In dieser Ausgabe gibt es einen Test zu Puppy Slacko 7. Das ist eine minimalistische Linux-Distribution, die auf Slackware basiert. Ganz taufrisch ist die Distribution allerdings nicht mehr und ich habe tatsächlich etwas gestaunt. Ein weiterer Test behandelt Ubuntu 22.04 und diese Linux-Distribution ist auf jeden […]

[8 May 2022 | Comments Off on Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client)

Ich hatte vor relativ langer Zeit bei Surfshark angefragt, ob ein neuer Client für Linux in Entwicklung ist und bekam als Antwort, dass das Unternehmen 2021 einen veröffentlichen will. Etwas verspätet hat das Unternehmen sein Versprechen aber gehalten und ab sofort gibt es ein Linux-GUI für Surfshark VPN. Damit ist Surfshark einer der wenigen Provider, der einen grafischen Client für Linux anbietet. Allerdings gibt es Einschränkungen. GUI ist derzeit nur für Ubuntu verfügbar Das Linux-GUI von Surfshark VPN können derzeit […]