Artikel mit Tag: Ubuntu

Jason A. Donenfeld hat einen neuen Snapshot des VPN-Protokolls WireGuard zur Verfügung gestellt. Er nennt sich ganz aussagekräftig 0.0.20190227. Donenfeld weist darauf hin, dass es sich hierbei weiterhin um experimentelle Software handelt. Sie hat keinen Anspruch darauf, sicher und Bug-frei zu sein, fügt er an. Das hat andere Software eigentlich auch nicht, aber mit einem Beta-Tag ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich erwähne es, weil ich WireGuard seit ein paar Monaten schon einsetze und konnte keine […]

Ein Installationsabbild für Ubuntu gibt es seit Version 17.10 Artful Aardvark nicht mehr. Ehrlich gesagt läuft die Diskussion nun schon mehrere Jahre, wie lange die Plattform i386 noch unterstützt werden soll. Ebenfalls ist der Vorschlag nicht neu, die x86-Unterstützung mit Ubuntu 18.10 einzustellen. Selbst die Derivate haben schon angefangen, keine i386-Abbilder mehr auszuliefern. Die Entwickler von Ubuntu MATE wollen ihre Ressourcen lieber auf den Raspberry Pi anstatt i386 konzentrieren. Interessant ist allerdings, dass es für Ubuntu MATE immer noch keine 18.04-Version […]

Das Unternehmen Collabora Productivity hat Collabora Online 4.0 zur Verfügung gestellt. Wer Collabora Online Development Edition einsetzt, der hat schon längere Zeit mehr oder weniger den RC testen können. Was ist neu bei Collabora Online 4.0? Das gesamte Design sieht einfach viel moderner aus. Collabora Online 4.0 ist ein Schritt in das Jetzt. Die Werkzeugleiste wurde verbessert und es gibt Verbesserungen, die mobilen Plattformen zugute kommen. Weiterhin unterstützt Collabora Online 4.0 Retina- und HiDPI-Bildschirme. Laut eigenen Angaben hat sich auch […]

Ich bin leider gerade etwas eingespannt, deswegen kann ich LibreOffice 6.2 nicht ausführlicher beschreiben. Das Highlight ist aber die NotebookBar, die auf dem MUFFIN-Konzept basiert. Die Entwickler stellen die Neuerungen in einem Video vor. Es gibt auch sonst einige Verbesserungen. Bei Writer ist es nun möglich, Daten aus der Tabellenkalkulation in Tabellen zu kopieren anstelle sie als Objekte einzufügen. Weitere Informationen zu LibreOffice 6.2 findest Du in der offiziellen Ankündigung. Gleichzeitig haben die Entwickler LibreOffice 6.1.5 veröffentlicht. Unternehmen und konservativere […]

Kodi 18 mit Codenamen Leia ist da und es gibt einige sehr interessante und tolle Neuerungen. Zum Beispiel kannst Du direkt in Kodi diverse Gaming-Emulatoren installieren und machst damit Dein Gerät neben Multimediacenter auch gleich noch zur Retrogaming-Konsole. Du kannst die Software ebenfalls unter Linux Mint und Ubuntu installieren und am einfachsten funktioniert das mit einem sogenannten PPA. Kodi 18 unter Ubuntu oder Linux Mint installieren Die aktuellste Version des Multimediacenters stellen die Kodi-Entwickler für Ubuntu 16.04 LTS, 18.04 LTS […]