Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[9 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.04 wird Upgrad auf Thunderbird 78.x erhalten

Das Entwickler-Team von Ubuntu hat beschlossen, Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ein Upgrade auf Thunderbird 78.x zu spendieren. Das ist ein großes Update einer App und das ist eher ungewöhnlich. Allerdings ist der Schritt auch nachvollziehbar, da das enthaltene Thunderbird 68 nicht mehr länger unterstützt wird. Das Team begründet den Schritt, dass man Fixes nicht unendlich lang auf Focal zurückportieren möchte. Deswegen ist der Umstieg auf Thunderbird 78.x notwendig. Das bedeutet, die Software wird ganz normal über die offiziellen Repositories […]

[7 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 3.4.1 – schnellere Vorschaubilder, mehr Kamera-Profile

Darktable 3.4.1 ist die neueste Version der digitalen Dunkelkammer, die als Open-Source entwickelt wird. Das Team weist darauf hin, das Du von 3.2 aktualisieren kannst und Deine Modifikationen bleiben bestehen. Allerdings lassen sich die neue Bibliothek und die Konfiguration nicht mehr mit 3.2 nutzen. Deswegen wird Dir ein Backup empfohlen. Seit der Vorgänger-Version 3.4.0 wurden fast 100 Commitys eingepflegt, 25 Pull Requests verarbeitet und 18 Probleme bereinigt. Neuerungen und Änderungen Großartige Neuerungen gibt es in Darktable 3.4.1 nicht. Allerdings erzeugt […]

[5 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.04.2 LTS mit neuem HWE-Stack (Linux-Kernel 5.8)

Das Ubuntu-Team hat diie sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 20.04.2 LTS Focal Fossa angekündigt. Kenner wissen, dass es sich hier um die langzeitunterstützte Version von Ubuntu handelt. Die Punkt-Version bringt mit Linux 5.8 einen neuen Kernel mit sich, der aktuellere Hardware unterstützt. Allerdings wird Kernel 5.8 offiziell nur bis August 2021 unterstützt. Solange Du keine Probleme mit der Hardware hast, würde ich fast beim derzeitigen LTS-Kernel 5.4 bleiben, der bis April 2025 unterstützt wird. Never change a running system gilt vor allen […]

[4 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine Ausgabe 165 – kostenloser Download

Es gibt eine neue Ausgabe des Full Circle Magazins, das wie immer auf Englisch erscheint. Ich stöbere immer ganz gerne in dem Magazin, weil es meist die eine oder andere Inspiration gibt. Untere anderem wird ein Blick auf Ubuntu Unity geworfen, das ich selbst schon auf dem Raspberry Pi getestet habe. Andere Beiträge befassen sich mit Python, Inkscape und so weiter. Weiterhin gibt es eine Spiele-Rezension zu Waiting for the Raven. Ich habe mir das Spiel in meine Wunschliste gelegt, […]

[2 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Core 20 mit Secure Boot und Datenträgerverschlüsselung

Ubuntu Core 20 ist eine minimalistische Version von Ubuntu 20.04 LTS, die auf Container setzt. Ab sofort ist das Betriebssystem verfügbar. Es richtet sich in erster Linie an den Einsatz mit IoT-Geräten (Internet of Things / Internet der Dinge). Das Betriebssystem bietet Secure Boot und auch komplette Datenträgerverschlüsselung sowie sichere Wiederherstellung. In der Ankündigung wird darauf hingewiesen, dass alle Snaps auf einem Ubuntu-Core-Gerät in einem strikt isolierten Container laufen.  Wird eine Anwendung oder App kompromittiert, hält sich der Schaden somit […]

[2 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux legt in der Steam-Statistik ordentlich zu – Ubuntu 20.04 vorne

Also die Statistik-Kapriolen aus dem Dezember 2020 waren schon speziell. Bei der ersten Veröffentlichung rauscht Linux um 30 % nach unten (auf 0,57 %), wurde aber später korrigiert. Nach der Korrektur stand ein Marktanteil von 0,74 % in den Büchern. In der neuesten Statistik legt Linux um  0,13 % bei den Marktanteilen zu. Das ist auch eine Steigerung um 22 %, allerdings nach oben. Das ist ein ordentlicher Satz. Damit kratzt Linux wieder an der 1-Prozent-Marke, sollte nicht abermals eine […]

[1 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
JingOS v0.6 – erste Test-Version der Linux-Distribution für Tablets

JingOS basiert auf Ubuntu 20.04 und imitiert in gewisser Weise die Benutzeroberfläche eines iPads. Nun gibt es mit JingOS v0.6 eine erste Version des Betriebssystems, das speziell für Tablets entwickelt wird. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine instabile Testversion handelt. Derzeit bietet das OS einen Sperrbildschirm, eine Verwaltungs-Komponente und einen Task-Manager. Außerdem kann es Dich über gewisse Vorgänge benachrichtigen. Auf der anderen Seite fehlen noch wichtige Funktionen. Es gibt zum Beispiel keine Liste mit den […]

[23 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GRUB-Reihenfolge unter Linux Mint / Ubuntu mit grub-customizer ändern

Hast Du ein System mit Dual Boo und willst die Reihenfolge bei GRUB ändern? Das funktioniert am einfachsten mit Grub Customizer.

[19 Jan 2021 | 2 Kommentare | Autor: Henry ]
FRITZ!Box VPN (Router) installieren, einrichten, nutzen – so funktioniert es

Eine neue FRITZ!Box bringt eine VPN-Option mit sich. Der Router lässt sich als Einwahlserver verwenden, aber nicht als klassischer Client.

[8 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lichtleiste beim Tuxedo Fusion 15 deaktivieren oder Farbe ändern

Das Tuxedo Fusion 15 hat vorne eine Lichtleiste, die sich auch unter Linux deaktivieren lässt. Allerdings ist etwas Handarbeit notwendig.