Home » Archive

Artikel mit Tag: Tor Browser

[23 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.17 mit Verbesserungen beim Upgrade – kostenloser Download

Die neueste Version von The Amnesic Incognito Live System (Tails 4.17) bringt keine großartigen Neuerungen mit sich, aber dennoch erwähnenswerte. Während Upgrades repariert die Software das Dateisystem automatisch. Es gab Situationen, weil die automatischen Upgrades wegen unsauberer Dateisysteme fehlgeschlagen sind. Die Neuerung soll das verhindern. Sollte der Download eines Upgrades fehlschlagen, setzt das Betriebssystem den Vorgang automatisch fort. Tails 4.17 mit den üblichen Updates Ansonsten haben die Entwickler wie üblich Software-Pakete aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Genauer gesagt […]

[9 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails freut sich über 40 % mehr Spenden und Zulauf bei der Nutzung

Das Interesse für Privatsphäre und Datenschutz steigt derzeit weltweit, lassen Daten vermuten. Untermauert werden solche Daten, wenn man sich zum Beispiel die Spendenbereitschaft für Projekte wie Tails (The Amnesic Incognito Live System) ansieht. Im Jahr 2020 haben 2799 Spenderinnen und Spender insgesamt 132.750 US-Dollar gestiftet. Das sind 40 % mehr als im Vorjahr und 30 % des jährlichen Budgets. Das Tails-Team schreibt, dass diese hervorragenden Zahlen bessere Tools und mehr Nachhaltigkeit bedeuten. Umfragen haben ergeben, dass vor allen Dingen in […]

[4 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.13 – nur für Linux – Stabilitäts-Fix

Eine Version nur für eine spezielle Plattform gibt es beim Tor Browser eher selten. In diesem Fall wurde Tor Browser 10.0.13 allerdings nur für Linux ausgegeben. Grund ist eine Instabilität auf einigen Linux-Distributionen. Genauer gesagt tritt die potenzielle Instabilität nach dem Upgrade auf glibc 2.33 auf. Mit der neuesten Version des Browsers sollte das Problem behoben sein. Du findest die aktuelle Version auf Deutsch auf der entsprechenden Download-Seite. Solltest Du keine Probleme mit der Vorgänger-Version haben, musst Du vielleicht gar […]

[5 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.10 mit Fix für v3 Onion Services ist verfügbar

Ab sofort darfst Du Tor Browser 10.0.10 herunterladen. Mit einem Fix für soll sich die Verfügbarkeit von v3 Onion Services erhöhen. Der Fix wurde auch in den kürzlich veröffentlichten Tor-Versionen implementiert. Tor Browser 10.0.10 – Changelog Die Changelogs beim Tor Browser sind normalerweise recht übersichtlich. Viele der Update kommen mit neuen Firefox-Versionen. Speziell für Tor Browser 10.0.10 liest sich das Changelog wie folgt: Alle Platformen Update auf NoScript 11.2 Update auf HTTPS Everywhere 2021.1.27 Bug 40224: Backport Tor Patch für […]

[27 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.9 ist verfügbar – Linux, Android, macOS und Windows

Es gibt ein Update und damit steh ab sofort Tor Browser 10.0.9 zur Verfügung. Die aktuelle Version basiert auf Firefox 78.7.0esr für die Desktop-Betriebssysteme. Die Android-Version hat Firefox für Android 85.1.0 als Unterbau. Wie immer bringt die neueste Version wichtige Security-Updates mit sich. Ansonsten ist das Update recht übersichtlich. Auf allen Plattformen wurden NoScript auf 11.1.9 und Go auf 1.14.14 aktualisiert. Bei der Android-Variante gibt es ein Update von zstd auf 1.4.8. Der Tor Browser leitet sämtlichen Datenverkehr des Browsers durch […]

[26 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.15 ist veröffentlicht – Tor bedankt sich für die Spenden

Sehr spannend in Sachen Neuerungen ist Tails 4.15 (The Amnesic Incognito Live System) zugegeben nicht. Es gibt lediglich eine Schaltfläche, mit der sich die Warnung in einer virtuellen Maschine dauerhaft unterdrücken lässt (Don’t Show Again). Ansonsten gibt es die üblichen Updates. Tor Browser hat ein Update auf 10.0.9 bekommen und Thunderbird ist als 78.6.0 vorhanden. Den Linux-Kernel haben die Entwickler auf 5.9.15 aktualisiert. Damit wird neuere Hardware unterstützt. Behobene Probleme in Tails 4.15 Die Unterstützung für Ledger Hardware Wallets in […]

[25 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromium – Google wird API-Zugriff einschränken ( Google Sync …)

Für manche Anwenderinnen und Anwender könnte Googles Schritt ein Ärgernis sein. Andere sind vielleicht froh, dass es künftig weniger Google in Chromium gibt. Auf jeden Fall wurde angekündigt, dass diverse Google-Funktionen künftig in Chromium und anderen darauf basierenden Browsern nicht mehr funktionieren. Der Zugriff auf die Chrome APIs wird ab dem 15. März 2021 eingeschränkt. Zu den eben angesprochenen Funktionen gehört auch Google Sync. Die Daten werden nicht gelöscht und Du findest sie weiter in Deinem Google-Konto. Allerdings kannst Du […]

[14 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.8 läuft stabiler auf Macs mit M1-Prozessoren

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.8 für Linux, Android, Windows und macOS. Für die Desktop-Versionen dient als Unterbau Firefox 78.6.1esr und bei Android ist es 84.1.4. Die Entwickler weisen in der Ankündigung darauf hin, dass die neueste Version stabiler auf macOS-Geräten mit dem neuen M1-Prozessor läuft. Genauer gesagt sind Tabs unter bestimmten Umständen einfach abgestürzt. In allen Versionen wurde NoScript auf Version 11.1.7 aktualisiert. Du kannst Tor-Browser auch auf Deutsch herunterladen. Entsprechende Versionen für Linux, Windows und macOS findest […]

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.7 basiert auf Firefox 78.6.0 (Desktop) / 84.1.0 (Android)

Die Linux-Distribution Tails 4.14 hat Tor Browser 10.0.7 bereits vorinstalliert, hier ist nun auch die offizielle Ankündigung dafür. Großartige Neuerungen gibt es nicht, aber die Entwicklerinnen und Entwickler haben Fehler ausgebessert. Weiterhin basiert Tor 10.0.7 für den Desktop auf Firefox 78.6.0esr. Bei Android ist die Basis Fenix 84.1.0. Wichtig an dieser Stelle ist, dass das Update für Google Play abgelehnt wurde. Dagegen wurde Einspruch eingelegt. Das Team hofft, dass es hier so schnell wie möglich eine Lösung gibt. Neben den […]

[15 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.14 unterstützt Ledger Hardware Wallets in Electrum

Die Ankündigung von Tails 4.14 (The Amnesic Incognito Live System) liest sich recht unspektakulär. Die Entwickler geben an, viele Sicherheitslücken bereinigt zu haben. Abgesehen davon gibt es ein Upgrade auf Linux-Kernel 5.9. Das sorgt für die Unterstützung neuerer Hardware. Vor allen Dingen Grafikkarten und WLAN-Treiber sind an dieser Stelle gemeint. Die größte Neuerung ist wohl die Unterstützung von Ledger Hardware Wallets in Electrum. Die üblichen Updates gibt es ebenfalls. Der Tor Browser ist als Version 10.0.7 vorhanden und Thunderbird als […]