Home » Archive

Artikel mit Tag: Tor Browser

[10 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.6 und Manjaro Cinnamon mit Vivaldi als Standard-Browser

OK, ein wenig Browser-Geflüster – keine Angst – das Wort Pimmel kommt in diesem Beitrag nicht vor und die Neuerungen hier sind auch nicht unverhältnismäßig – wollte ich nur gesagt haben. Ab sofort kannst Du den Tor Browser 10.5.6 herunterladen. Hier findest Du auch eine Version auf Deutsch. Der Browser basiert auf Firefox 78.14.0esr und bringt damit wichtige Sicherheits-Updates mit sich. Wie üblich in diesen Tagen warnen die Entwickler davor, dass die Version 2 Onion Services sehr bald eingestellt werden. […]

[8 Sep 2021 | Comments Off on Tails 4.22 veröffentlicht – Fokus auf Tor-Verbindungs-Assistent | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.22 veröffentlicht – Fokus auf Tor-Verbindungs-Assistent

Bei Tails 4.22 hat sich das Team darauf konzentriert, die nervigsten Probleme beim Tor-Verbindungs-Assistenten zu bereinigen. Der Grund ist natürlich offensichtlich, das Programm soll benutzerfreundlicher werden. Wie immer gibt es natürlich auch die üblichen Software Updates: Update Tor Browser auf 10.5.6. Thunderbird wurde auf 78.13 aktualisiert AMD Grafik-Firmware ist nun 20210818. Damit gibt es bessere Unterstützung für diverse AMD-Grafikkarten. Tor Connection bei Tails 4.22 Das Bridge Interface wurde so geändert, dass Du nur noch eine Bridge oder Brücke eingeben kannst. […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.4 (Linux, Windows und macOS)

Ab sofort kannst Du den Tor Browser 10.5.4 herunterladen. Die neueste Version ist auch im aktuellen Tails (The Amnesic Incongito Live System) zu finden. Der Browser, der sämtlichen Datenverkehr durch The Onion Router leitet, basiert auf Firefox 78.13.0esr. Damit sind wichtige Sicherheitsfunktionen eingeflossen. Wie bei den letzten Aktualisierungen auch, warnen die Entwickler, dass der Tor Browser bald die Version 2 Onion Services nicht mehr unterstützen wird. Wen es betrifft, möge auf Onion Services Version 3 umstellen und die Bookmarks aktualisieren. […]

[10 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.21 ist veröffentlicht – einige Updates

Es ist eines der unspektakulärsten Updates, die ich seit langer Zeit bei Tails (The Amnesic Incognito Live System) gesehen habe. Genauer gesagt gibt es bei Tails 4.21 drei Software-Updates und einen Fix. Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser wurde auf 10.5.4 aktualisiert und Thunderbird auf 78.12. Außerdem gibt es ein Upgrade auf Linux 5.10.46-3. Du findest diese Änderungen auch im Changelog. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler im Tails Installer ausgebessert. Bei einem manuellen Upgrade wurde ein beständiger Speicher […]

[14 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.20 – Tor-Verbindung einfacher – wichtige Neuerungen im Detail

Reden wir nicht lange um den heißen Brei, sondern fangen bei der sichtbarsten Veränderung an, wenn wir uns das nagelneue Tails 4.20 ansehen. Ab sofort wird es wesentlich einfacher, sich mit Tor (The Onion Router) zu verbinden. Dafür sorgt der neue Tor-Connection-Assistent. Tails 4.20 – einfacher zu Tor verbinden Sobald Tails 4.20 gestartet ist, öffnet sich der Tor-Verbindungs-Asisstent, der allerdings noch nicht auf Deutsch übersetzt ist. Mein Tails 4.20 ist auf Deutsch eingestellt, aber die Tor Connection erfolgt auf Englisch. […]

[22 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.18 – Linux, Android, Windows, macOS

Es gibt eine Aktualisierung für den Tor Browser und es enthält wichtige Security-Updates bezüglich Firefox für Android. Zur Android-Version kann man sagen, dass Firefox auf 89.1.1 und NoScript auf 11.2.8 aktualisiert wurde. Enthalten ist auch ein Update auf Tor 0.4.5.9, in dem ebenfalls wichtige Security-Updates enthalten sind. Ich halte meinen Tor Browser auf jeden Fall immer auf dem neuesten Stand. Meinen Tails-Stick aktualisiere ich auch immer zeitnah. Wie bei jeder Ankündigung einer neuen Tor-Browser-Version warnt das Entwickler-Team auch hier, dass […]

[17 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Snowflake wird Teil des kommenden Tor Browser 10.5 – gut gegen Zensur

Noch im Juni 2021 soll eine erste stabile Version von Tor Browser 10.5 erscheinen. Das Team hat nun angekündigt, dass Snowflake integriert sein wird. Das Programm ist der geistige Nachfolger von flashproxy. Es läuft als Browser-Erweiterung und hilft, die Zensur besser zu umgehen. Es ist eine der Standard-Optionen für eine Brücke oder Bridge, die man in Ländern mit starker Zensur braucht. Ich versuche die Sache einfach zu erklären. Bei Snowflake ist kein Server notwendig, der die ganze Zeit laufen muss. […]

[3 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.17 für Linux, Windows und macOS veröffentlicht

Es gibt eine neue Desktop-Version des Tor Browsers. Ab sofort kannst Du Tor Browser 10.0.17 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Die neueste Version basiert auf Firefox 78.11esr und damit halten wichtige Sicherheits–Updates Einzug. Weiterhin wurden HTTPS Everywhere auf 2021.4.15, NoScript auf 11.2.8 und Tor auf 0.4.5.8 aktualisiert. Das Team weist darauf hin, dass der Tor Browser später dieses Jahr die Onion Services Version 2 nicht mehr länger unterstützt. Leute sollten mit dem Umstieg auf Version 3 anfangen – das […]

[21 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.16 für Desktops – Android folgt nächste Woche

Ab sofort kannst Du Tor Browser 10.0.16 herunterladen und nutzen. Der Browser ist bereits in der gestern angekündigten Linux-Distribution Tails 4.18 vorinstalliert. Die aktuelle Version des Tor Browsers basiert auf Mozilla Firefox 78.10esr. Weiterhin wurde NoScript auf 11.2.4 aktualisiert. In der Ankündigung biettet das Team Leute um Hilfe, die macOS nutzen. Sollte es Probleme mit Gatekeeper bei der Installation geben, möchten die Personen den Fehler melden und auch welche Version von macOS sie nutzen. Die Android-Version des Browsers ist für […]

[28 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.15 bringt Update auf OpenSSL 1.1.1k

In OpenSSL hat es einen schwerwiegenden Fehler gegeben. Details dazu kannst Du bei linuxnews.de nachlesen. Deswegen hat auch das Team um den Tor Browser reagiert und kurz nach Version 10.0.14 den Tor Browser 10.0.15 zur Verfügung gestellt. Weiterhin gibt es einen Bugfix für einen Fehler, der auftritt, wenn JavaScript auf Websites deaktiviert ist. In der Ankündigung wird außerdem in fetter Schrift darauf hingewiesen, dass Relay-Betreiber, die das Windows Expert Bundle benutzen, unbedingt das Relay aktualisieren sollen. Du kannst die aktuelle […]