Artikel mit Tag: Tablet
JingOS basiert auf Ubuntu 20.04 und imitiert in gewisser Weise die Benutzeroberfläche eines iPads. Nun gibt es mit JingOS v0.6 eine erste Version des Betriebssystems, das speziell für Tablets entwickelt wird. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine instabile Testversion handelt. Derzeit bietet das OS einen Sperrbildschirm, eine Verwaltungs-Komponente und einen Task-Manager. Außerdem kann es Dich über gewisse Vorgänge benachrichtigen. Auf der anderen Seite fehlen noch wichtige Funktionen. Es gibt zum Beispiel keine Liste mit den […]
Möchtest Du Deine Raspberry-Pi-Projekte auch bequem mitnehmen können? An dieser Stelle hilft Dir vielleicht das auf dem Raspberry Pi basierende Tablet CutiePi. Die Entwickler wollen damit den Raspberry Pi ultraportabel machen. Damit sich das Gerät angemessen bedienen lässt, haben die Entwickler ein mobiles UI entwickelt. Es ist übrigens Open Source und den Code gibt es bei GitHub. Die Entwickler stellen die Oberfläche in einem Video vor. Damit kannst Du Dir leichter vorstellen, was sich hinter der eigens entwickelten Oberfläche verbirgt. […]
Kodis offizielle Fernbedinung gibt es in einer neues Version. Kore 2.5.1 ist eine Wartungs-Version, die einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich bring. Eine nennenswerte Funktion in Kore 2.5 ist, dass Du Dateien von Kodi lokal abspielen kannst. Das ist aber nur über die Sektion Dateien möglich. Du kannst hier die Inhalte Deines Kodi-Systems nach Dateifreigaben oder Dateien und Ordnern durchstöbern und dann die gewünschten Inhalte auch lokal auf Dein Smartphone oder Tablet streamen. Das ist zwar ganz nett, aber es […]
Gesponserter Beitrag! Willst Du Dir ein neues Notebook zulegen, ist immer der Preis ein entscheidender Faktor. Das ist eigentlich überall so. Ein bekanntes Sprichwort heißt aber auch: Wer billig kauft, kauft doppelt! Hochwertige Qualität hält meist länger, selbst wenn sie gebraucht ist. Ich kenne das noch, als ich vor vielen Jahren in einer größeren Firma gearbeitet habe. Die meisten Leute haben nach 2 Jahren ein neues Notebook bekommen, weil das eben der Hardware-Zyklus bei uns war. Der Großteil der Geräte […]
CODE 4.0 (Collabora Online Developer Edition) ist im Prinzip LibreOffice Online 6, nur mit anderem Namen. Es gibt Unterstützung für HiDPI und mobile Bildschirme. Außerdem darfst Du Dokumente digital signieren. Leider funktioniert das Zusammenspiel mit der Nextcloud nicht ganz so, wie Du es erwartest oder wie es angekündigt wurde. Ein Upgrade von CODE 3.4 auf 4.0 machst Du, wie in meiner Anleitung beschrieben, wie Du CODE via Docker in die Nextcloud integrierst. Im Schnelldurchlauf ist das: docker pull collabora/code docker […]