Home » Archive

Artikel mit Tag: Steam

[17 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Australia Fire Relief Bundle – Spiele kaufen, Tieren helfen!

Machen wir es kurz: das Humble Australia Fire Relief Bundle verkauft Spiele im Wert von 400 $ für nur 25 $. Sämtliche Erlöse gehen dabei an einen wohltätigen Zweck. Das Geld wird als Hilfe für die Tiere und die Natur gespendet, die von den Buschfeuern in Australien betroffen sind. Aus diesem Grund verzichte ich auch auf einen Affiliate-Link, damit das Geld wirklich zu 100 % dort ankommt, wo es momentan auch gebraucht wird. In dem Bundle sind insgesamt 29 Spiele […]

[20 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Star Wars Sale – Ein Spiel (von zirka 30), das nativ unter Linux läuft :)

Mehr oder weniger pünktlich zum Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers gibt es auch beim Humble Bundle einen Star Wars Sale*. Ich wusste, dass die Star-Wars-Spiele und Linux nicht die besten Freunde sind. Einige bekommst Du sicher mit Wine, PlayOnLinux oder Steams Proton zum Laufen. Trotzdem war ich neugierig, ob es irgendein Spiel aus dem Star-Wars-Universum gibt, das nativ unter Linux läuft. Da habe ich doch tatsächlich eines gefunden, das nativ unter Linux läuft: Knights of the Old Republic™ […]

[11 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Paradox Management Bundle – alle Spiele für Linux!

Fans von Aufbauspielen und Simulationen aufgepasst: Das Humble Paradox Management Bundle bietet jede Menge solcher Titel*. Das Beste an der Spiele-Sammlung ist, dass es alle Titel für Linux gibt. Kaufst Du die Spiele un Erweiterungen einzeln und nicht als Bundle oder mit einem Rabatt versehen, müsstest Du 247 $ auf den Tisch legen! Wie immer gibt es mehrere Stufen. Je mehr Du bezahlst, desto mehr Spiele bekommst Du. Für alle Games bekommst Du Steam-Schlüssel, die Du entsprechend einlösen darfst. Humble […]

[30 Sep 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Huch, mein Steam Client für Linux sieht plötzlich moderner aus

Ich habe gestern meinen Steam Client das erste mal nach der Portugal-Reise wieder geöffnet und der hat sich aktualisiert. Mit dem Ergebnis, dass er nun viel schicker ist. Der neue Steam Client für Linux zeigt sich so: Das finde ich echt schick. Links mit den kleinen Symbolen und rechts mit den großen. Erinnert nun viel mehr an eine Bibliothek. Oben links ist auch noch ein kleiner Pinguin, mit dem Du Dir nur die Titel anzeigen lassen kannst, die nativ unter […]

[29 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beholder 2 im Humble Spooky Horror Bundle 2019 – Schnäppchen

Im Humble Spooky Horror Bundle 2019 sind leider nur 3 von 7 Spielen für Linux, aber die dafür sehr günstig. Vor allen Dingen ist Beholder 2 mit von der Partie und damit wird das Spiele-Bündel sehr interessant*. Für die Games gibt es Steam-Schlüssel, aber Butcher ist auch DRM-frei zu haben. Bezahle 1 US-Dollar und es gibt … … ein Spiel für Linux. Es nennt sich Butcher und damit ballerst Du Dich durch die Gegend. Die Entwickler geben an, dass der […]

[27 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Proton 4.2 ist veröffentlicht und basiert auf Wine 4.2

Valve hat Steam Play aktualisiert und es gibt eine neue Version von Proton. Im Changelog ist zu lesen, dass es mehr als 2400 Verbesserungen gibt. Vor allen Dingen basiert Proton 4.2 auf Wine 4.2. Das ist das Highlight. Sehr interessant ist auch, dass 166 Patches von Proton 3.16 Upstream eingeflossen und somit nicht mehr nötig sind.   DXVK wurde auf Version 1.0.1 aktualisiert und für einige Spiele gibt es Verbesserungen beim Verhalten des Mauszeigers. Speziell führt das Changelog Resident Evil […]

[15 Mar 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Link Anywhere! Netzwerkübergreifend, verbraucht irre Bandbreite

Es gibt eine Ankündigung von den Valve-Entwickler, die Steam Link Anywhere vorstellt. Damit kannst Du Spiele von Deinem Steam Client auf Geräte streamen, die eben Steam Link installiert haben. Das funktioniert in der Zwischenzeit auch auf einem Raspberry Pi. Das Besondere daran ist bei Steam Link Anywhere, dass sich die Geräte nicht wie bisher im gleichen Netzwerk befinden müssen. Der Service befindet sich in einer frühen Beta-Phase, deswegen solltest Du mit Fehlern rechnen. Hinweis: Windows nach Windows geht momentan übrigens […]

[2 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve-Umfrage Februar 2019: Linux rutscht marginal bei Steam

Bei Valves Umfrage nach den Steam-Benutzern ist Linux ganz leicht gefallen. Das geht schon fast als Messfehler durch, würde ich sagen. Das gilt aber nicht nur für Linux, auch bei den anderen Systemen gab es kaum Bewegung. Lediglich Windows 10 hat eine Ecke aus Windows 8 und 7 gebissen und konnte über 1 Prozent zulegen. Stabile Zahlen bedeutet Wachstum für Linux Erst kürzlich habe ich gelesen, dass Valve mit den Linux-Zahlen zufrieden ist. Das Unternehmen hat gesagt, dass der Prozentsatz […]

[26 Jan 2019 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nein, Humble Store verletzt vermutlich keine Verbraucherschutzgesetze!

Zumindest stimmt der Grund des Vorwurfs nicht. Ich durfte einen Blog-Beitrag lesen, bei dem behauptet wird, dass der Humble Store vermutlich haufenweise Verbraucherschutzgesetze verletzt. Interessant ist schon Mal das vermutlich, denn ein Beweis ist das nicht und wir streuen einfach Mal ein Gerücht. Gleich zum Thema: Angeblich wird einem nicht mitgeteilt, dass das kostenlose Spiel Deponia via Steam Key ausgeliefert wird. Das ist aber kompletter Quatsch, denn es steht groß und breit da: Deponia: The Complete Journey is provided via […]

[23 Jan 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
This War of Mine für unter 6 Euro – 4 weitere Spiele für Linux – Steam-Key für Shadow Tactics: Blades of the Shogun zu verschenken!

Das eine interessante Humble Bundle ist noch in vollem Gange, da steht schon das nächste am Start und das hat ebenfalls viel zu bieten. Im Humble Caffeine Bundle sind zwar nur 5 Spiele für Linux enthalten, aber die haben es meiner Meinung nach in sich. Bezahle was Du willst Wenn Du irgendwas bezahlst, bekommst Du auf jeden Fall GoNNER BlüEBERRY EdiTION für Linux. GoNNER wird als harter, prozedural generierter Plattformer mit Roguelike-Elementen beschrieben. Muss man sehen. Die BlüEBERRY EdiTION bringt […]