Artikel mit Tag: PHP

Advertorial Bist Du Entwickler oder Webentwickler und suchst einen Job? Dann gibt es mit www.webentwickler.de ein Portal, dass Du Dir genauer ansehen solltest. Das Portal ist nicht nur interessant, wenn Du eine feste Anstellung suchst, sondern auch, wenn Du Freelancer bist oder Dir einfach so etwas dazuverdienen möchtest. Du kannst sogar filtern, nach welcher Art von Arbeit Du Ausschau halten möchtest. Zur Auswahl stehen: Jobs, Freelance, Praktikum, Teilzeit und Vollzeit. Wobei Jobs an sich keine eigene Kategorie ist, sondern hier […]

Wir legen die Daten gerne in die Cloud, um immer und von mehreren Geräte Zugriff darauf zu haben. Legen wir unsere Daten bei Google, Dropbox und so weiter ab, geben wir sie im Prinzip aus der Hand. Wir haben die Kontrolle darüber verloren. Mit der Nextcloud haben wir eine persönliche Cloud, bei der wir unsere eigenen Daten kontrollieren. Ein moderner Raspberry Pi ist außerdem schnell genug, eine solche persönliche Cloud zu betreiben. Dank NextCloudPi ist die Einrichtung ein Kinderspiel. NextCloudPi […]

Die Nextcloud 16 ist da und sie ist nach Angaben der Entwickler so intelligent wie noch nie. Wer ein älteres Server-Betriebssystem betreibt, sollte wissen, dass Nextcloud 16 mindestens PHP 7.1 voraussetzt! Wird in der Ankündigung nicht erwähnt, fände ich aber schon wichtig. Ubuntu 16.04 ist betroffen, außer Du installierst eine neuere PHP-Version manuell. Auch Raspbian ist momentan davon betroffen. Durch maschinelles Lernen verbessert sich die Security der Private Cloud. Aktualisiert Du allerdings, dann sind scheinbar nicht alle Apps aktiv, die […]

Da sich die Entwickler mit den Änderungen und Neuerungen bei der Nextcloud 16 vornehm zurückhalten, müssen wir selbst etwas stöbern. Ich kann sehr schwer beurteilen, was sich unter der Haube getan hat. Die offensichtlichen visuellen Änderungen zwischen Nextcloud 16 und 15 sollte ich aber schon finden. Hinweis: Die Änderungen sind für mich nicht ganz so einfach ersichtlich, da meine stabile und produktive Nextcloud ein paar zusätzliche Apps wie Kalender und Kontakte installiert hat. Ich versuche trotzdem, die klaren Differenzen zu […]

Nachdem mir Nextcloud 16 Beta über den Beta-Kanal nicht angeboten wurde, habe ich nun selbst versucht, zu installieren. Die Holzhammer-Methode ist, das Zip-Archiv auszupacken und dann mit rsync über die alte Installation zu spielen, vorher aber die Datei config.php sichern. Hinweis: Ich habe das alles mit meiner Test-Instanz und nicht mit der produktiven Nextcloud gemacht! Deswegen auch ein paar krude Schritte, weil die in meinem Fall einfach Zeit gespart haben. Wie Du unter Ubuntu 16.04 ein Upgrade der PHP-Version durchführst […]

Ich habe gestern Abend meine Website (WordPress) weg von Strato auf den root-Server (vServer / VPS) von Contabo umgezogen. Der Auftritt war zirka 20-30 Minuten offline. Der Umzug ging deswegen relativ flott, weil ich viel vorbereitet und getestet habe. Erste Schritte mit einem root-Server und dessen Absicherung habe ich hier erklärt. Weiterhin gibt es noch jede Menge Notizen zu Backups, Einrichtung von Apache, Let’s Encrypt und MariaDB, Stolperfallen und so weiter, die ich alle noch nachliefern möchte. In diesem Beitrag gibt […]

Meine neueste Erkenntnis: Bei Strato ist der Kunde Depp. Hier ein Schnelldurchlauf zum Trauerspiel mit dem Strato Support, denn die Geschichte ist etwas länger: Strato hat ohne mir als Kunde Bescheid zu geben, die Funktionalität meiner Website / meines Hosting-Pakets eingeschränkt Zunächst hat man mir vorgelogen, es liege an meinen Scripten (und ich habe in der Zwischenzeit schriftlich, dass der Support vermutet und nicht geprüft hat) Am Ende hat der Strato Support doch zugegeben, dass es eine Server-Einschränkung ist Nun ist […]

Firefox 53 mit Quantum Compositor (unter Windows) und neuen Themes / Erscheinungsbildern Chrome 58 ist ausgegeben Tails 2.12 ist da Collabora Office 5.3 ist für Firmen interessant PHP Tutorials sind wahrscheinlich für einige Security-Lücken verantwortlich Jede Menge Neuigkeiten bezüglich Ubuntu und neuer, experimenteller Installer für die Server-Version ownCloud mit Wartungs-Versionen Videobearbeitungs-Software Kdenlive 17.04 ist verfügbar Erster Release-Kandidat von Devuan – dem Debian ohne systemd openSUSE Leap 15 wird der Nachfolger von openSUSE 42.3 Firefox 53 mit Quantum Compositor Mit Project Quantum wollen […]