Home » Archive

Artikel mit Tag: Office

[22 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ONLYOFFICE: Neue Plug-ins integrieren Zoom und ChatGPT

Das Team des quelloffenen Cloud-Office ONLYOFFICE hat zwei neuePlug-ins zur Verfügung gestellt. Damit können User den Chatbot ChatGPT und denVideokonferenzdienst Zoom bei der Bearbeitung von Dokumenten integrieren. Ist ChatGPT integriert, kannst Du direkt im Bearbeitungsfenster Textanfragen senden. Sie werden von ChatGPT verarbeitet und anschließend im Dokument als Text ausgegeben. User können auf diese Weise etwa ganze Textabschnitte generieren lassen, Absätze analysieren oder sich Fragen beantworten lassen. Du kannst ChatGPT auch anweisen, vorgefertigte HTML-Tabellen anzulegen. Das Plug-in für die Zoom-Integration erlaubt […]

[18 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud – integriertes Collabora Online funktioniert nach Update nicht

Nach den letzten beiden Updates des integrierten Collabora Online (App richdocumentscode*) oder von Nextcloud Office (richdocuments) konnte ich keine Dokumente mehr direkt in der Nextcloud öffnen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was der Auslöser ist. Letztlich ist es mir auch egal, da ich nun weiß, wie ich es mit wenigen Klicks reparieren kann. Zunächst dachte ich, dass es ein Einzelfall ist oder an meiner Nextcloud-Instanz liegt. Das gleiche Problem hatte ich aber auch in meiner Test-Instanz. Bei einem Klick […]

[20 Oct 2022 | Comments Off on LibreOffice ab sofort im Microsoft Store verfügbar – kostet aber … | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice ab sofort im Microsoft Store verfügbar – kostet aber …

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass LibreOffice für Windows ab sofort im Microsoft Store verfügbar ist. Damit können User die Office-Lösung direkt über Microsofts Vertriebskanal beziehen. Hinter diesem Link findest Du die App, allerdings nicht kostenlos. Die Document Foundation erhebt eine Gebühr von 4,59 €, die in die weitere Entwicklung des LibreOffice-Projekts investiert werden soll. LibreOffice Community für Windows wird es natürlich weiterhin kostenlos auf der Website des Projekts geben, also über den üblichen Download-Bereich. Auf jeden Fall hast […]

[19 Sep 2022 | Comments Off on LibreOffice ab sofort in Apples Mac App Store | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice ab sofort in Apples Mac App Store

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass LibreOffice ab sofort im Mac App Store von Apple erhältlich ist. Bisher wurde LibreOffice im Mac App Store von Collabora veröffentlicht. Allerdings ist der Download nicht kostenlos. Das Unternehmen erhebt eine Bereitstellungsgebühr von 8,99 €. Das Geld wird in die weitere Entwicklung von LibreOffice investiert. Über die Website des Projekts wird es die Open-Source-Software weiterhin kostenlos geben. Das ist auch weiterhin die empfohlene Quelle für alle Anwenderinnen und Anwender. Das im Mac App […]

[14 Sep 2022 | Comments Off on LibreOffice Conference 2022 Zeitplan wurde veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Conference 2022 Zeitplan wurde veröffentlicht

Ab sofort ist der Zeitplan für die LibreOffice Conference 2022 in Mailand veröffentlicht. Sie findet vom 29. September 2022 bis 1. Oktober 2022 statt. Du findest den Zeitplan dafür unter: https://events.documentfoundation.org/libreoffice-conference-2022/schedule/. Allerdings kann sich der Zeitplan ändern und deswegen solltest Du regelmäßig prüfen, wann welche Veranstaltung stattfindet. Die Änderungen werden sofort in Echtzeit dargestellt. Es gibt eine App für Android, die den Zeitplan enthält. Auch dort spiegeln sich die Änderungen in Echtzeit wider. Du kannst die App via Google Play […]

[8 Sep 2022 | Comments Off on LibreOffice Community 7.3.6 ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Community 7.3.6 ist veröffentlicht

LibreOffice 7.3.6 Community ist die sechste Wartungsversion der LibreOffice 7.3-Familie. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Lösung für Linux, Windows und macOS gleichermaßen. Du kannst die neueste Version ab sofort aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Das Team hat 50 Bugs ausgebessert. Ich habe die neueste Version der Still-Variante über das PPA für Ubuntu bereits bekommen. LibreOffice 7.4.0 hat sich allerdings noch nicht bei mir blicken lassen, obwohl ich das Fresh-PPA benutze. Vielleicht ist man wegen LibreOffice 7.4.0 etwas konservativ, was […]

[18 Aug 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.4 ist veröffentlicht – Linux, macOS und Windows | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4 ist veröffentlicht – Linux, macOS und Windows

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.4 herunterladen. Wie immer findest Du die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite für Linux, Windows und macOS. Den Release-Kandidaten gibt es schon länger und vielleicht hast Du bereits getestet. Ich hole mir die neueste Version für Linux Mint und Ubuntu über das LibreOffice Fresh PPA. Ich muss normalerweise etwas Geduld haben, bis das PPA aktualisiert wurde, aber das ist mir das Warten wert. Dafür bekomme ich die neueste Version über den Paketmanager und muss […]

[13 Jul 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.4 RC1 ist ab sofort zum Testen bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4 RC1 ist ab sofort zum Testen bereit

Das Quality-Assurance-Team (QA) des Projekts hat LibreOffice 7.4 Release Candidate 1 (RC1) angekündigt. Ab sofort darfst Du testen und eine relativ fertige Version von 7.4 ausprobieren. Geplant ist, dass LibreOffice 7.4 Mitte August 2022 als finale Version veröffentlicht wird. Laut Release-Plan soll es noch zwei weitere RCs geben. Seit der letzten Version, LibreOffice 7.4 Beta1, hat das Entwickler-Team 280 Commits übermittelt und es wurden 121 Fehler behoben. In den Release Notes findest Du eine Auflistung aller neuen Funktionen, die in […]

[13 May 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.2.7 Community – Wartungs-Version von Still | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.7 Community – Wartungs-Version von Still

Es ist die siebte Wartungs-Version des 7.2.x-Zweiges – ab sofort kannst Du auf LibreOffice 7.2.7 Community aktualisieren. Es ist voraussichtlich die letzte Wartungs-Version, bevor der Zweig sein EOL erreicht. 7.2.x ist derzeit die Still-Variante, die sich an konservativere User richtet. Neue Funktionen gibt es nicht, aber es wurden diverse Bugs ausgebessert. Was sich genau geändert hat, findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2. Bei der derzeitigen Fresh-Version ist die Software auch schon bei LibreOffice 7.3.3 angelangt und damit gereift. […]

[2 Feb 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.3 Community ist verfügbar – stark verbesserte Kompatibilität | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3 Community ist verfügbar – stark verbesserte Kompatibilität

Das mit Spannung erwartete LibreOffice 7.3 ist veröffentlicht und in der Ankündigung hebt die Document Foundation vor allen die verbesserte Kompatibilität hervor. Es wurde daran gearbeitet, die Interoperabilität mit Microsofts proprietären Formaten zu verbessern. Ebenso gibt es auch viele neue Funktionen, die Nutzerinnen und Nutzern den Umstieg erleichtern sollen. Zu den Verbesserungen bei der Interoperabilität und der Kompatibilität schreibt das Team: Entwicklung neuer Funktionen, etwa die neue Handhabung der Änderungsverfolgung in Tabellen und beim Verschieben von Text. Damit soll sich […]