Home » Archive

Artikel mit Tag: Nextcloud

[20 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android Client 3.17 – interessante neue Funktionen

Ab sofort gibt es Version 3.17 des Android-Clients der Nextcloud. Es gibt Neuerungen und die sind durchaus interessant. Zum Beispiel wurde der Streaming-Video-Player erneuert. Damit soll das Streaming von Videos besser sein. Außerdem kannst Du ab sofort komplette Ordner hochladen. Das ist in der Tat praktisch. Außerdem gibt es Änderungen bei der Benutzeroberfläche. Die Avatare überlappen sich und darüber hinaus findest Du einen neuen Passwort-Dialog.next Du kannst den Nextcloud-Android-Client 3.17 im Google Play Store herunterladen oder via F-Droid beziehen. Technische […]

[8 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cryptomator – E2EE in der Zwischenzeit ein Muss auf meinen Geräten

Also die Nachricht, dass Apple nun auf US-Geräten Dateien eine Technologie ausrollen will, die Bilder inspiziert (lokal auf dem Gerät), ist schon heftig. Der Schritt wird mit Kampf gegen Kinderpornografie gerechtfertigt. Ich finde diesen Eingriff in die Privatsphäre echt krass. Natürlich bin ich nicht für Kinderpornografie, aber wo setzt Apple die Grenzen? Ist das nur ein Einstieg und später kommt dann Terrorismus, Staatsschutz und so weiter hinzu? Wegen dieses Eingriffs in die Privatsphäre möchte ich Dir die Open-Source-Software Cryptomator vorstellen. […]

[6 Aug 2021 | Comments Off on Irgendwelche Updates für Nextcloud verfügbar – Versions-Verwirrung | Autor: Jürgen (jdo) ]
Irgendwelche Updates für Nextcloud verfügbar – Versions-Verwirrung

Klar, es sind Tippfehler und deswegen nicht wirklich relevant. Allerdings passt das zum roten Faden in Sachen Nextcloud. Immer wieder gibt es Flüchtigkeitsfehler, verwirrende Ankündigungen und so weiter. Es gibt X Beispiele dafür und ein aktuelles ist, dass man Verbesserungen für virtuelle Dateien im Linux-Client angekündigt hat, aber nicht verrät, wie man die experimentelle Funktion aktiviert. Auch eine kurze Recherche brachte hier keinen Aufschluss. Ich habe meine Nextcloud-Instanzen aktualisiert … aber so eine Ankündigung ist einfach schlampig. Die guten Nachrichten […]

[4 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 3.3 – Fokus auf Zuverlässigkeit und Performance

Beim Nextcloud Desktop Sync Client 3.3 hat sich das Entwickler-Team laut eigenen Angaben auf die Zuverlässigkeit und mehr Performance konzentriert. Außerdem wurden die Unterstützung für die virtuellen Dateien und die Funktionen für E2EE (End to End Encryption) verbessert. Letzteres muss ich mir bei Gelegenheit wieder Mal ansehen, weil das bisher nicht wirklich nach Wunsch verläuft. Außerdem hat das Team einige Design-Elemente verbessert Des Weiteren wurde die Unterstützung für Linux verbessert. Das Menü verhält sich intelligente und soll somit die fehlende […]

[6 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 22 – Kollektive – selten so etwas Verwirrendes gesehen

Nextcloud 22 interessiert mich ehrlich gesagt nicht besonders. Von diesen Neuerungen brauche ich keine einzige und der blöde Bug das Feature mit APCu ist ebenfalls nicht behoben. Ich weiß nicht, wie viele Leute davon betroffen sind, aber das Ding hat mich schon ein paar Nerven gekostet. Ich stelle auf jeden Fall fest, dass es bei Nextcloud immer mehr Neuerungen und Funktionen gibt, die ich überhaupt nicht brauche. Dafür fühlt sich das Warten auf Sachen wie die schon zwei Mal angekündigte […]

[2 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 21.0.3, 20.0.11, 19.0.13 (Wartung mit Schluckauf) + 22 RC2

Wer einen Nextcloud mit den Versionsnummer 19, 20 und 21 betreibt, kann und sollte die gerade veröffentlichten Upgrades einspielen. Ab sofort stehen die Wartungs-Versionen Nextcloud 21.0.3, 20.0.11 und 19.0.13 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass fast 60 Fixes für diverse Probleme eingeflossen sind. Es wird zu einem Update geraten, bei dem es einen Fehler gab – die Lösung weiter unten. In der Ankündigung ist außerdem zu lesen, dass es die üblichen Fixes für Übersetzungen gibt und auch andere kleine Wehwechen […]

[8 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Collabora Online 6.4.9 – Import von CSV-Dateien von allen Geräten

Collabora Online 6.4.9 ist veröffentlicht und ab sofort kannst Du CSV-Dateien oder anderen strukturierten Text mit allen Geräten importieren. Das schließt auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets ein. Das Entwickler-Team hat einen Dialog implementiert, mit dem die Sache so bequem wie in einem großen Browser-Fenster ist. In der Ankündigung ist außerdem zu lesen, dass es diverse Verbesserungen bei Performance und UX gibt. Import von CSV-Dateien in Collabora Online 6.4.9 Griefst Du mit Collabora Online auf eine CSV-Datei zu, öffnet […]

[22 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 21.0.2, 20.0.10 und 19.0.11 verfügbar – Beta 1 für 22 auch

Betreibst Du eine eigene Nextcloud, kannst Du ab sofort entsprechende Updates einspielen. Es stehen die Funktionen 21.0.2, 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass über 50 Fixes eineflossen sind. Ein Update ist empfohlen. Einige der Fixes sind Übersetzungen, aber es wurde auch andere Probleme bereinigt. Da es sich um kleine Versionssprünge handelt, sollte eine Aktualisierung schnell und problemlos sein. Meine Nextcloud-Instanz habe ich bereits aktualisiert. Genauere Informationen zu den Fixes und Änderungen findest Du im kompletten Changelog. Nextcloud […]

[5 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android-Client 3.16 – Rich Workspaces deaktivieren

Das Nextcloud-Team hat Android-Client 3.16 mit neuen Funktionen und Verbesserungen angekündigt. Über 90 Fixes und Verbesserungen sind eingeflossen. Eine Neuerung ist, dass sich die sogenannten Rich Workspaces deaktivieren lassen. Per Standard ist die Einstellung aktiviert. Deaktivierst Du die Rich Workspaces auf Deinem Android-Client und auf dem Server sind sie aktiviert, siehst Du trotzdem eine vereinfachte Ansicht. Auch beim Teilen von Inhalten mit anderen Leuten oder Gruppen gibt es Verbesserungen. Du kannst mit dem Android-Client nun ebenfalls ein Ablaufdatum für eine […]

[4 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenProject lässt sich ab sofort in Nextcloud integrieren

Ab sofort ist es möglich, die Projektmanagement-Software OpenProject in die Nextcloud zu integrieren. Aus dem Dashboard hast Du Zugriff auf laufende Projekte. Auch Benachrichtigungen funktionieren. Projektinformationen kannst Du über die universelle Nextcloud-Suche finden. Es handelt sich laut eigenen Angaben und eine anfängliche Integration von OpenProject in die Nextcloud. Die beiden Unternehmen arbeiten weiter an der Partnerschaft und später soll auch eine Nextcloud-Integration in OpenProject möglich werden. Die App für die Integration findest Du im Nextcloud App Store.