Artikel mit Tag: Nextcloud

Ich habe einem weiteren Bekannten mit einer kleiner Firma und mehreren Außenstellen geholfen, auf die Nextcloud umzustellen. Er hatte bisher das Szenario, dass im Hauptbüro ein Synology stand, auf das sich via VPN eingewählt wurde. Synology stellt ja so eine Methode zur Verfügung. Die Firma ist im Laufe der Zeit aber gewachsen und die Außenstelle hat sich dauernd beschwert, dass der Datenzugriff so langsam und umständlich ist. Also musste eine praktikablere Lösung her und nach Gesprächen hat sich ergeben, dass […]

CODE 4.0 (Collabora Online Developer Edition) ist im Prinzip LibreOffice Online 6, nur mit anderem Namen. Es gibt Unterstützung für HiDPI und mobile Bildschirme. Außerdem darfst Du Dokumente digital signieren. Leider funktioniert das Zusammenspiel mit der Nextcloud nicht ganz so, wie Du es erwartest oder wie es angekündigt wurde. Ein Upgrade von CODE 3.4 auf 4.0 machst Du, wie in meiner Anleitung beschrieben, wie Du CODE via Docker in die Nextcloud integrierst. Im Schnelldurchlauf ist das: docker pull collabora/code docker […]

Die Entwickler der Nextcloud haben ein paar Updates und Upgrades für Apps angekündigt. Was mich am meisten interessiert, kann ich leider nicht testen. Ich habe zwar Nextcloud 15, aber mir fehlt noch ein Upgrade einer Komponente. Nextcloud Android Files 3.4 als Online Editor Mit der neueste Android App kannst Du Dokumente direkt mit Collabora Online bearbeiten, sofern Du das auf Deinem Server aufgesetzt hast. Ist mit Docker aber echt nicht schwer. Das Problem an der Sache ist nur, dass Du […]

Mit jeder Datenschutzverletzung bei Facebook werfen hoffentlich mehr Leute einen Blick auf Alternativen zu Messenger und WhatsApp. Threema ist mit Sicherheit einer der besten alternativen Messenger, der sich von WhatsApp gar nicht so stark unterscheidet. Threema Safe ist eine neue Backup-Funktion, mit der Du automatisch anonyme Backups erstellen kannst. Es ist ein Backup auf die Threema Server machbar, Threema Safe kann aber auch auf Deine eigene Nextcloud sichern! Was ist Threema Safe? Die Entwickler haben mit Threema Safe das Rad […]

Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit einem Bekannten experimentiert, ob sich die Lock-Dateien von LibreOffice mit der Nextcloud synchronisieren lassen. Damit könntest Du Dateien sperren, auch wenn sich die Computer an komplett anderen Standorten befinden, aber einen gemeinsamen Nextcloud-Ordner benutzen. Grund für die Experimente waren ein Client-Update. Dort gab es die Möglichkeit: Synchronisiere versteckte Dateien. Du findest das in den Einstellungen des Clients unter unter Ignorierte Dateien bearbeiten. Die Einstellung schien der Client allerdings zu ignorieren, weil sich die […]

Kurz vor Weihnachten ist noch die Nextcloud 15 erschienen. Die Neugierde übertrumpft die vorweihnachtliche Ruhe und wir werfen einen genauen Blick auf die neuste Version. Die Nextcloud wird mit Version 15 auf jeden Fall sozialer, es gibt neue Security-Funktionen und die Integration mit Collabora Online wurde noch vertieft. Visuelle Änderungen gibt es ebenfalls. Mehr Performance ist immer gut und die neue Web-Oberfläche lädt sich teilweise 2-3 Mal schneller. Ein spannendes Upgrade, aber bitte nichts überstürzen! Meine produktive Nextcloud werde ich […]

Endlich gibt es einen neuen Nextcloud Desktop Client, inklusive End-to-End-Verschlüsselung. Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass sich sehr viel getan hat. Ich habe die Software auf den Nextcloud Desktop Client 2.5 aktualisiert und mir die neue Version in Kombination mit meiner Nextcloud 14 angesehen. Visuelle Änderungen Die Entwickler haben die Anwenderoberfläche aufgeräumt und das ist gut. Der Nextcloud Desktop Client 2.5 wirkt allgemein etwas moderner. Möchtest Du Dich an einem eigenen Server anmelden, sieht das nun so aus: […]