Artikel mit Tag: Nextcloud

Da ist sie nun da, die Nextcloud 18. Beziehungsweise wurde Nextcloud Hub mit integriertem ONLYOFFICE vorgestellt. Nun war meine erste Frage: OK, aber wie verhält sich das und wie viel integriert ist integriert? Ich möchte diese Frage vor allen anderen Details beantworten: Bei neuen Nextcloud-Installationen ist die Community-Version von ONLYOFFICE vorinstalliert. Wer bereits Nextcloud im Einsatz hat, kann das Office-Paket mit nur einem Klick installieren. Brauchst du noch ein Nextcloud Hosting wirst du hier fündig. Du brauchst keinen Docker-Container, musst […]

Vielleicht hast Du es auch schon mitbekommen – es gibt einen weiteren RC von Nextcloud 18. Ich habe aktualisiert. Erwartungsgemäß kann ich auf den ersten Blick keine Unterschiede zu Nextcloud 18 C1 feststellen. Die größte Neuerung bleibt weiterhin Ablauf oder Flow. Wobei die Kompatibilität zu PHP 7.4 auch nicht zu unterschätzen ist. sudo -u www-data php /var/www/nextcloudbeta/updater/updater.phar Das ging schnell und schmerzlos. Ein kurzer Check im Browser bestätigt, dass der aktuelle Veröffentlichungs-Kandidat installiert ist. Ich bin schon auf die offizielle […]

Weit entfernt kann die Nextcloud 18 nicht mehr sein. Ein Release-Kandidat ist da und ab Nextcloud 18 RC1 werden wohl nur noch Bugs ausgebügelt und Finetuning betrieben. Auf jeden Fall ist mir ein Hinweis in meiner Test-Instanz aufgefallen, dass ein Upgrade auf RC1 verfügbar ist. Dann installieren wir den doch gleich. Upgrade auf Nextcloud 18 RC1 Wie üblich aktualisiere ich meine private Cloud via Kommandozeile. Das hat sich als sehr sichere Methode erwiesen. Sofern Du root-Zugriff auf einen eigenen Server […]

Hin und wieder prüfe ich als Administrator in den Einstellungen meiner Nextcloud, ob alles in Ordnung ist. Bei größeren Updates müssen vielleicht die Datenbanken aktualisiert werden, wie Big-Int-Umwandlungen und dergleichen. Etwas seltsam fand ich die Warnung: Der “Referrer-Policy” HTTP-Header ist nicht gesetzt auf “no-referrer”, “no-referrer-when-downgrade”, “strict-origin”, “strict-origin-when-cross-origin” oder “same-origin”. Dadurch können Verweis-Informationen preisgegeben werden. Um den HTP-Header habe ich mich doch schon einmal gekümmert?! Wieso taucht das nun wieder auf? Seit wann es diese Warnung gibt, kann ich nicht 100 […]

Ich habe gerade meine Test-Instanz meiner Nextcloud auf Version 18 beta 4 aktualisiert. Danach habe damit ich etwas experimentiert und mir ist bei Nextcloud 18 ein Unterschied gegenüber 17 aufgefallen, wenn ich ein Dokument mit CODE (LibreOffice Online) öffne. Dokument bei Nextcloud 17 mit CODE geöffnet Also ich setze eine Docker-Instanz von CODE (Collabora Online Development Edition) ein, um Dokumente direkt in meiner Nextcloud bearbeiten zu können. Wie das funktioniert, findest Du in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. Seit CODE 4.2 gibt es […]