Artikel mit Tag: Browser

Das Chrome-Team hat eine erste stabile Version von Chrome für Android zur Verfügung gestellt, die mit der Versionsnummer 18.0.1025123 versehen ist. Diese befindet sich ab sofort im Google Play Store und läuft auf Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” oder später. Laut eigener Aussage haben sich die Stabilität und Geschwindigkeit seit der letzten Beta-Ausgabe verbessert. Darüber hinaus haben die Entwickler an der Benutzeroberfläche gefeilt – dies trifft besonders auf Tablets zu. Da hat Chrome dem neuesten Firefox 14 für Android etwas voraus. […]

siduction ist eine Linux-Distribution, die auf Debian Unstable basiert. Vor wenigen Tagen gab es mit Pure OS 5.0 ein anderes Debian-Derivat, dessen Basis allerdings Debian Testing ist. Die Entwickler haben siduction 2012.1.1 den Beinamen Desperado Reloaded mitgegeben. Neben einige kleineren Bugfixes war der Hauptgrund für diese Ausgabe, KDE 4.8.4 auszuliefern. Neben KDE bringt siduction 2012.1.1 zwei weitere Desktop-Umgebungen mit sich: Xfce und LXDE. Alle Ausgaben gibt es für die Architekturen x86 und x86_64. Während die LXDE-Variante immer noch auf eine […]

Nomen ist Omen? 20 Lücken in Chrome 20 (20.0.1132.43) ausgebessert, passt irgendwie zusammen. Google hat sich den Spaß im Rahmen des Kopfgeldprogramms insgesamt 8000 US-Dollar kosten lassen. 5000 davon gehen an den mittlerweilen bekannten Chrome-Hacker miaubiz. 13 der Sicherheitslücken sind als hoch eingestuft, 4 als medium und 3 als niedrig. Ansonsten tut sich nicht viel. Es gibt lediglich Updates zur JavaScript Engine V8 (3.10.8.18) So weit zum Browser. Google hat aber weitere 3500 US-Dollar für Bereiche ausgeschüttet, die über Chrome […]

Eben ist mir ein Firefox-Update für Android reingeschneit. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste mir den neuesten Mozilla-Browser für Android sofort ansehen. Die Version wird als Nummer 14 angezeigt und die Benutzeroberfläche hat sich verändert – nicht zu Firefoxens Nachteil, wie ich finde. Auf dem Tablet war Firefox schon immer einigermaßen brauchbar, aber auf meinem HTC Desire S ging das gar nicht – grausam langsam und ruckelig. Das ändert sich mit dieser Version. Aber zunächst einmal zum neuen […]

Sein letzter Streich wird Dolphin 2.1 sein, der im Zuge mit KDE 4.9 am 1. August ausgegeben wird. 6 Jahre lang hat Penz laut seines Blog-Eintrags an Dolphin entwickelt und ungefähr 2700 Commits eingepflegt. Es habe ihm viel Spaß gemacht und Frank Reininghaus, ebenfalls ein erfahrener Dolphin-Entwickler, wird die Wartung des Projekts übernehmen. Penz will nach seinem Abgang auch keine Bugfixes mehr einreichen oder neue Funktionen für Dolphin entwickeln. Ganz ohn Erklärung möchte er aber nicht von der Bühne abtreten, da […]

Die Herausgabe der neuesten Version der vergesslichen Linux-Distribution TAILS 0.12 ist zwar schon ein paar Tage her, ich möchte sie dennoch erwähnen. Es handelt sich hier um eine Sicherheits-Distribution für den mobilen Einsatz. Die Macher legen besonderen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer und The Amnesic Incognito Live System hinterlässt eigentlich keine Spuren. Vor allen Dingen beim Einsatz in Internet-Cafes oder offenen Netzwerken ist dies wünschenswert. TAILS leitet alle Internet-Zugriffe durch TOR (The Onion Router). Ich habe das bereits in […]
Nach knapp einer Woche Auszeit, sollte ich ab heute wieder so halb im Einsatz sein. So richtig geht es wieder ab Montag los. Allerdings möchte ich die Gelegenheit nutzen, Thomas Drilling willkommen zu heißen. Er schreibt seit vielen Jahren für diverse renommierte Computermagazine und wird künftig auch den einen oder anderen Beitrag für BITblokes.de beisteuern. Thomas ist ebenfalls großer Linux-Fan und die Themenvielfalt ist so gewaltig, dass ich eigentlich nicht alleine schaffe. Thomas hat bereits zwei Artikel geschrieben: Linux dominiert weiter Top-500-Liste […]

Mozilla macht in den letzten Wochen einen ziemlichen Wirbel mit seinem Webmaker-Projekt. Jetzt hat Mozilla anlässlich der als offizieller Starttermin des Projektes am kommenden Wochenende beginnenden Summercode-Party zwei neue Online-Tools vorgestellt, mit denen Anfänger einfach und schnell lernen sollen, Web2.0-Seiten zu entwickeln. Mozilla hat nämlich kein geringeres Projektziel für Webmaker ausgelobt, als möglichst viele Web-Anwender zu Web-Machern „zu befördern“. Thimble Der Web-Editor Thimble beispielsweise soll Dich als angehenden Web-Designer auf einfachste Weise an das Thema “Web 2.0 gestalten” heranführen und […]

Seit es fast jede Stunde eine neue Version von Firefox oder Chrome gibt, erscheinen die Ausgabe-Zyklen von Opera geradezu behäbig. Aber auch die norwegische Software-Schmiede hat sich wieder zu Wort gemeldet und präsentiert seiner treuen Fan-Gemeinde eine neue Ausgabe. Um das Ereignis gebührend zu feiern, gibt es auch gleich eine Webseite mit viele Demos – da hat der Anwender dann erst mal was zu spielen. Fast wie bei den Römern damals: Brot und Spiele – Browser und Spiele! -> Shiny […]