Artikel mit Tag: macOS

Noch im Juni 2021 soll eine erste stabile Version von Tor Browser 10.5 erscheinen. Das Team hat nun angekündigt, dass Snowflake integriert sein wird. Das Programm ist der geistige Nachfolger von flashproxy. Es läuft als Browser-Erweiterung und hilft, die Zensur besser zu umgehen. Es ist eine der Standard-Optionen für eine Brücke oder Bridge, die man in Ländern mit starker Zensur braucht. Ich versuche die Sache einfach zu erklären. Bei Snowflake ist kein Server notwendig, der die ganze Zeit laufen muss. […]

Fans von Action-RPGs könnten bei Hellpoint auf ihre Kosten kommen. Ich weiß es nicht, da ich das Spiel nicht kenne. Allerdings habe ich es mir geschnappt, da es derzeit bei GOG für nur kurze Zeit verschenkt wird. Willst Du Hellpoint kostenlos, dann musst Du in der Tat schnell sein. Du musst allerdings eine E-Mail-Adresse angeben, ein Konto bei GOG haben und Dich für den Newsletter anmelden – kannst Dich ja im Anschluss wieder abmelden. In der Spielbeschreibung kannst Du lesen, […]

Gewundert habe ich mich schon ein wenig, wo die offizielle Ankündigung für den Open Source Passwortmanager KeePassXC 2.6.5 bleibt. Nun wissen wir den Grund. Das Team rät von einer Nutzung ab, da 2.6.5 diverse Bugs hat. Stattdessen hat man mit KeePassXC 2.6.6 nachgelegt und offiziell angekündigt. Mit Version 2.6.5 wurden diverse neue Funktionen eingeführt. Unter anderem kannst Du bloße TOTP Secrets als CSV importieren. Außerdem wird die Erstellungszeit beim Speichern der Datenbank beibehalten. Über die Kommandozeile kannst Du alle geöffneten […]

Das Out in the Open World Bundle ist für Linuxer den vollen Preis nicht wert. Im gesamten Bundle gibt es nur zwei Spiele – eines davon in der zweiten Stufe. Allerdings läuft AER Memories of Old nativ unter Linux und das Spiel ist in der ersten Stufe. Die gibt es bekanntlich ab 1 € und damit ist das Spiel ein Schnäppchen*. Es ist übrigens das einzige Spiel in Stufe 1. Für die Spiele bekommst Du Steam-Schlüssel. Du brauchst also ein Steam-Konto, […]

Derzeit bekommst Du Surviving Mars – Deluxe Edition gratis beim Humble Bundle. Das Angebot ist noch circa 2,5 Tage gültig – Du musst Dich also relativ schnell entscheiden und kannst hier zuschlagen. Also ganz kostenlos ist Surviving Mars nicht, weil es Dich eine gültige E-Mail-Adresse kostet. Da ich sowieso ein Konto bei Humble Bundle habe, kann ich natürlich das nutzen. Bei Surviving Mars musst Du den Mars kolonisieren und natürlich überleben. Es ist eine Städtebausimulation, bei der Du eine nachhaltige […]

Es gibt eine vierte Wartungs-Version der Fresh-Reihe von LibreOffice. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.1.4 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Wie immer findest Du die entsprechenden Pakete im Download-Bereich der Projektseite. Für Ubuntu und darauf basierende Distributionen wie zum Beispiel Linux Mint kannst Du auch ein PPA nutzen. Damit bekommst Du immer die aktuelle Version, wenn auch teilweise eine kleine Wartezeit involviert ist: sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa sudo apt-get update sudo apt install libreoffice Das Entwickler-Team schreibt, dass LibreOffice 7.1.4 […]

Ich mag Strategiespiele und hatte früher schon immer gerne Die Siedler gespielt. Die Siedler II wurden von Blue Byte im Jahr 1996 veröffentlicht – zehn Jahre später gab es eine Jubiläumsversion. 512 MByte RAM und 1 GByte Festplattenplatz waren damals Mindestvoraussetzungen. Siedler II hat tierisch Spaß gemacht. Deswegen freut es mich, dass es ab sofort einen ersten RC von Widelands gibt. Das Aufbaustrategiespiel ist frei (Open-Source) und das Entwickler-Team hat sich von Siedler II inspirieren lassen. Es gib sowohl Kampagnen […]

Northgard ist eines der besten Echtzeitstrategiespiele der jüngeren Vergangenheit und die bisher veröffentlichten DLCs haben das Spiel ordentlich aufgewertet, finde ich. Der Clan der Eichhörnchen hört sich zunächst ein bisschen wie Mr. Pink bei Reservoir Dogs an. Allerdings bietet der Clan einige nette Boni. Als Startbonus gibt es zum Beispiel: Der Clan fängt gemäß seinem Namen bereits 2 Monate vor Winteranfang mit dem Horten von Vorräten an und die Produktion ist um 30 % gesteigert. Dafür haben es die Eichhörnchen […]

Legal? Egal! Wenn ich eine Linux-Distribution wie zum Beispiel Ubuntu herunterladen, rechne ich mit Sicherheit nicht mit einer DCMA-Aufforderung oder etwas Ähnlichem. Ich bin kein Anwalt und mache mich hoffentlich nun nicht strafbar, wenn ich zugebe, schon etliche .iso-Dateien mit Linux-Distributionen direkt oder via Torrent heruntergeladen zu haben. Torrents an sich sind nicht illegal. Hinweis: DMCA steht für Digital Millenuim Copyright Act und ist die US-amerikanische (verschärfte) Umsetzung des WIPO-Urheberrechtsvertrags. Lange Rede … es geht um Urheberrecht. Vor allen Dingen […]