Artikel mit Tag: macOS

Verglichen mit der Vorgänger-Version ist bei Tor Browser 11.0.2 nicht viel passiert. Ein Update ist dennoch angesagt, da die neueste Version wichtige Sicherheits-Updates mit sich bringt. Tor Browser 11.0.2 basiert auf Firefox 91.4.0esr. Das gilt für Linux, Windows und macOS. Das komplette Changelog ist dennoch relativ übersichtlich: Tor Browser 11.0.2 is now available from the Tor Browser download page and also from our distribution directory Linux, Windows, macOS: Bug 40318: DISPLAY-Umgebungsvariable wird bei start-tor-browser nicht geprüft Bug 40386: neue Standard-obfs4-Bridge […]

Wegen eines wichtigen Security-Fixes wurden LibreOffice 7.2.4 Community und LibreOffice 7.1.8 Community außerplanmäßig veröffentlicht. Beide Versionen enthalten die kryptografische Bibliothek NSS 3.73.0, um wegen CVE-2021-43527 nachzubessern. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Für neuere Apple-Hardware findest Du das aktualisierte LibreOffice 7.2.4 hier.

Auch im November konnte Steam auf Linux Marktanteile gewinnen. Allerdings nur wenige. Die Marktanteile sind um 0,03 % auf 1,16 % gestiegen. Schön finde ich an dieser Stelle, dass sich Linux scheinbar solide über der 1-%-Marke festsetzen kann. Diese Zahl scheint gering zu sein. Allerdings hat Steam über 25 Millionen Anwenderinnen und Anwender (laut Statista) und daraus rechnen sich circa 300.000 Linux-Zocker. Gar nicht so schlecht. Mit dem Steam Deck dürfte sich die Zahl noch erhöhen. Die tragbare Spielekonsole wird […]

Das LibreOffice Quality Assurance ( QA ) Team hat LibreOffice 7.3 Beta1 angekündigt. Interessieren Dich die neuesten Funktionen der Open-Source-Office-Suite? Die finale Version soll im Februar 2022 erscheinen. Seit der Alpha-Version wurden 1188 Commits eingepflegt und 205 Probleme ausgebessert. In den Release Notes findest Du alle Informationen zu den neuen Funktionen in LibreOffice. Du kannst LibreOffice 7.3 Beta1 für Linux, macOS und Windows aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die Beta-Version lässt sich parallel installieren. Damit musst Du die stabile […]

Mit Nextcloud Hub II oder Nextcloud Hub 2.0 reagiert das Unternehmen hinter der Open-Source-Cloud-Lösung auf die steigenden Anforderungen der Kunden. Das Unternehmen hat neue Funktionen und starke Verbesserungen bei Files, Groupware und Talk angekündigt. Laut eigenen Angaben ist die neueste Version wesentlich leistungsfähiger als Vorgänger. Ich konnte mit Nextcloud Hub II schon ein paar Tage auf meiner Test-Instanz spielen. Der RC wurde bereits ausgeliefert. Nextcloud Office vorgestellt Eine Neuerung ist auch Nextcloud Office, das in Zusammenarbeit mit Collabora Office entwickelt […]

Im Zuge der ganzen kürzlich veröffentlichten und kostenlosen 7.2-Handbücher (Calc, Impress) passt LibreOffice 7.2.3 Community Edition hervorragend dazu. Es ist zwar nur eine Wartungsversion ohne neue Funktionen, aber es ergibt sich dennoch ein hübsches Bild – finde ich zumindest. Das Entwickler-Team schreibt, dass 112 Bugfixes eingepflegt wurden. Außerdem gibt es Verbesserungen bezüglich Dokumenten-Kompatibilität. Die Changelos findest Du hier: RC1 RC2 Download LibreOffice 7.2.3 Reden wir nicht lange um den heißen Brei – die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS […]

Die digitale Tinte des Impress Guide 7.2 aus dem Hause Document Foundation ist noch nicht trocken und schon legt das Team mit dem Calc Guide 7.2 nach. Es handelt sich hier um ein umfassendes Handbuch für LibreOffice Calc 7.2 – die Tabellenkalkulation der kostenlosen Office Suite. Das Handbuch umfasst 548 Seiten und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender. Der LibreOffice Calc Guide 7.2 behandelt die Hauptfunktionen der Tabellenkalkulation. Das Handbuch wurde nicht komplett neu […]

Ab sofort gibt es eine neue Version von VirtualBox. Du kannst ab sofort VirtualBox 6.1.30 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Es ist eine Wartungs-Version, die allerdings anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.16 mit sich bringt. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler ausgebessert, bei dem VirtualBox 6.1.28 keine virtuellen Maschinen gestartet hat, wenn der Hyper-V-Modus unter Windows 10 genutzt wurde. Für Linux-Hosts ist noch interessant: Alle Distributions-spezifischen Pakete (deb/rpm-Format) wurden so angepasst, dass die unbeaufsichtigte Installation von Gastbetriebssystemen funktioniert. Das komplette […]

Im Humble Choose Wisely Bundle gibt es diverse Spiele, deren Ausgang von Deinen Entscheidungen abhängt. Es sind leider nur 2 Spiele dabei, die nativ unter Linux laufen. Allerdings ist eines davon Beholder 2 und das ist auch noch in der ersten Stufe, die Dich nur 1 € kostet. Du kannst das Bundle hier kaufen*. Beholder 2 für 1 € Bei Beholder 2 wurde Dein Traum wahr und Du darfst im Ministerium eines totalitären Staates arbeiten. Du bist gerade am Anfang […]

Die erste Wartungs-Version aus der Serie 11 enthält wichtige Bugfixes für Linux, macOS und Windows. Außerdem gibt es eine neue Such-Option über den Blockchain Explorer Blockchair. Damit kannst Du direkt im Tor Browser 17 verschiedene Blockchains über eine einzige Suchmaschine durchsuchen. Du kannst die Suchmaschine auch als Standard festlegen, wenn Du das möchtest. Ist das nicht der Fall, tippe in der Adresszeile Blockchair und klicke dann auf “Mit Blockchair suchen”. Du findest die neueste Version des Browsers hier – auch […]