Artikel mit Tag: macOS

Von Linux zu Chromecast streamen war bisher eine echte Tortur, finde ich zumindest. Ja, es gab und gibt mkchromecast, aber das hat bei mir immer Probleme bereitet. Entweder konnte sich das Tool nicht zu Chromecast verbinden, oder es gab Probleme mit dem Sound und so weiter. Das Tool mkchromecast hat mich auf jeden Fall immer so geärgert, dass ich es nicht mehr benutzt habe, um damit von Linux zu Chromecast zu streamen. Meist habe ich den Umweg über mein Smartphone […]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.3.4 Community. Wie Du der Versionsnummer entnehmen kannst, handelt es sich um die vierte kleine Version von LibreOffice 7.3. Es ist der Fresh-Zweig und er richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. Für konservativere Leute ist die Still-Famillie gedacht, die derzeit LibreOffice 7.2 ist. Allerdings solltest Du langsam an einen Umstieg denken, da LibreOffice 7.2.7 voraussichtlich die letzte Wartungs-Version dieses Zweigs war. Ich habe LibreOffice 7.3.4 bereits via Paketmanager angeboten bekommen, da ich das Fresh-PPA benutze. […]

Ab sofort kannst Du Tor Browser 11.0.14 herunterladen und verwendest Du den Internetbrowser, solltest Du das auch tun. Die Software beinhaltet wichtige Sicherheits-Updates für Mozilla Firefox. Der Tor Browser basiert bekanntlich auf Mozillas Browser. Tor Browser 11.0.14 aktualisiert den darunterliegenden Firefox auf 91.10.0esr. Das gilt für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Das Entwickler-Team hat die Gelegenheit außerdem genutzt, um NoScript auf 11.4.6 zu aktualisieren. Download Tor Browser 11.0.14 Du kannst die Software ab sofort von der Download-Website herunterladen. Du […]

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

Im Battles of Yore Bundle sind zwar nicht alle Spiele nativ für Linux verfügbar, aber es ist trotzdem ein interessantes Spiele-Bündel. Vor allen Dingen bekommst Du Tyranny für 1 €, falls Du es noch nicht hast. Ich habe das RPG bereits durchgespielt und kann es deswegen wärmstens empfehlen. Für 1 € machst Du damit wirklich nichts kaputt. Interessiert Dich das Bundle, kannst Du hier zuschlagen*. Das Battley of Yore Bundle wird so beschrieben: Rollenspiel und Strategie mit klassischer Stimmung – […]

Das Spiel Retro Commander kannst Du kostenlos auf Steam spielen. Es ist ein RTS oder Echtzeitstrategiespiel, das sich derzeit allerdings noch in einer Beta-Phase befindet. Bei Steam nennt sich das Early-Access-Spiel. Dennoch macht es Spaß. Irgendwie erinnert mich das Design an Battle Isle, es ist aber nicht rundenbasiert, sondern Echtzeitstrategie. Retro Commander bietet Intro-Missionen, mit denen Du das Spiel lernst. Für RTS-Profis geht es in erster Linie darum, die Einheiten und Gebäude kennenzulernen. Ansonsten ist das Spielprinzip klar. Sammle Rohstoffe, […]

Es ist die siebte Wartungs-Version des 7.2.x-Zweiges – ab sofort kannst Du auf LibreOffice 7.2.7 Community aktualisieren. Es ist voraussichtlich die letzte Wartungs-Version, bevor der Zweig sein EOL erreicht. 7.2.x ist derzeit die Still-Variante, die sich an konservativere User richtet. Neue Funktionen gibt es nicht, aber es wurden diverse Bugs ausgebessert. Was sich genau geändert hat, findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2. Bei der derzeitigen Fresh-Version ist die Software auch schon bei LibreOffice 7.3.3 angelangt und damit gereift. […]

Ich bin seit Maniac Mansion Fan von Point&Click-Adventures und freue mich jedes Mal, wenn ein gutes Spiel aus diesem Genre veröffentlicht wird. Dank der ScummVM kannst Du viele der alten Adventures zocken, auch die Monkey-Island-Serie, die aber dieses Jahr fortgesetzt werden soll. Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit ist ein neues Point&Click-Adventure, das einen Blick wert ist. Das Spiel beschreibt sich selbst als Mystery-Adventure, in dem die Legenden der Vergangenheit erwachen. Laut eigenen Angaben hat man sich von Spielen wie […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.3.3 Community herunterladen oder entsprechend ein Update einspielen. The Document Foundation weist in der Ankündigung darauf hin, dass es sich weiterhin um die Fresh-Version handelt, die sich an Technik-Enthusiasten und Poweruser richtet. Konservativere Anwenderinnen und Anwender sollten sich derzeit an den Zweig 7.2.x halten. Das Entwickler-Team hat in LibreOffice 7.3.3 über 80 Bugs gefixt. Weitere Informationen findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2 Download LibreOffice 7.3.3 Du findest die neueste Version im Download-Bereich der […]

Erst in einer der letzteren 3.4.x-Varianten von Nextcloud wurde unter Linux ein Bug ausgebessert und in Nextcloud Client 3.5 ist er wieder da. Die Funktion ist nicht essenziell, aber nervig ist der Bug schon. Klickst Du unter Linux mit der linken Maustaste auf das Nextcloud-Symbol in der Taskleiste, öffnet sich leider das Hauptfenster nicht. Ob das unter Windows und macOS auch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Linux weiß ich es sicher. Ich benutze den Client aus den Ubuntu-PPAs. […]