Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[21 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.6 Community. Es ist die neue Hauptversion der freien Office-Suite für Desktops. Gleichzeitig ist es die letzte Ausgabe, die nach dem gewohnten Versionsnummernschema veröffentlicht wurde. Das ist die erste Ziffer für den Versionszyklus und die zweite Ziffer für die Hauptversion). Ab 2024 wird The Document Foundation (TDF) nach dem Kalender nummerieren. Die nächste Hauptversion für LibreOffice wird 2024.02, sie erscheint also im Februar 2024. Seit zwölf Jahren wird LibreOffice entwickelt und es gibt fünf Veröffentlichungszyklen. […]

[18 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadow Gambit: The Cursed Crew läuft unter Linux

Mimimi Games hat Shadow Gambit: The Cursed Crew veröffentlicht. Es ist ein Taktik-Spiel wie Desperados III oder Shadow Tactics. Ich liebe solche Spiele, auch damals schon Commandos, Robin Hood: The Legend of Sherwood und so weiter. Deswegen finde ich es sehr schade, dass es keine native Linux-Version für Shadow Gambit gibt. Shadow Gambit: The Cursed Crew ist ein brandneues Stealth-Strategiespiel, das in einer alternativen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Piraterie spielt. Piraten und Strategiespiel – shut up and take my […]

[18 Aug 2023 | Comments Off on SUSE wird von größtem Aktionär über- & von Börse genommen | Autor: Jürgen (jdo) ]
SUSE wird von größtem Aktionär über- & von Börse genommen

Während es bei Red Hat einfach zu IBM ging, hatte SUSE einen wesentlich spannenderen Weg. Bei SUSE gibt es über Novell, Attachmate, Micro Focus und EQT Partners. 2021 ging das Unternhemen dann an die Frankfurter Börse. Nun gibt es eine Pressemitteilung, dass der Mehrheitsaktionär Marcel LUX III SARL (Marcel) beabsichtigt, das Unternehmen durch eine Verschmelzung mit einer nicht börsennotierten luxemburgischen Gesellschaft in der Rechtsform einer S.A. von der Frankfurter Börse zu nehmen. Marcel hält circa 79 % der Aktien von […]

[17 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 23 kann die EA-App auf Linux starten (+DirectX 12)

Es ist eine kommerzielle Variante von Wine und ab sofort als CrossOver 23 erhältlich. Das Programm aht ein Update auf Wine 8.0.1 erhalten, das mehr als 5000 Änderungen mit sich bringt. Damit verbessert sich die Unterstützung für viele Anwendungen. Zudem gibt es Updates auf Wine Mono 7.4.0, vkd3d 1.8, DXVK 1.10.3 und MoltenVK 1.2.3. Spannend ist die erstmalige Unterstützung von DirectX 12 auf macOS. Damit laufen laut eigenen Angaben Diablo II Resurrected und Diablo IV problemlos auf macOS Ventura. Das […]

[15 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.16.1 ist ein Notfall-Release – Schwachstelle im Linux-Kernel

Ab sofort kannst Du Tails 5.16.1 installieren und das solltest Du auch, da es sich laut eigenen Angaben und ein Notfallversion für Tails 5.16 handelt. Sie behebt eine kritische Sicherheitslücke im Linux-Kernel. In Tails 5.16.1 wurde der Linux-Kernel auf 6.1.38 aktualisiert. Das Update behebt: Liefe auf Tails eine böswillige Anwendung, könnte sie eventuell Daten einer anderen Anwendung in stehlen, etwa Passwörter vom hervorragenden Passwortmanager KeePassXC. Auch in Electrum gespeicherte private Schlüssel ließen sich klauen, sofern Du Tails als Cold Wallet […]

[13 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux größte Ordner finden – geht auch mit Kommandozeile (CLI)

Manchmal hast Du einen Speicherfresser auf dem System und möchtest herausfinden, wo der Platz hingekommen ist. Oftmals sind es versteckte Ordner oder Verzeichnisse, mit denen Du gar nicht gerechnet hast, dass sie schuld sind. Unter Linux größte Ordner finden, ist gar nicht schwer und es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, das zu tun. Schauen wir uns zunächst die Lösung mit der Kommandozeile an, weil die auf jedem Linux-System funktioniert – headless oder nicht. Größte Ordner mit der Kommandozeile finden Lesen – […]

[11 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04.3 LTS Mit Kernel 6.2 und Mesa 23.0

Canonical hat mit Ubuntu 22.04.3 LTS eine dritte Wartungs- oder Punkt-Version von Jammy Jellyfish zur Verfügung gestellt. Ubuntu 22.04 wird langfristig unterstützt und die neueste Version bringt aktuelle Software und Treiber mit sich. Ubuntu 22.04.3 LTS bringt Linux-Kernel 6.2 mit sich, der auch in Ubuntu 23.04 Lunar Lobster zum Einsatz kommt. Zudem wurde der Grafik-Stack auf Mesa 23.0.4 aktualisiert. Für Gamer dürfte das interessant sein. Hast Du die Linux-Distribution bereits installiert, musst Du nicht neu installieren. Du kannst bestehende Installationen […]

[9 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rhino Linux = Ubuntu Rolling mit Unicorn Desktop

Das Projekt Rhino Linux ist eine sogenannte Rolling Distribution, die allerdings auf Ubuntu basiert. Es handelt sich dabei aber um keine offizielle Ubuntu-Variante, sondern um ein Community-Projekt. Allerdings sind in der Vergangenheit schon mehrmals Community-Projekte in die Ubuntu-Familie aufgenommen worden – ausschließen kann man für die Zukunft also nichts. Bei Rhino Linux kommt die eigens entwickelte Desktop-Oberfläche Unicorn zum Einsatz. Sie basiert auf Xfce und soll das Beste aus der traditionellen und modernen Desktop-Oberfläche vereinen. Unicorn ist laut eigenen Angaben […]

[7 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.16 ist verfügbar – aktualisierte Software

Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen – so könnte die Ankündigung von Tails 5.16 auch fast lauten. Die neueste Version bringt keine spektakulären Neuerungen mit sich. Die üblichen Software-Updates gibt es natürlich schon. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass der Tor Browser nun aus dem eigenen Archiv geholt wird. Für Dich als User macht das aber keinen Unterschied. Ein Bug besteht möglicherweise weiterhin, der schon bei Tails 5.14 auftrat. Es kann sein, dass ein Upgrade des […]

[5 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 6.2 für Ubuntu 22.04 und Linux Mint 21 verfügbar

Bisher war es immer so, dass ein HWE-Update mit einer neuen Punkt-Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird. Ubuntu 22.04.3 wird um den 10. August erwartet und da konntest Du auch mit einem Kernel-Update rechnen. Nun ist es allerdings so, dass der Linux-Kernel 6.2 bereits verfügbar ist. Mithilfe des Software Updaters kannst Du unter Ubuntu 22.04 auf Kernel 6.2 aktualisieren. Der Kernel wurde dabei von Lunar Lobster, also Ubuntu 23.04, zurückportiert. Auch in der Aktualisierungsverwaltung von Linux Mint 21 findest Du den […]