Artikel mit Tag: Linux

Geht es um Spiele wie Thief oder das kostenlose und hervorragende The Dark Mod, kann man mich haben. Stealth-Spiele machen mir großen Spaß. Nun gibt es derzeit ein Best of Stealth Bundle, das leider nicht gerade mit nativen Linux-Spielen gespickt ist. Allerdings ist das Spiel in der ersten Stufe Aragami und das kostet Dich somit nur 1 Euro*. Wie häufig bekommst Du für die Spiele einen Steam-Code, brauchst also ein kostenloses Steam-Konto, um das Game einlösen zu können. Wie häufig […]

Daten sind das neue Gold, das ist schon länger bekannt. Allerdings wollen nicht nur Werbetreibende und andere Kraken an Deine Daten, sondern auch Behörden und Regierungen. Der Staat, ISPs und so weiter sind neugierig. Einige Politiker würden am liebsten alles überwachen. Gerechtfertigt wird das mit Argumenten wie Terrorbekämpfung, Bekämpfung der Kinderpornografie und so weiter. Allerdings ist das Recht auf Privatsphäre im Grundgesetz verankert und Du solltest Dich auf jeden Fall mit allen rechtlichen Mitteln gegen Massenüberwachung und Generalverdacht wehren. Hier […]

Es gibt eine neue Version von OpenShot, einem freien Video-Editor. OpenShot 2.6.0 bietet viele Verbesserungen gegenüber den Vorgänger-Versionen und vor allen Dingen bietet es spannende Neuerungen. Die spannendsten Neuerungen sind wohl die Computer-Vision- und KI-Effekte. Damit sind etwas die Erkennung von Objekten und Motion Tracking gemeint. Im Video siehst Du ganz gut, was damit gemeint ist und wie es funktioniert. Das Video ist nicht lang und stellt die wichtigsten Neuerungen von openShot 2.6.0 vor. Es gibt aber auch Verbesserungen bei […]

Wer seine digitale Bibliothek aufbessern möchte, kann sich ab sofort ein Buch-Bundle mit O’Reilly-Büchern zu den Themen UNIX & Linux sichern. Wie üblich ist das Bundle in 3 Stufen aufgeteilt. In der höchsten Stufe befinden sich 16 Werke für knapp über 15 €. Würdest Du die Bücher regulär kaufen, müsstest Du über 593 € auf den Tisch legen. Du kannst hier zuschlagen*. Die Bücher sind auf Englisch gehalten. Das solltest Du wissen. Du kannst die Werke als PDF, EPUB und […]

Die finale Version von Tails 4.22 ist erst für den 7. September geplant, aber den ersten RC kannst Du ab sofort testen. Eine neue Funktion ist, dass Anwender die korrekte Zeitzone und die Uhr selbst stellen können. Damit wird ein Problem behoben, das schon eine Weile existiert. Tails kann sich bisher nicht mit Tor verbinden, wenn Du obfs4-Brücken benutzt und der Computer eine Hardware-Uhr besitzt, die östlich von UTC gesetzt ist. Außerdem können Anwender bei Tails 4.22 die Bridges auf […]

Als Fan von Linux Mint ist für mich natürlich auch eine neue MATE-Version interessant, auch wenn ich normalerweise die Cinnamon-Version einsetze. Das Team schreibt in der Ankündigung, dass die Entwicklung etwas länger als normal gedauert hat, aber nach 18 Monaten ist MATE 1.26 nun fertig. Eigentlich unnötig zu sagen, dass die neueste Version viele Neuerungen und Änderungen mit sich bring. Was ist neu in MATE 1.26? Das Team schreibt, dass es zwar neue Funktionen gibt, das Look & Feel aber […]

Leider gibt es nur 2 native Linux-Spiele im Bundle Seven Deadly Sims*. Die gute Nachricht ist, dass sie sich in den Stufen 1 & 2 befinden und Du gegenüber dem normalen Preis tatsächlich Geld sparen kannst, sofern Dir die Spiele taugen. Du bekommst für die Spiele einen Steam-Code und brauchst ein kostenloses Steam-Konto, um sie einlösen zu können. Bridge Constructor Portal für 1 € Das einzige Spiel in der Stufe für 1 € ist Bridge Constructor Portal. Dabei verschmelzen die […]

Manjaro-Fans dürfen sich über eine stete Weiterentwicklung der auf Arch basierten Linux-Distribution freuen. Ab sofort kannst Du Manjaro 21.1.0 Pahvo nutzen. Laut eigenen Angaben bringt die neueste Version Verbesserungen für Calamares, unter anderem für automatische PArtitionierung und Unterstützung für btrfs. In Sachen btrfs wurde das Subvolume-Layout verbessert, um einfachere Rollbacks zu ermöglichen. Außerdem gibt es weniger verschwendeten Speicherplatz bei Snapshots. Darüber hinaus werden Swap-Dateien bei btrfs-Dateisystemen unterstützt. Die GNOME-Version wurde stark überarbeitet und bietet ab sofort GNOME 40. Außerdem haben […]

Pine64 hat ein E-Ink-Gerät vorgestellt, das sich PineNote nennt. Das Gerät ist ziemlich üppig ausgestattet für ein E-Ink-Gerät und wird für 399 $ verkauft. Das Video verrät weitere Details zur benutzten Hardware. Zum Großteil gleicht das PineNote dem Quartz64 und enthält den gleichen RK3566 Quad-Core A55 SoC. Außerdem hat das Gerät 4 GByte RAM und 128 GByte eMMC Storage. Weiterhin befinden sich zwei Mikrofone und Lautsprecher an Bord. Für eine schnelle Datenübertragung sorgt ein USB-C-Port, über den das Gerät auch […]