Artikel mit Tag: Linux Mint

Clement Lefebvre hat LMDE 4 “Debbie” Beta (Linux Mint Debian Edition) zum Testen freigegeben. Wie der Nam schon besagt, basiert die Distribution auf Debian und nich auf Ubuntu. Ziel des Projekts ist es, die gleiche Anwendererfahrung wie die Ubunut-basierte Version zur Verfügung zu stellen. Außerdem wollen die Entwickler damit sehen, wie viel Arbeit in das Projekt gesteckt werden müsste, sollte es Ubuntu aus irgendwelchen Gründen nicht mehr geben. LMDE 4 basiert übrigens auf Debian Buster. Mindestanforderungen für LMDE 4 “Debbie” […]

Ungefähr ein Jahr lang wurde an MATE 1.24 entwickelt, nun ist die Desktop-Umgebung erschienen. Es gibt neben den üblichen Bug-Fixes auch viele neue Funktionen. Allgemeine Verbesserungen sind auch eingeflossen. Natürlich modernisieren die Entwickler im Hintergrund. Die Desktop-Umgebung ist ziemlich leichtgewichtig und kommt unter anderem bei den beliebten Linux-Distributionen Ubuntu MATE und Linux Mint MATE-Edition zum Einsatz. Ubuntu MATE gibt es auch für den Raspberry Pi und läuft dort recht passabel (in der Zwischenzeit auch 64-Bit-Version). Einige Neuerungen in MATE 1.24 […]

Neue Versionen von Linux Mint richten sich bekanntlich nach den LTS-Versionen von Ubuntu. Alle Varianten von Linux Mint 19.x basieren auf Ubuntu 18.04 Bionic Beaver. Im April wird laut Zeitplan eine neue LTS-Version von Ubuntu veröffentlicht – 20.04 Focal Fossa (mit WireGuard-Unterstützung). Deswegen beginnt für Linux Mint auch ein neuer Zyklus und es wird auf dieser Basis entwickelt. Vorher wird allerdings LMDE 4 (Linux Mint Debian Edition) veröffentlicht und als Basis dient Debian 10 Buster. LMDE 4 bekommt Verbesserungen von […]

Ab sofort ist Linux Mint 19.3 Tricia verfügbar. Es sind gleichzeitig Versionen mit Cinnamon, MATE und Xfce erschienen. Es gibt ein paar Neuerungen, die ganz interessant sind. Tipp: Meine ersten Schritte nach einer Installation habe ich in diesem Beitrag beschrieben! Systemberichte In Deiner Systemleiste findest Du ein neues Symbol, nachdem Du Linux Mint 19,3 Tricia installiert hast. Du siehst ein kleines Warndreieck. Es will Deine Aufmerksamkeit erregen und Du sollst ein paar Dinge überprüfen. Dann sehen wir doch Mal nach, […]

Ich befasse mich gerade etwas verspätet ein bisschen mit der Beta-Version von Linux Mint 19.3 Tricia und habe beim Lesen der Neuerungen festgestellt, dass es eines meiner Bilder in die Hintergrundsammlung geschafft hat. Das ist bereits das zweite Bild von mir, dass in Linux Mint als Wallpaper aufgenommen wurde. Das andere nennt sich Colorful Stones und wurde mit Linux Mint 18.1 Serena veröffentlicht. Sonnenaufgang über Saudi-Arabien in Linux Mint 19.3 Nun habe ich gerade in den Neuerungen von Linux Mint […]

Vor ein paar Tagen hat The Document Foundation LibreOffice 6.3 veröffentlicht. Es gibt ein paar nette Änderungen und Neuerungen. Unter anderem ist die neueste Version der Open-Source-Office-Lösung schneller. Als App Image konntest Du die Software bereits nutzen. Persönlich warte ich immer gerne, bis die neueste Ausgabe über die Aktualisierungsverwaltung kommt, da muss ich mich nicht großartig darum kümmern. Nun ist es so weit und die aktuelle Version der Software ist auch via Fresh PPA verfügbar. Du kannst es damit ganz […]

Um Surfshark VPN scheint es derzeit auf dem Markt relativ viel Wirbel zu geben. Viele der Vergleichs-Portale empfehlen es. Auf den ersten Blick sieht Surfshark als VPN reizvoll aus. Der Service kostet unter 1,80 Euro pro Monat. Noch reizvoller ist vielleicht, dass Surfshark unbegrenzt gleichzeitige Verbindungen oder Geräte gestattet. Surfshark VPN hat mich angeschrieben und gefragt, ob ich ein Test-Konto und das VPN ausprobieren möchte. Da war ich natürlich neugierig und habe Ja gesagt. Wie lange der Provider Konten mit […]
























