Home » Archive

Artikel mit Tag: LibreOffice

[8 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.2 – zweite Wartungs-Version der Office Suite

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 7.0.2 angekündigt. Die Entwickler geben an, mehr als 130 Bugs ausgebessert zu haben. Neue Funktionen gibt es bei der Wartungs-Version keine. LibreOffice 7.0.x ist weiterhin als fresh deklariert. Die Software cihtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power User. Still ist weiterhin LibreOffice 6.4.x. Download LibreOffice 7.0.2 Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich des Projekts. Wie üblich gibt es das Programm für Linux, Windows und macOS. Wer Ubuntu oder ein Derivat […]

[28 Sep 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alles gute zum Geburtstag, LibreOffice (ist schon 10!)

Eine kurze Meldung, aber auch meine Glückwünsche an LibreOffice, das gestern den 10. Geburtstag feierte. LibreOffice gehört ja nicht der Spezies Homo Sapiens sondern Softwarus Sapiens an  und deswegen habe ich gute Hoffnung, dass die Teenager-Jahre nicht zu den problematischen werden. 🙂 Update: Ich wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass man erst mit 13 Teenager ist … was für ein Glück, da ist noch ein bisschen Zeit … *Notiz an mich selbst – erst Kaffee, dann schreiben* Auf jeden Fall […]

[26 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CODE 6.4.0 (Collabora Online Development Edition) – das ist neu

Es gibt eine neue Version von CODE – Collabora Online Development Edition 6.4.0 ist dabei nicht nur ein ordentlicher Versionssprung, sondern die Software bringt auch deutlich sichtbare Neuerungen mit sich. Ich habe gerade die Docker-Instanz aktualisiert, die ich für meine Nextcloud nutze. Was ist neu bei CODE 6.4? Die Versionsnummer ist von 4.2 auf 6.4 gesprungen. Das dient zur Abstimmung mit den anderen Office-Produkten von Collabora. Weiterhin sieht CODE 6.4 moderner aus und es gibt eine Notebook Bar. Weiterhin schreiben […]

[4 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails mit neuerer Software betreiben – Tipp und einfacher Trick

Du hast Tails und möchtest aktuellere Software benutzen? Das funktioniert mit einem kleinen Trick, aber Du musst vorsichtig sein.

[3 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.1 steht zum Download bereit – Linux, macOS, Windows

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 7.0.1 Fresh angekündigt. Wie Du sicherlich richtig vermutest, ist es die erste Wartungs-Version der Reihe 7.0.x. Laut Angaben der Entwickler wurden insgesamt 80 Fehler / Bugs ausgebessert. Darüber hinaus haben sie die Dokumentenkompatibilität verbessert. Man könnte auch sagen – die üblichen Verdächtigen. Zu den Highlights von LibreOffice 7.x gehören Unterstützung für ODF 1.3 (Open Document Format) und Vulkan-GPU-Beschleunigung. LibreOffice 7.0.1 ist Fresh Du solltest wissen, dass sich LibreOffice 7.0.1 an Technikenthusiaten […]

[17 Aug 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 20.04 für Raspberry Pi installieren – 64-Bit (Beta)

Seit ein paar Tagen gibt es eine zweite Beta-Version von Ubuntu MATE 20.04 für Raspberry Pi – auch als Focal Fossa bekannt. Das Betriebssystem funktioniert ab dem Pi 2, aber ein Raspberry Pi 4 mit mindestens 2 GByte RAM ist empfohlen. Weiterhin findest Du 32-Bit- und 64-Bit-Versionen des Ubuntu-Abkömmlings. Ich habe mir die 64-Bit-Version heruntergeladen und auf einem Raspberry Pi 4 mit 4 GByte RAM installiert. Eine kurze Anleitung, wie das funktioniert und ein kurzer Überblick. Hässlich ist der Desktop […]

[13 Aug 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.4.6 ist da – Wartungs-Version von Still

The Document Foundation hat mit LibreOffice 6.4.6 eine weitere Wartungs-Version der 6.4.x-Reihe zur Verfügung gestellt. LibreOffce 7 ist seit circa einer Woche da und erste Statistiken lasssen und wissen, dass es über 400.000 Mal heruntergeladen wurde. Version 7 ist nun Fresh und Libreoffice 6.4 Still. Die Entwickler raten konservativeren Anwendern und Unternehmen zu Still-Variante, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. Die Changelogs zur aktuellen Version findest Du hier: RC1 und RC2. Download LibreOffice 6.4.6 Du kannst die aktuellen Versionen […]

[12 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 Statistik: über 400.000 Downloads in einer Woche

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.0 zur Verfügung gestellt und nun haben die Entwickler ein paar Zahlen dazu veröffentlicht. Es sind in der Tat beeindruckende Zahlen, muss man neidlos anerkennen. 422.938 Downloads Das sind allerdings nur die Download-Statistiken der offiziellen Downloads-Seite. Mitgezählt sind hier keine Linux-Anwender, die die neueste Version über einen Paketmanager der jeweiligen Distribution erhalten haben. Schade finde ich ein bisschen, dass es keine Einblicke gibt, wie oft LibreOffice 7 jeweils für Linux, Windows und macOS heruntergeladen wurde. […]

[7 Aug 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canoncial stellt Ubuntu Appliance für Nextcloud mit Collabora Online vor

Dass man Collabora Online direkt in eine Nextcloud Appliance integriert, hat Vorteile und Nachteile. Auf jeden Fall ist das integrierte Collabora Online langsamer, da machen die Entwickler auch kein Geheimnis draus. Für Privatanwender mag so eine Appliance allerdings durchaus reichen. Ab sofort bietet Ubuntu seine Nextcloud Appliance mit Collabora Online an. Allerdings nur für Intel NUC. Es gibt das Paket auch für Raspberry Pi 3 und 4 sowie für virtuelle Maschinen. Was brauchst Du, um Collabora Online nutzen zu können? […]

[5 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe gerade wenig Zeit, aber LibreOffice 7.0 ist dann irgendwie doch wichtig. Zum Glück hat The Document Foundation eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, die ich nun einfach so hier weitergebe. LibreOffice 7.0 ist da – Pressemitteilung Das LibreOffice-Projekt kündigt LibreOffice 7.0 an, eine neue Hauptversion mit wichtigen neuen Funktionen: Unterstützung für das OpenDocument Format (ODF) 1.3 Skia-Grafikengine und Vulkan GPU-basierte Beschleunigung für bessere Leistung sorgfältig verbesserte Kompatibilität mit DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien. Unterstützung für ODF 1.3 OpenDocument Format, das […]