Artikel mit Tag: Kali Linux

Es wurde bereits angekündigt und nun ist es auch so weit. Bei Kali Linux 2020.4 haben die Entwickler ZSH als neue Standard-Shell eingeführt. Des Weiteren haben sie das Aussehen der Bash geändert. Sie funktioniert zwar nicht wie ZSH, sieht allerdings so aus. Diese Neuerung betrifft Neuinstallationen. Wer ältere Versionen aktualisiert, muss die Umstellung manuell vornehmen. Wie das funktioniert findest Du in der Ankündigung zu Kali Linux 2020.4. Partnerschaft mit byt3bl33d3r Die Enwickler von Kali Linux haben sich eine Partnerschaft mit […]

Offensive Security hat die Security-Distribution Kali Linux 2020.3 angekündigt und es gibt einige nennenswerte Neuerungen und Änderungen. Diese Version läutet den Umstieg von Bash auf ZSH ein. Auch die Einrichtung wurde vereinfacht. Es gibt keine fehlenden Netzwerk-Repositories mehr und die Installation ist schneller. Mit Bluetooth Arsenal gibt es neue Tools für Kali NetHunter. Außerdem unterstützt Kali NetHunter neue Geräte, speziell Nokia-Unterstützung ist genannt. Umstellung auf ZSH in Kali Linux 2020.3 möglich Die Entwickler gehen davon aus, dass die meisten Kali-Anwender […]

Am gestrigen 16. August 2020 wurde Debians 27. Geburtstag gefeiert. Wow – schon 27 Jahre alt und weiterhin eines der wichtigsten Projekte im Linux-Umfeld. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Debian! Auch Ubuntu basiert übrigens im Kern auf Debian und LMDE ist sogar eine spezielle Linux-Mint-Ausgabe, die auf reinem Debian basiert. Derzeit suchen die Entwickler übrigens Artwork für Debian 11 Bullseye. Wo der Spitzname herkommt? Debian-Ausgaben tragen immer Namen von den Charakteren aus Toy Story. Die aktuelle Version, Debian 10, nennt […]

Bei Kali Linux 2020.2 haben sich die Entwickler besonders um die KDE-Plasma-Version gekümmert. Genauer gesagt wurde das Kali-Loog-and-Feel nun auch auf die KDE-Plasma-Version übertragen und es gibt ein dunkles sowie ein helles Thema. Im Zuge des Faceliftings wurde auch der Anmeldebildschirm neu gestaltet. Kali Linux 2020.2 mit PowerShell per Standard Die PowerShell haben die Entwickler schon seit einer Weile in den Kali Repositories. Wer die PowerShell nutzen möchte, konnte sie wie folgt installieren: sudo apt install -y powershell Nun haben […]

Ein interessantes Humble Book Bundle für Cybersecurity-Experten oder solche, die es werden wollen. Im Angebot Cybersecurity 2020 von Wiley findest Du bis zu 20 Bücher zum Thema Cyber-Sicherheit, die ohne Rabatt und einzeln fast 900 € kosten würden. Wie üblich ist das Buch-Bundle gestaffelt und Du bekommst schon ab 1 $ einiges geboten. Während sich die Website von Humble Bundle nun auch auf Deutsch umstellen lässt und es kürzlich ein mehrsprachiges E-Book-Bundle gegeben hat, sind die Cybersecurity-Bücher alle auf Englisch. […]

Manche nennen sie Hacker-Distribution, aber eigentlich ist es eine Security-Distribution. Auf jeden Fall ist Kali Linux 2020.1 verfügbar und bringt nennenswerte Neuerungen mit sich. Da wäre die Sache mit root. Kali Linux 2020.1 gibt root/toor als Standard auf Natürlich gibt es weiterhin den Superuser root. Allerdings meldest Du Dich damit nicht mehr an. Im Laufe seiner Geschichte (Whoppix, WHAX, BackTrack) hat die Distribution per Standard als Anwender/Passwort immer root/toor benutzt. Das ist nun nicht mehr der Fall. Standard ist bei […]

Das Humble Book Bundle:* CyberSecurity 2019 von Packt dürfte so richtig nach dem Geschmack einiger Linux-Fans sein. Wie der Name schon verrät, geht es um Cybersecurity. Wirfst Du einen genauen Blick auf das Bundle, dann liest Du den Namen Kali Linux mehrmals. Die Linux-Variante ist als Sicherheits-Distribution bekannt. Einige erinnern sich sicherlich noch, dass sie früher BackTrack hieß. Kali Linux gibt es übrigens auch für den Raspberry Pi. Du findest entsprechende Abbilder im Download-Bereich des Projekts. Auf jeden Fall bekommst […]

Ein komplettes Notebook, basierend auf einem Raspberry Pi? Das schafft ein Bastler, der sich N O D E nennt. Er selbst nennt sein Gerät das Handheld Linux Terminal Version 3 (Portable Pi 3). Vielleicht an dieser Stelle einfach das Video, dann kannst Du Dir gleich mehr darunter vorstellen. N O D Es Handheld Linux Terminal Version 3 Das Gerät besteht aus einem modifizierten Raspberry Pi 3, einem Bildschirm mit hoher Auflösung und einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker. Also hohe Auflösung bedeutet […]

Kali Linux 201.7.1 mit neuen Funktionen ist da. Abbilder für Raspberry Pi wurden ebenfalls aktualisiert. Luminance HDR 2.5.0 ist da Kodi diskutiert über DRM Vivaldi 1.9 RC2 Happy Birthday (30!) Canon EOS! Ubuntu Phones werden noch bis Juni 2017 mit Updates versorgt Superposition 2017 ist ein neuer Benchmark für Linux Security-Updates für Nextcloud verfügbar Kali Linux 2017.1 mit neuen Funktionen und OpenVAS 9 Kali Linux ist eine Security-Distribution, die früher als BackTrack Linux bekannt war. Die Entwickler haben Kali Linux […]