Artikel mit Tag: Distribution

Ich habe meinen speziellen USB-Stick für The Amnesic Incognito Live System gerade auf Tails 4.11 aktualisiert. Wie eigentlich immer funktionierte das Upgrade problemlos. Es gibt eine Neuerung, die vor allen Dingen sehr bequem ist. Neu bei Tails 4.11 Ab sofort kannst Du Sprache, Tastatur und weitere Einstellungen für den Willkommen-Bildschirm im permanenten Speicher (persistent storage) speichern. Das spart auf jeden Fall ein paar Klicks. Es funktioniert so. Du gibst an, dass Du die Einstellungen speichern willst. Sobald Du den permanenten […]

Arne Exton kennen einige sicherlich auch wegen RaspAnd, womit Du Android auf dem Raspberry Pi laufen lassen kannst. Der Entwickler hat nun das auf Ubuntu basierende ExTiX 20.9 zur Verfügung gestellt, das allerdings KDE als Desktop-Umgebung benutzt. Genauer gesagt bezeichnet Exton seine Distribution als ExTiX 20.9 KDE Anbox Live DVD. Die Grundlage bildet Ubuntu 20.04.1 Focal Fossa LTS. ExTiX 20.9 mit Anbox vorinstalliert Neu und besonders an dieser Linux-Distribution ist, dass der Entwickler Anbox (Android in a Box) integriert hat. Damit […]

Offensive Security hat die Security-Distribution Kali Linux 2020.3 angekündigt und es gibt einige nennenswerte Neuerungen und Änderungen. Diese Version läutet den Umstieg von Bash auf ZSH ein. Auch die Einrichtung wurde vereinfacht. Es gibt keine fehlenden Netzwerk-Repositories mehr und die Installation ist schneller. Mit Bluetooth Arsenal gibt es neue Tools für Kali NetHunter. Außerdem unterstützt Kali NetHunter neue Geräte, speziell Nokia-Unterstützung ist genannt. Umstellung auf ZSH in Kali Linux 2020.3 möglich Die Entwickler gehen davon aus, dass die meisten Kali-Anwender […]

Am gestrigen 16. August 2020 wurde Debians 27. Geburtstag gefeiert. Wow – schon 27 Jahre alt und weiterhin eines der wichtigsten Projekte im Linux-Umfeld. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Debian! Auch Ubuntu basiert übrigens im Kern auf Debian und LMDE ist sogar eine spezielle Linux-Mint-Ausgabe, die auf reinem Debian basiert. Derzeit suchen die Entwickler übrigens Artwork für Debian 11 Bullseye. Wo der Spitzname herkommt? Debian-Ausgaben tragen immer Namen von den Charakteren aus Toy Story. Die aktuelle Version, Debian 10, nennt […]

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.0 zur Verfügung gestellt und nun haben die Entwickler ein paar Zahlen dazu veröffentlicht. Es sind in der Tat beeindruckende Zahlen, muss man neidlos anerkennen. 422.938 Downloads Das sind allerdings nur die Download-Statistiken der offiziellen Downloads-Seite. Mitgezählt sind hier keine Linux-Anwender, die die neueste Version über einen Paketmanager der jeweiligen Distribution erhalten haben. Schade finde ich ein bisschen, dass es keine Einblicke gibt, wie oft LibreOffice 7 jeweils für Linux, Windows und macOS heruntergeladen wurde. […]

Die Entwickler von Linux Mint haben ihren Monatsbericht veröffentlicht. Abgesehen von 924 Spenden, für die sie sich herzlich bedanken, gibt es ein paar interessante Daten zur Nutzung von Linux Mint. Zunächst einmal schreiben die Zuständigen, dass Linux Mint 20 Ulyana gut angekommen ist. Das gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Upgrades. Wie Du vielleicht weiß, gibt es einen Upgrade-Pfad von Tricia auf Ulyana, der bei mir auch funktioniert hat. Einer der größten Wünsche von Anwendern ist, dass Chromium wieder […]

Mehrere große Linux-Distributoren haben gemeinsam Updates ausgegeben, um damit eine Security-Lücke mit Namen BootHole zu adressieren. Das Problem ist bei Eclypsium beschrieben, die es auch als BootHole bezeichnet habe. Die Sicherheitslücke wurde als CVE-2020-10713 gemeldet. Angreifer brauchen administrative Rechte, um die Sicherheitslücke ausnutzen zu können. Die Entdecker der des Sicherheitsproblems haben dabei mit den Linux-Distributoren, Computer-Herstellern und anderen Einrichtungen in der Branche zusammengearbeitet, um die Sicherheitslücke verantwortungsvoll zu veröffentlichen. Canonical schreibt zum Beispiel, dass sie bereits im April 2020 über […]

Ab sofort gibt es eine neue Version von The Amnesic incognito Live System. Bei Tails 4.9 sind laut eigenen Angaben viele Sicherheitslücken ausgebessert. Alle Anwender früherer Versionen sollten so schnell wie möglich aktualisieren. Neu in Tails 4.9 Wie bei jeder Aktualisierung haben die Entwickler natürlich auch Software auf den neuesten Stand gebracht. Als Linux-Kernel kommt Version 5.7.6 zu Einsatz. Damit ist die Unterstützung für neuere Hardware verbessert. Unter anderem sind das neue WLAN-Schnittstellen und Grafikkarten. Der neue Kernel bringt auch […]

Zum 10. Geburtstag der Linux-Distribution gibt es REMnux 7. Die spezielle Distribution wird für die Malware-Analyse entwickelt. Sie enthält sehr viele neue und auch klassische Tools, um alle möglichen Dateien zu untersuchen. Dazu gehören ausführbare Dateien, Dokumente, Scripts und was sich noch als schädlicher Code tarnen kann. Neuerungen in REMnux 7 In REMnux 7 wurden alle Tools auf den neuesten Stand gebracht. Da die letzte Version schon einige Jahre alt ist, war das wohl auch notwendig. Einen schnellen Überblick zu […]