Artikel mit Tag: Cinnamon

Tails 3.0 basiert auf Debian 9 Stretch und bietet Tor Browser 7.0 Beta-Versionen von Linux Mint 18.2 Sonya KDE und Xfce sind fertig Firefox 54 mit Electrolysis für alle Tanglu 4 ist da OMV (OpenMediaVault) 3 Erasmus stellt Unterstützung für i386 ein – Abbilder für Raspberry Pi sind aber vorhanden. Linux.MulDrop.14 ist ein Trojaner für den Raspberry Pi LibreOffice 6.0 wird auf 5.4 folgen Vivaldi 1.10 ist so gut wie fertig Ein RC für den Installer von Debian 9 wurde vorgestellt Fedora 26 Beta […]

Linux Mint 18.2 Beta ist testbereit Chrome 59 bringt einen Headless-Modus und ein Image Capture API mit sich Skype für Linux 4.3 wird ab dem 1. Juli nicht mehr funktioneren Summer Sale bei Gog.com – Spiele bis zu 90 Prozent reduziert Humble Mobile Bundle Crescent Moon Games 2 OpenELEC 8.0.4 ist eine Wartungs-Version OMV 2.x (Open Media Vault) wird bald nicht mehr unterstützt Canonical Kernel Livepatch Service für Ubuntu 14.04 LTS ist verfügbar Bei Ubuntu 17.10 Daily Images hat der Übergang […]

In den monatlichen News haben die Entwickler von Linux Mint angekündigt, dass Linux Mint 18.2 Sonya fast fertig ist. Derzeit befinden sich die Cinnamon- und die MATE-Version bei der Qualitätsprüfung. Schon bald wollen die Entwickler Beta-Versionen zur Verfügung stellen. Was ist neu in Linux Mint 18.2 Sonya? Mit Sicherheit wissen wir, dass auf LightDM umgestellt wird. Damit gibt es auch Unterstützung für Gast-Sitzungen ohne weitere Zutun. Weiterhin wird Linux Mint 18.2 Sonya mit Cinnamon 3.4, beziwhungsweise MATE 1.18 ausgeliefert. Es gibt viele Verbesserungen […]

WordPress 4.8 RC ist testbereit Kodi 17.3 und LibreELEC 8.0.2 Krypton MR sind da Im Humble Store sind etliche Spiele reduziert – viele gute Linux-Titel zum Schnäppchenpreis Warhammer 40,000: Dawn of War III bietet Vulkan-Unterstützung Ashes of the Singularity: Escalation für Linux gefällig? Dann schnell die Stimme abgeben Weißt Du, wie man Vim beendet? Über eine Million andere Anwender wussten es auch nicht … Debian 9 Stretch wird am 17.06.2019 erscheinen Devuan 1.0.0 ist veröffentlicht Mageia-Entwickler haben RC von Version 6 zur Verfügung […]

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

Clement Lefebvre hat den Monatsbericht von Linux Mint veröffentlicht. Gleich zu Beginn ist zu lesen, dass die Spenden in 2017 nicht schlecht sind, aber 2016 ein außerordentliches Jahr war. In den ersten Trimestern von 2015, 2016 und 2017 konnte das Team 23.000, 40.000 und 25.000 US-Dollar an Spenden verbuchen. Das Team und das Budget wächst aber weiterhin und Lefebvre sieht Linux Mint auf einem guten Weg. Linux Mint 18.2 ist in Vorbereitung. Unterstützung für Linux Mint 13 eingestellt Linux Mint […]

Firefox 52 mit Unterstützung für WebAssembly ist ausgegeben Die Entwickler von LibreELEC haben eine spezielle Version für den Raspberry Pi Zero W zur Verfügung gestellt Kube ist der neue KDE-PIM und es gibt eine erste Version Mit Green Recorder 2.0 kannst Du den Desktop aufnehmen Manjaro 17.0 Xfce, KDE, GNOME und Cinnamon sind veröffentlicht Getting Started with LibreOffice 5.2 – ein Handbuch für Anfänger WikiLeaks enthüllt die Hacking-Methoden der CIA Tails 2.11 steht bereit Das Humble Jumbo Bundle 8 beinhaltet einige […]
Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

Ab sofort können Anwender von Linux Mint 18 Sarah auf Linux Mint 18.1 Serena über die Aktualisierungsverwaltung upgraden. Die Entwickler weisen darauf hin, dass es für jedes Upgrade einen guten Grund geben sollte. Sowohl Sarah als auch Serena basieren auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Für mich ist Cinnamon 3.2 allerdings ein Grund für das Upgrade. Hinweis: Wer bereits die Testversion von Linux Mint 18.1 im Einsatz hatte, der muss lediglich alle Pakete aktualisieren und wird automatisch auf die neueste Version gehoben. Upgrade auf Linux Mint 18.1 […]

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 18.1 Serena offiziell angekündigt. Gestern hieß es in Monatsbericht, dass die Linux-Distribution noch in dieser Woche veröffentlicht wird. Das Versprechen wurde also eingehalten. 🙂 Veröffentlicht wurden wie immer zuerst die Versionen mit den Desktop-Umgebungen MATE und Cinnamon. Seit der Beta-Version hat sich nicht mehr allzu viel geändert und über die habe ich hier schon ausführlich berichtet und viele Screenshots eingestellt. Eine neue praktische Funktion habe ich aber nicht erwähnt. Wenn Du bei der Cinnamon-Version […]