Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[17 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Großer Preis von Bahrain / Sakhir

Am 31.3.2019 steht in der Formel 1 der Großer Preis von Bahrain auf dem Zeitplan. Du kannst das Rennen live und werbefrei gucken. So geht das!

[16 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
ExpressVPN und WireGuard: Funktioniert das bereits?

Es ist schon interessant, wie sich die VPN-Prominenz derzeit mit dem Thema WireGuard beschäftigt. Die Technologie ist hochinteressant und die meisten VPN-Anbieter testen entweder damit oder bieten das Protokoll bereits an. Auch ExpressVPN hat sich nun zu WireGuard geäußert. Persönlich benutze ich ExpressVPN zwar nicht, aber ich folge den großen Anbietern, vor allen Dingen, wenn es um WireGuard geht. WireGuard an sich befindet sich noch in der Entwicklung. Die Software funktioniert gut und ich benutze sie schon ziemlich lange, aber […]

[15 Mar 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Link Anywhere! Netzwerkübergreifend, verbraucht irre Bandbreite

Es gibt eine Ankündigung von den Valve-Entwickler, die Steam Link Anywhere vorstellt. Damit kannst Du Spiele von Deinem Steam Client auf Geräte streamen, die eben Steam Link installiert haben. Das funktioniert in der Zwischenzeit auch auf einem Raspberry Pi. Das Besondere daran ist bei Steam Link Anywhere, dass sich die Geräte nicht wie bisher im gleichen Netzwerk befinden müssen. Der Service befindet sich in einer frühen Beta-Phase, deswegen solltest Du mit Fehlern rechnen. Hinweis: Windows nach Windows geht momentan übrigens […]

[14 Mar 2019 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard Android – die App im Detail (kann mehr als Du denkst)

Die WireGuard App für Android scheint auf den ersten Blick sehr einfach zu sein. Allerdings hat sie ein paar versteckte, sehr nützliche Funktionen.

[10 Mar 2019 | 10 Kommentare | Autor: Tipps ]
Welche Vorteile hat NordVPN? Es ist sehr gut für Anfänger und Profis!

NordVPN ist ein VPN-Anbieter, der ein umfangreiches Komplettpaket zur Verfügung stellt. Der Provider hat seinen Hauptsitz in Panama. Das bedeutet natürlich, dass der Anbieter außerhalb der Gesetzgebung der USA und der EU ist und sich auch nicht an irgendwelche Vorratsdatenspeicherung halten muss. Das Unternehmen befindet sich außerhalb der 5, 9 und 14 Eyes. Bei einem Langzeit-Abo kostet Dich das VPN nur 2,99 US-Dollar pro Monat. Damit ist NordVPN einer der günstigsten Anbieter auf dem Markt, bietet aber mitunter die meisten […]

[4 Mar 2019 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mullvad ausprobiert – Bestes VPN für WireGuard! (finde ich)

Mullvad VPN ist ein Provider aus Schweden, der auf vielen Servern WireGuard anbietet. Mullvad ist toll für Leute mit technischem Verständnis.

[3 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Welches VPN eignet sich gut für Anfänger und technisch weniger versierte Menschen?

Fragen mich Leute nach einem VPN, empfehle ich danach, wie technisch versiert die andere Person ist. Für Anfänger ist Benutzerfreundlichkeit am wichtigsten.

[1 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Snapshot für WireGuard – Einzug in den Linux-Kernel dauert noch

Jason A. Donenfeld hat einen neuen Snapshot des VPN-Protokolls WireGuard zur Verfügung gestellt. Er nennt sich ganz aussagekräftig 0.0.20190227. Donenfeld weist darauf hin, dass es sich hierbei weiterhin um experimentelle Software handelt. Sie hat keinen Anspruch darauf, sicher und Bug-frei zu sein, fügt er an. Das hat andere Software eigentlich auch nicht, aber mit einem Beta-Tag ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich erwähne es, weil ich WireGuard seit ein paar Monaten schon einsetze und konnte keine […]

[21 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
OONI: Internet und Netzwerk auf Zensur, Manipulation und Überwachung testen

Zensur im Internet oder Netzwerk ist nich ungewöhnlich. Manche Staaten, Regierungen und Firmen mainpulieren Daten und überwachen. Mit OONI kannst Du testen.

[30 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 18 mit Unterstützung für Retrogaming / Emulatoren ist veröffentlicht

Die Ankündigung zu Kodi 18 Leia liest sich schon beeindruckend. Insgesamt haben 36 Open-Source-Entwickler fast eine halbe Million Zeilen Code hinzugefügt und auch ungefähr genauso viele entfernt. Es wurden fast 9000 Dateien verändert und 10000 Commits eingepflegt. Kodi 18 unterstützt Gaming Emulatoren Jeder der Kodi auf seinem Raspberry Pi oder sonst auf einem System betreibt, wird sich auf mit Kodi 18 zurechtfinden. Neu ist allerdings, dass Kodi Gaming-Emulatoren, ROMs und die entsprechende Steuerung unterstützt. Das ist ein echtes Highlight, denn […]