Debian setzt wieder auf GNOME statt Xfce bei einer Standard-Installation
10 Kommentare Autor: Jürgen (jdo)
Als Standard-Installation für Desktops hatten die Debian-Entwickler im August noch Xfce auserwählt. Nun hat man diese Entscheidung rückgängig gemacht und setzt wieder GNOME ein. Ein Grund oder eine Beschreibung fehlt allerdings. So wie es im Moment steht, wird Debian 7 bei einer Standard-Desktop-Installation GNOME verwenden.
Xfce ist natürlich weiterhin vorhanden. Eine weitere Konsequenz aus diesem Schritt ist auch, dass Anwender bei der Standard-Installation nun 3D-Beschleunigung in irgendeiner Form brauchen, weil die GNOME den Fallback-Modus gestrichen haben.
Weil's wieder auf eine CD passt:
- Most of GNOME fits onto CD#1 again (network-less installation).
- LXDE and Xfce now live on separate images.
http://www.debian.org/devel/debian-installer/News/2012/20121018.en.html
3D-Beschleunigung wird schon länger nicht mehr benötigt dank LLVMpipe.
Ist das nicht auch 3D-Beschleunigung in irgendeiner Form?
3D-Beschleunigung bedeutet, dass die Hardware (Grafikkarte, also GPU) das Rendern beschleunigt. Und LLVMpipe ist eben Softwarerendering, also so wie früher mit CPU-Operationen.
Das ist mir schon klar, dass statt der GPU die CPU gefordert ist - vielleicht sollte ich das nächste Mal besser 3D-Fähigkeiten schreiben - das trifft es wohl besser ...
Vielleicht besser "OpenGL-Fähigkeit". Denn mit OpenGL kann man nicht nur 3D darstellen, sondern mit einer Orthogonalprojektion auch 2D. Der Begriff "3D" ist in diesem Zusammenhang sowieso irreführend, da bei Gnome ja nichts in drei Dimensionen dargestellt wird.
Stimmt, das ist noch besser ... im Hinterstübchen vermerkt 🙂
Ich kann die Entscheidung nur begrüßen!
Mir persönlich wurde XFCE mehr zusagen (oder Gnome 3.2, das war super *g*), aber da es auch XFCE- und LXDE-Images geben wird die genauso supportet werden ist die Entscheidung eigentlich schnurz...wer Debian wählt weiß ja in der Regel über die Vielfalt unter Linux Bescheid und wählt sich gezielt den Desktop der Wahl aus. Mal schauen wie sich die vorinstallierte Software auf der Gnome- und auf der XFCE-CD unterscheiden werden.
waruuuum?! :/ Worst deciscion ever!