Home » Archive

Artikel in der Kategorie Tipps & Tools »

[3 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
rclone – rsync für die Cloud – Backups in Nextcloud und andere Cloud-Anbieter

Suchst Du eine Lösung, mit der Du direkt in die Nextcloud sichern kannst, dann ist rclone ein möglicher Kandidat. WebDAV unterstützt das Backup-Tool.

[2 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit AppOrder die Reihenfolge der Apps im Nextcloud-Menü ändern

Möchtest Du die Reihenfolge der Apps in der Menüleiste der Nextcloud anpassen, hilft Apporder. Damit hast Du schnell Zugriff auf Deine Favoriten.

[1 Jan 2020 | 2 Kommentare | Autor: Tipps ]
ARD-Mediathek im Ausland: Geoblocking mit einem VPN umgehen

Manche Programme sind in der ARD-Mediathek mit sogenanntem Geoblocking versehen. Mit einem VPN umgehst Du die geografische Sperre aber sehr schnell.

[29 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Chromecast mit VPN streamen? Es funktioniert und zwar so!

Du kannst auch einen Google Chromecast mit einem VPN benutzen. Allerdings ist dafür ein kleiner Trick notwendig – schwierig ist es nicht.

[24 Dec 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 18 – Funktion Ablauf (Flow) ist eine große Neuerung

Die Nextcloud 18 befindet sich bereits in einer Beta-Phase und Du kannst eine wichtige Neuerung bereits testen, die sich Ablauf nennt.

[22 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.3 Tricia: Erste Schritte direkt nach der Installation

Nach der Installation von Linux Mint 19.3 arbeite ich eine Liste mit ersten Schritten ab und konfiguriere das System ganz nach meinem Geschmack.

[8 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Leverkusen – Juventus kostenlos und live im Free-TV gucken – das ist möglich!

Am Mittwoch geht es in der Champions League bei Leverkusen – Juventus um alles. Die Mannschaft muss gewinnen, um noch eine Chance zu haben.

[2 Dec 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zeichen via Kommandozeile in allen Dateinamen ändern (rekursiv)

Hast Du viele Dateinamen, in denen ein Zeichen ist, das Du ändern willst, hilft unter Linux die Kommandozeile. Damit ist die Sache schnell erledigt.

[28 Oct 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Drosselung seitens Provider noch aktuell? Ja, leider – aber VPN könnte helfen!

Dein ISP (Internet Service Provider) könnte Deinen Traffic klassifizieren und gezielt Drosselung einsetzen. Mit einem VPN ist das nicht mehr so einfach.

[13 Sep 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
VPN für Kodi / LibreELEC installieren / nutzen – beste Lösung

Willst Du ein VPN für Kodi nutzen, kommt es darauf an, wie Kodi installiert ist. Setzt Du LibreELEC ein, taugt eigentlich nur eine Lösung.