Artikel in der Kategorie News »

Der Monatsbericht von Linux Mint für April 2022 ist ziemlich übersichtlich. Allerdings befinden sich darin einige tolle Nachrichten. Die neue mutter-Version für Cinnamon 5.4 sieht gut aus und wird immer stabiler. Außerdem hat das Team angefangen, an der Basis für Linux Mint 21 zu arbeiten. Die Repositories und die Docker-Abbilder sind fertig. Das Team hat ein erstes Pre-Alpha-Abbild erstellt, um potenzielle Probleme zu finden. Laut eigenen Angaben patcht das Team gerade Software und Regressions. Neues Upgrade-Tool sieht gut aus Es […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.3.3 Community herunterladen oder entsprechend ein Update einspielen. The Document Foundation weist in der Ankündigung darauf hin, dass es sich weiterhin um die Fresh-Version handelt, die sich an Technik-Enthusiasten und Poweruser richtet. Konservativere Anwenderinnen und Anwender sollten sich derzeit an den Zweig 7.2.x halten. Das Entwickler-Team hat in LibreOffice 7.3.3 über 80 Bugs gefixt. Weitere Informationen findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2 Download LibreOffice 7.3.3 Du findest die neueste Version im Download-Bereich der […]

Erst in einer der letzteren 3.4.x-Varianten von Nextcloud wurde unter Linux ein Bug ausgebessert und in Nextcloud Client 3.5 ist er wieder da. Die Funktion ist nicht essenziell, aber nervig ist der Bug schon. Klickst Du unter Linux mit der linken Maustaste auf das Nextcloud-Symbol in der Taskleiste, öffnet sich leider das Hauptfenster nicht. Ob das unter Windows und macOS auch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Linux weiß ich es sicher. Ich benutze den Client aus den Ubuntu-PPAs. […]

Das MagPi 117 ist da und diesmal dreht sich der Schwerpunkt um den Garten. Genauer gesagt wird Dir gezeigt, wie Du mit dem Raspberry Pi einen Smart-Garten erstellen kannst. Ein Bewässerungssystem ist offensichtlich, aber es gibt viel coolere Projekte wie den Farmbot. Mit dem Raspberry Pi die Hitze im Blick haben, ist auch keine schlechte Idee. Wie so häufig, kannst Du Dich von den Projekten inspirieren lassen. Ob alle in Deinem Haushalt begeistert sind, wenn Du ein Audio-System für das […]

Tails 5.0 ist die erste Version von The Amnesic Incognito Live System, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Da die Basis geändert wurde, gibt es natürlich viele neue Updates bei der integrierten Software. Allerdings hat das Team nicht nur Updates implementiert, sondern es gibt auch neue Funktionen. Neuerungen in Tails 5.0 Das Programm Kleopatra ersetzt das OpenPGP Applet sowie das Password and Keys Utility, auch als Seahorse bekannt. Als Grund gibt das Team an, dass das OpenPGP Applet nicht mehr aktiv entwickelt wird und […]

OK, Nextcloud 24 ist da und es gibt interessante Neuerungen. Die aktuelle Version wurde mit dem Fokus entwickelt, mehr Druck auf große Firmen auf technischer Ebene auszuüben. Nutzerinnen und Nutzer bekommen mehr Kontrolle und der digitale Arbeitsplatz wird weiter dezentralisiert. Hier eine kurze Zusammenfassung der prominentesten Neuerungen und Änderungen. Nextcloud 24 mit Datenmigration Eine neue Funktion bei Nextcloud 24 ist eine Datenmigration. Anwenderinnen und Anwender können ihre Daten exportieren. Das ist aus Compliance-Gründen wichtig. Allerdings lässt sich der Export auch […]

Spiele unter Linux haben im April 2022 mehr Interesse geweckt. Zumindest zeigt die Statistik für Linux nach oben und es ist der zweithöchste Wert, der jemals gemessen wurde. Nur im November 2021 war der Marktanteil von Linux mit 1,16 % höher. Im April 2022 lag der Wert bei 1,14 %. Verglichen zum Vormonat ist Linux um 0,14 % gestiegen. Die populärsten Linux-Distributionen sind: Ubuntu 20.04.4 LTS 64-Bit Arch Linux 64-Bit Manjaro Linux 64-Bit Linux Mint 20.3 64-Bit Ubuntu 21.10 64-Bit […]

Das Full Circle Magazine gibt es nun schon seit 15 Jahren, das wurde bereits bei der Veröffentlichung von FCM 179 angekündigt. Full Circle Magazine 180 ist allerdings die offizielle Geburtstagsausgabe – zumindest wurde es so angekündigt. Es gibt einen Meinungs-Artikel zu Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish LTS. Solche Beiträge finde ich immer ganz interessant, weil es die Meinung des Autors widerspiegelt und kein neutrales Gelaber ist. Ich muss ja nicht der gleichen Meinung sein und kann den Beitrag trotzdem interessant finden. […]

Der Internet-Browser Brave 1.38 bringt einige Verbesserungen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre mit sich. Die Funktionen sind dabei schon integriert und Du musst keine zusätzlichen Erweiterungen herunterladen oder den Browser manuell konfigurieren. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen bei Brave 1.38 sind: Ein neues Panel für Brave Shields (Desktop) De-AMP-ed Seiten (Desktop und Android) Die neue Gemini-Wallet für Brave Rewards auf Android Ein neues Shields für den Desktop in Brave 1.38 Shields schützt Deine Privatsphäre und sorgt für Datenschutz. Die Funktion […]

Nach Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish folgen wieder diverse Nicht-LTS-Varianten, also solche, ohne Langzeitunterstützung. Im Oktober 2022 soll Ubuntu 22.10 erscheinen und es wird ein Kinetic Kudu. Ein Kudu ist eine Antilopen-Gattung – musste ich nachschauen, habe ich nicht gewusst. Laut Wikipedia gibt es sogar einen kleinen und einen großen Kudu. Viel ist noch nicht bekannt über Kinetic Kudu, aber das ist zu diesem Zeitpunkt auch wenig überraschend. Dafür kennen wir den Release-Plan bereits. Zu den wichtigen Terminen gehören der […]