Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[17 Feb 2023 | Comments Off on LibreOffice Dark Mode lässt sich ab 7.5.1 manuell einstellen | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Dark Mode lässt sich ab 7.5.1 manuell einstellen

Seit LibreOffice 7.5 gibt es einen Dark Mode oder einen dunklen Modus. Er passt sich automatisch an Deine Systemeinstellungen an. Allerdings hat die Community den Wunsch geäußert, selbst bestimmen zu können, ob ein dunkler oder heller Modus eingesetzt werden soll. Nun hat die Document Foundation angekündigt, dass Du den Modus ab LibreOffice 7.5.1 selbst bestimmen kannst. Das erste Wartungs-Update für LibreOffice 7.5.x soll in circa zwei Wochen verfügbar sein. An dieser Stelle wollte ich auch noch einmal darauf hinweisen, dass […]

[17 Feb 2023 | Comments Off on Clonezilla live 3.0.3-22 mit nennenswerten Verbesserungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Clonezilla live 3.0.3-22 mit nennenswerten Verbesserungen

Du darfst Clonezilla live 3.0.3-22 ab sofort herunterladen. Die spezielle Linux-Distribution basiert auf dem Debian Sid Repository vom 12. Februar 2023. Insgesamt bietet die neueste Version noch weitere nennenswerte Verbesserungen: Du kannst Clonezilla live 3.0.3-22 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Das spezielle Lunux-Betriebssystem ist wie immer kostenlos.

[16 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.10 ist verfügbar – Verbesserungen beim Persistent Storage

Das Changelog von Tails 5.10 ist ziemlich übersichtlich. In erster Linie gibt es Verbesserungen beim Persistent Storage, also dem permanenten Speicher von The Amnesic Incognito Live System. Das Entwickler-Team hat allerdings auch einige Bugs ausgebessert. Es gibt etwa keine Abstürze mehr, wenn der Download eines Upgrades angehalten wurde und wieder aufgenommen wird. Weiterhin wurden Sicherheitsprobleme gefixt. Ein Angreifer konnte als User amnesia seine Rechte ausweiten, um beliebige Daten auf dem System zu lesen. Als Teil einer Explit-Kette könnte ein Angreifer […]

[16 Feb 2023 | Comments Off on Raffinierter Phishing-Versuch (wieder einmal) – Bahn & Klarna | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raffinierter Phishing-Versuch (wieder einmal) – Bahn & Klarna

Ich habe schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass Phishing-Versuche ziemlich raffiniert sein können. Ich bekomme immer wieder Phising-E-Mails im Zusammenhang mit Kryptowährungen, aber auch Strato stand schon auf der Liste. Auf die Krypto-Mails reagiere ich schon gar nicht mehr, die treffen einfach zu häufig ein. Interessant fand ich aber einen Phishing-Versuch im Zusammenhang mit Klarna & der Deutschen Bahn. Ich soll also irgendwas für 95,25 € gekauft haben und das per Banküberweisung. Bekommst Du so ein E-Mail, sollten bei Dir […]

[15 Feb 2023 | Comments Off on Sam Bankman-Fried nutzt VPN für Super Bowl, Regierung besorgt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sam Bankman-Fried nutzt VPN für Super Bowl, Regierung besorgt

Sam Bankman-Fried dürfte inzwischen über das Krypto-Universum hinaus bekannt sein. Er ist der Gründer der kollabierten Krypto-Börse FTX. Die Staatsanwaltschaft der USA ist nun besorgt, weil SBF ein VPN in den vergangenen Tagen benutzt hat. In den vergangenen Wochen hat SBF nach einem Schreiben der US-Staatsanwältin Danielle Sassoon an Richter Lewis Kaplan zweimal ein VPN eingesetzt – am 29. Januar 2023 und am 12. Februar 2023. Das gefällt der Regierung nicht, konnte aber anscheinend auch nicht nachvollziehen, was SBF genau […]

[14 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
A Bavarian Tale – Totgeschwiegen, Bayernkrimi vielleicht für Linux

Das Spiel A Bavarian Tale – Totgeschwiegen ist ein RPG aus der Third-Person-Perspektive. Du erkundest das ländliche Bayern im Jahr 1866. Dur reist als der Physikatsberichtersteller (Mitarbeiter im Innenministerium) Valentin Schmidt in das beschauliche Wolpertshofen. Ein plötzlicher Tod versetzt dann das gesamte Dorf in Aufruhr. Plötzlich verwandelt sich die malerische Dorfidylle in eine Welt aus dunklen Geheimnissen. Ereignisse lassen sich nicht mehr erklären und man mag es gar nicht, wenn Zugreiste ihre Nase in die Angelegenheiten des Dorfes stecken. Auf […]

[13 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Death Corp – Praktikant beim Sensenmann

Geht es um Pont&Click-Adventures, schaue ich immer etwas genauer hin. Death Corp ist leider noch nicht fertig, sondern befindet sich in der Entwicklung. Es soll Anfang 2024 veröffentlicht werden. Der Entwickler beschreibt das Spiel wie folgt: Art ist ein junger College-Absolvent auf der Suche nach seinem ersten richtigen Job. Nach einer Reihe von erfolglosen Vorstellungsgesprächen materialisiert sich der Sensenmann selbst vor Arts Augen und bietet ihm, beeindruckt von den Fähigkeiten des jungen Mannes, einen Job als Praktikant in seiner eigenen […]

[12 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi Pico SDK 1.5.0 mit Bluetooth-Unterstützung (Beta)

Den Raspberry Pi Pico W muss ich in diesem Blog nicht weiter vorstellen, richtig? Das Gerät kommt aus dem Hause Raspberry Pi und ist ein auf RP2040 basierender Mikrocontroller, der WLAN mit sich bringt und auch Bluetooth 5.2 unterstützt. Das Gerät ist super günstig und kostet offiziell unter 10 €. Bisher war allerdings nur die WiFi-Komponente nutzbar, da es keine Software-Unterstützung für die Bluetooth-Komponente gab. Nun wurde Pi Pico SDK 1.5.0 veröffentlicht, das anfängliche Unterstützung für Bluetooth mit sich bringt. […]

[9 Feb 2023 | Comments Off on Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld | Autor: Jürgen (jdo) ]
Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld

Tor steht für The Onion Router und ist ein kostenloser Service, um anonym im Internet zu bleiben. Die Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) leitet etwa sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk. Allerdings ist es schon länger kein wirklicher Spaß, Tor zu benutzen. Das Team hat nun in einem Blog-Beitrag etwas Licht ins Dunkel gebracht. Seit mindestens sieben Monaten wird das Tor-Netzwerk von verschiedenen Arten von Denial-of-Service-Angriffen (DoS) geplagt. An einigen Stellen haben die Angriffe das Netzwerk so stark beeinträchtigt, […]

[8 Feb 2023 | Comments Off on Transmission 4 ist verfügbar – Torrent-Client | Autor: Jürgen (jdo) ]
Transmission 4 ist verfügbar – Torrent-Client

Ab sofort kannst Du den BitTorrent-Client Transmission 4.0.0 herunterladen. In der neuen Version steckt mehr als ein Jahr Entwicklungszeit. Zu den Highlights von Transmission 4 gehören: Effizienterer Umgang mit den Ressourcen Das Team hat ausgiebig am Code gefeilt. Ineffizienter Code wurde nach Möglichkeit entfernt und der Speicherverbrauch verringert. Es wurde ein Stresstest durchgeführt, bei dem ein transmission-daemon mit 25.000 Torrents gestartet wurde. Transmission 4 hat dabei 50 % weniger CPU-Zyklen und 70 % weniger Speicher benötigt als Transmission 3. Die […]