Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[27 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 129 – DIY Home Automation als Schwerpunkt

Die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins ist da und im MagPi 129 finden sich wieder viele spannende Artikel. Als Schwerpunkt wird DIY Home Automation behandelt. Du erfährst, wie Du Hausassistenten installierst, intelligente Sensoren und so weiter einsetzt. Außerdem wird ein Trend-Thema behandelt und es geht darum, wie Du Deinen eigenen GPT-Chatbot bastelst. Du kannst Dich dann laut eigenen Angaben mit Deinem Raspberry Pi mithilfe großer Sprachmodelle unterhalten. Neue Serie zum Kameramodul Persönlich interessiert mich am meisten die neue Serie zum […]

[26 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Slay the Princess – kostenloses Demo verfügbar, auch für Linux

Slay the Princess ist ein Horrorspiel, das wie folgt beginnt … vor langer langer Zeit … nö, anders … Du bist auf einem Pfad im Wald und am Ende des Pfades ist eine Hütte. Und im Keller dieser Hütte ist eine Prinzessin. Du bist hier, um sie zu töten. Tust Du das nicht, ist es das Ende der Welt. Sie wird allerdings versuchen, Dich mit allen möglichen Tricks davon abzuhalten. Sie wird charmant sein, Dich anlügen und Dir das Blaue […]

[26 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 26.0.1 und 25.0.6 sind verfügbar

Ab sofort kannst Du Updates auf Nextcloud 26.0.1 (Hub 4) und 25.0.6 (Hub 3) herunterladen. Für Nextcloud 24 (Hub 2) gibt es keine weiteren Updates mehr, die Unterstützung dieser Version wurde eingestellt, außer Du stellst auf Nextcloud Enterprise um. Es handelt sich bei den Updates um Wartungs-Versionen, die wie üblich Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Ein schnelles und unkompliziertes Upgrade sollte daher problemlos möglich sein. Bei mir hat das auf jeden Fall geklappt. Du findest alle Details […]

[24 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mullvad VPN wurde mit einem Durchsuchungsbefehl besucht

Der VPN-Anbieter hat berichtet, dass das Mullvad-VPN-Büro in Göteborg am 18. April von mindestens sechs Polizeibeamte des National Operations Department (NOA) der schwedischen Polizei besucht wurde, die einen Durchsuchungsbefehl hatten. Es sollten Computer mit Kundendaten beschlagnahmt werden. Allerdings gehört Mullvad VPN zu den besten VPNs auf dem Markt und hat eine Keine-Logs-Richtlinie. Kundendaten gibt es ebenfalls keine, da Du bei dem Anbieter sogar in bar bezahlen kannst und lediglich eine Nummer bekommst. Der Anbieter gibt außerdem an, dass man der […]

[23 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
blendOS v2 Avial unterstützt Android-Apps Out-of-the-Box

Eine der wichtigsten Neuerungen bei blendOS v2 Avial ist, dass Android-Apps jetzt direkt unterstützt werden (mit WayDroid). Du kannst die ganz einfach aus den entsprechenden App-Stores wie dem Aurora Store oder F-Droid installieren und wie native Linux-Apps benutzen. Das ist auch für Android-Entwickler nützlich, da sie ihre Apps über WayDroid in Android Studio testen können, genau wie normale Linux-Apps. Ein komplizierter Android-Emulator ist nicht erforderlich. Neu in blendOS v2 Zusätzlich zu den Apps, die in Containern verfügbar sind, kannst Du […]

[22 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot 3.1.1 mit vielen Verbesserungen

Vor gut 14 Tagen ist die kostenlose Videobearbeitungs-Software OpenShot 3.1 mit vielen Verbesserungen erschienen. Nun gibt es mit OpenShot 3.1.1 eine erste Wartungs-Version des Open-Source-Programms, das ebenfalls Verbesserungen und auch Bugfixes mit sich bringt. Laut eigenen Angaben war ein Ziel für OpenShot 3.1.1, das Feedback bezüglich 3.1.0 sehr ernst zu nehmen. Das Feedback wurde entsprechend priorisiert. Zudem wurden viele automatische Fehlerberichte von Sentry.io berücksichtigt. Viele größere Probleme konnten behoben werden. Dazu gehören Abstürze, Einfrieren, Videokompatibilität und fehlerhafte Funktionen in der […]

[21 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 23.04 mit weiteren KI-generierten Wallpapers

Ubuntu 23.04 Lunar Lobster ist veröffentlicht und die Details zum neuen Installer und der verbesserten Desktop-Umgebung findest Du unter anderem in der offiziellen Ankündigung. Ich interessiere mich meist mehr für Ubuntu MATE und laut eigenen Angaben ist Ubuntu MATE 23.04 die am wenigsten aufregende Version aller Zeiten. Das Team sagt, dass es prinzipiell Ubuntu MATE 22.10 mit neuer Grafik ist. Es gibt allerdings einige Versionssprünge bei MATE Desktop als auch Ayatana Indicators. Ziemlich spannend finde ich allerdings die von einer […]

[20 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.12 mit neuen Funktionen beim Persistent Storage

Ab sofort kannst Du Tails 5.12 herunterladen oder entsprechend Deine Installation aktualisieren. Für den permanenten Speicher oder Persistent Storage gibt es zwei neue und interessante Funktionen. Deaktivierst Du eine Funktion im Persistent Storage, werden die dafür relevanten Daten gelöscht, sofern Du auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Erstellst Du den permanenten Speicher, wird Dir ein sicheres und zufälliges Passwort vorgeschlagen. Diese Passphrase nutzt die Diceware-Methode, um sehr starke Sicherheit zu bieten. Gleichzeitig sollst Du Dir das Passwort leicht merken können. Vorgeschlagen […]

[19 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0.8 – anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 6.3

Du kannst ab sofort die Virtualisierungs-Software VirtualBox 7.0.8 herunterladen. Laut Changelog handelt es sich um eine Wartungs-Version, die neben den üblichen Bugfixes allerdings ein paar interessante Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt. Es gibt etwa anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 6.3. Ferner wurde ein Problem bei der Erstellung von vboxvideo unter RHEL 8.7, 9.1 und 9.2 behoben. Bezüglich Linux Guest Additions und Host Installer wurde auch die Erkennung verbessert, ob das System systemd als Init-Prozess ausführt. Es gibt zudem experimentelle Unterstützung […]

[18 Apr 2023 | Comments Off on KeePassXC hat Audit-Bericht bestanden | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC hat Audit-Bericht bestanden

Das Team von KeePassXC hat sich seit Bestehen des Projekts ein unabhängiges Audit gewünscht. Über sechs Jahre gibt es den kostenlosen Passwort-Manager bereits. Nun wurde bekannt gegeben, dass der unabhängige Security-Berater Zaur Molotnikov am 19. Januar 2023 ein Audit gegen KeePassXC 2.7.4 durchgeführt hat. Die Prüfung wurde für das KeePassXC-Team kostenlos durchgeführt und die Ergebnisse sowie der Bericht wurden auf ihre Richtigkeit überprüft. Insgesamt bietet der Experte einen detaillierten Überblick zur KeePassXC-Anwendung und die ihr zugrunde liegende Codebasis. Außerdem gibt […]