Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[12 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Codemasters Bundle 2020 – 4 Spiele für Linux

Wer unter Linux spielt, für den bietet das Humble Codemasters Bundle 2020 eine ziemlich einfache Entscheidung. Die letzte Stufe bietet keine Titel mehr für Linux und deswegen bist Du in Stufe 2 mit unter 5 € gut dabei*. Für diesen Preis bekommst Du 4 Spiele, davon 3 Rennspiele. Zahle 1 Euro Zahlst Du mindestens 1 €, bekommst Du GRID Autosport und Overlord II. Overlord habe ich schon gespielt und fand es echt gut. Der zweite Teil ist bisher an mir […]

[12 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 “Ulyana” Beta ist da: Download Cinnamon, MATE, Xfce

Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, kann aber nicht mehr lange dauern. Auf jeden Fall stehen bereits Beta-Versionen von Linux Mint 20 Ulyana zum Download bereit. Wie zu erwarten, gibt es Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE. Ich lade gerade die Cinnamon-Version herunter, aber der Download ist zäh (kann auch an meiner Verbindung liegen). Wichtig an dieser Stelle: Es ist eine Beta-Version, sie eignet sich nicht für den Einsatz auf produktiven Systemen. Wer einen Blick auf das kommende Linux Mint 20 werfen […]

[11 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails sucht technischen Redakteur (freiberuflich – wird bezahlt)

Im aktuellen Monatsbericht von Tails (The Amnesic Incognito Live System) findest Du die üblichen Statistiken.  Tails 4.6 wurde am 5. Mai ausgegeben und Version 4.7 mit dem neuen Tor Browser 9.5 am 2. Juni. Tails 4.8 ist für den 30. Juni 2020 geplant. Technischer Redakteur gesucht Interessant ist aber, dass das Team Verstärkung sucht – einen technischen Redakteur. Du solltest pro Monat zwischen 10 und 20 Stunden Zeit haben. Du brauchst gute Englisch-Kenntnisse. Der Großteil der Dokumentation wurde sogar nicht […]

[11 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud für Android 3.12 – über 120 Verbesserungen + neue Funktionen

Ab sofort gibt es Nextcloud für Android 3.12.0. Es gibt sowohl neue Funktionen als auch über 120 Verbesserungen, schreiben die Entwickler in der Ankündigung. Neu ist zum Beispiel, dass die App Collabora Online, ONLYOFFICE oder Text dann benutzt, wenn es keinen entsprechenden Offline-Editor gibt. Lässt sich die Datei auch dann aus irgendwelchen Gründen nicht öffnen, gibt es einen Hinweis, dass Du die Datei nicht verarbeiten kannst. Sehr gut finde ich, dass Du nun ein Ablaufdatum für Freigaben setzen kannst. Das […]

[9 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Geneshift kostenlos – nur kurze Zeit – nettes Game

Für nur kurze Zeit (bis 10. Juni 2020) kannst Du Dir das Spiel Geneshift bei Steam kostenlos sichern. Es handelt sich dabei um einen Shooter, der von GTA 2 inspiriert ist. Im Endeffekt ballerst Du Dich durch eine Horde Gegner und versuchst, Deine Mutanten-Fähigkeiten zu verbessern. Das Spiel hat Rogue-like Elemente – also versuche, so lange wie möglich zu überleben. Du brauchst ein Steam-Konto, um Dir das Spiel zu schnappen. Logisch, es wird auf Steam verschenkt. Geneshift ist Early Access, […]

[8 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Support für Nextcloud 16 eingestellt – Updates für 18 und 17

Nextcloud Hub 19 mit integriertem Collabora Online (echt langsam) ist da und damit ist auch das Ende von Nextcloud 16 besiegelt. Die Entwickler schreiben, dass Nextcloud 16 ab sofort nicht mehr unterstützt wird. Du kannst Langzeitunterstützung beantragen, aber die ist nicht kostenlos. Ein letztes Update gibt es mit Nextcloud 10.6.11 aber noch. Wer also immer noch Nextcloud 16 betreibt, sollte schleunigst auf Version 17, 18 oder 19 aktualisieren. Nextcloud 18.0.5 mit neuer Funktion Normalerweise gibt es bei Wartungsversionen. Für Nextcloud Hub […]

[6 Jun 2020 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frage an die Python-Experten … kann man das besser / einfacher lösen?

Ich habe angefangen, mich etwas intensiver mit Python zu beschäftigen. Derzeit versuche ich zu Übungszwecken ein GUI für den CLI-Client von NordVPN zu schreiben. Ich kann ja via nordvpn countries die Länder abfragen, zu denen ich mich verbinden kann. Diese Länder hätte ich später gerne in einem Dropdown-Menü, aber das ist gerade noch nicht der Punkt. Klar, könnte ich auch die wichtigsten Länder statisch in das Auswahlmenü schreiben, aber das ist auch Quatsch, wenn ich eine Liste aus der Anwendung […]

[6 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Total Annihilation: Commander Pack kostenlos bei Gog.com

Wer Lust auf ein bisschen Retro-Echtzeitstrategie hat, kann sich derzeit Total Annihilation: Commander Pack bei Gog.com schnappen und das auch ocht kostenlos. Besuche dafür einfach die Website und circa am Ende des ersten Drittels findest Du diesen Banner. Damit kannst Du Dir das Echtzeitstrategiespiel sichern. Wie bei den Good Old Games richtig in der Beschreibung steht, handelt es sich um einen zeitlosen Klassiker. Nun könntest Du vielleicht anmerken, dass das Spiel nur offiziell unter Windows unterstützt wird. Das stimmt, allerdings […]

[6 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vollmond – Nachtrag zu Astral (Python) – nun bin ich schlauer

Hier ein kurzer Nachtrag zu meinem Astral-Beitrag (damit kann man tolle Sachen machen). In der Dokumentation steht, dass die Werte zwischen 14 und 20,99 den Vollmond markieren. Was mir nicht ganz klar war, bei welchem Wert denn nun der vollste Vollmond ist. Ich habe 14 vermutet und damit lag ich auch richtig, wie eine visuelle Inspektion bestätigt. Das war der Vollmond gestern Nacht (5. Juni 2020). Das hat Astral dazu ausgespuckt. Ich konnte leider kein klareres Bild vom Vollmond machen, […]

[5 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress weiterhin unter Beschuss – Angreifer wollen wp-config.php

Vor nicht allzu langer Zeit (Ende April 2020) gab es einen Großangriff auf WordPress Websites. Mit sogenannten XSS-Angriffen haben Cyberkriminelle versucht, bekannte (aber alte) Schwachstellen in Plugins auszunutzen. Die Angriffe gehen weiter, haben sich aber geändert. Nun wollen die Angreifer die Konfigurationsdatei von WordPress, also wp-config.php, herunterladen. Die Spitze des Angriffs wurde am 30. Mai erreicht, wie Wordfence berichtet. Insgesamt standen 1,3 Millionen WordPress-Installationen unter Beschuss. das sind zumindest die, die Wordfence gesehen hat. Angriff auf wp-config.php – gleiche IPs […]