Artikel in der Kategorie News »

Das ist eine doch recht interessante Neuigkeit. Ab sofort läuft Collabora Online auch auf 64-Bit ARM. Es gibt außerdem eine Kollaborations-Plattform für den Raspberry Pi 4. Ziemlich sicher läuft das auch auf einem Raspberry Pi 400, aber für eine Server–Anwendung wäre das schicke Gerät fast zu schade. Die Appliance ist in einer Zusammenarbeit zwischen Canonical (Ubuntu), Nextcloud und Collabora entstanden. Im Endeffekt ist es die Ubuntu-Appliance, die es schon gibt, plus Collabora Online. Für PC (x86) gibt es diese Appliance […]

Es ist in der Tat einer meiner Lieblingstage im Monat – die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Ab sofort ist MagPi 104 verfügbar. Gleich auf dem Titelbild springt ins Auge, wie Du eine Arcade-Maschine selbst basteln kannst. Nun könnte man den Eindruck bekommen, dass gefühlt jede vierte Ausgabe einen Beitrag über Retro-Gaming hat. Hier handelt es sich aber wirklich auch um eine physische Arcade-Machine. Die sieht echt cool aus. Auf Seite 42 erfährst Du mehr. Weiterhin findest Du auf Seite […]

Tor Browser 10.0.14 ist ab sofort verfügbar. Die Desktop-Version basiert auf Firefox 78.9.0esr. Ein Update für den Android-Browser ist in dieser Version nicht enthalten. Zu den weiteren Updates gehören: Update NoScript to 11.2.3 Update Tor to 0.4.5.7 Ansonsten hat das Team diverse Bugs ausgebessert. Download Tor Browser 10.0.14 Du findest die neueste Version auf Deutsch auf dieser Download-Seite. Wie immer gibt es die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS. Das Team um Tor hat aber noch weitere tolle Neuigkeiten. […]

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich gemeldet, dass ein Upgrade auf Linux-Kernel 5.4.0-67 bei mir dazu führte, dass ich mich nicht mehr mit meinem Bluetooth-Lautsprecher verbinden konnte. Auch andere Bluetooth-Geräte ließen sich nicht mehr verbinden. Deswegen habe ich weiterhin den alten Kernel gestartet – da hat die Sache problemlos funktioniert. Gerade eben kam ein neuer Linux-Kernel. Ich habe Version 5.4.0-70 installiert und dann gleich einen Neustart gemacht. Natürlich wollte ich wissen, ob das Bluetooth-Problem damit behoben ist. Ja! 🙂 […]

OK, das wir eine kurze Meldung. Das Spiel Nightfall Hacker habe ich vor ein paar Tagen bereits vorgestellt. Du kämpfst Dich als White Hacker gegen bösartige Software. Du kannst es kostenlos via Snapcraft herunterladen / installieren. Es ist auf diese Weise kostenlos. In diesem Fall muss man es fast ausprobieren, oder?

Die neueste Version von The Amnesic Incognito Live System (Tails 4.17) bringt keine großartigen Neuerungen mit sich, aber dennoch erwähnenswerte. Während Upgrades repariert die Software das Dateisystem automatisch. Es gab Situationen, weil die automatischen Upgrades wegen unsauberer Dateisysteme fehlgeschlagen sind. Die Neuerung soll das verhindern. Sollte der Download eines Upgrades fehlschlagen, setzt das Betriebssystem den Vorgang automatisch fort. Tails 4.17 mit den üblichen Updates Ansonsten haben die Entwickler wie üblich Software-Pakete aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Genauer gesagt […]

Es gibt eine neue Version des Linux-Clients von NordVPN – 3.9.0. Die Version ist erwähnenswert, weil sie diverse neue Funktionen mit sich bringt. Ab sofort kannst Du bestimmen, ob der Client die Firewall aktivieren oder deaktivieren soll. Damit hast Du etwas mehr Flexibilität. Das könnte helfen, wenn Du Dir mit einem Raspberry Pi selbst einen VPN-Router bastelst. Du aktivierst oder deaktivierst die Firewall wie folgt: nordvpn set firewall on/off Ebenfalls neu ist, dass Du die komplette Whitelist mit einem Befehl […]

Machen wir das kurz und schmerzlos: Daedalic feiert Geburtstag und zum 15. gibt es ein Mega-Spiele-Bundle. Nicht mehrstufig, keine Entscheidungen notwendig. Es gibt insgesamt 20 Spiele und 10 davon sind nativ für Linux. Die Spiele-Firma macht hervorragende Adventures und die Deponia-Reihe ist im Bundle natürlich enthalten (hier zuschlagen*). Die Spiele zum regulären Preis würden 359 $ kosten. Hier eine Liste mit den Spielen, die nativ unter Linux laufen: Silence Deponia Doomsday State of Mind Chaos on Deponia Desponia Goodbye Deponia […]

Der Raspberry Pi Imager wurde auf Version 1.6 aktualisiert. Das Programm bringt einige neue Funktionen mit sich, auf die Leute sicherlich schon länger gewartet haben. Ohne es lange spannend zu machen, kannst Du ab sofort vor dem Schreiben des Abbildes die WLAN-Einstellungen hinterlegen. Bisher ging das vor dem ersten Start ebenfalls, aber nur manuell. Raspberry Pi Imager 1.6 Um die neuen erweiterten Einstellungen aufzurufen, dient die Tastaturkombination Strg + Shift + X. Dann erscheint ein neues Fenster, bei dem man […]

Ich mag Spiele wie Shadow of Mordor, Mad Max, Tomb Raider und so weiter. Seitdem ich das Tuxedo Fusion habe, kann ich die Games endlich auch vernünftig spielen – wie Benchmarks zeigen. Das Spiel Rise of the Tomb Raider steht schon länger auf meiner Wunschliste, allerdings wollte ich auf ein Schnäppchen warten. Das gibt es nun. Bis zu 80 % reduziert ist das Spiel. Bei Steam gibt es ein Wochenend-Angebot für das Spiel und Du bekommst es für unter 5 […]