Artikel in der Kategorie News » Server »

Wer einen Nextcloud mit den Versionsnummer 19, 20 und 21 betreibt, kann und sollte die gerade veröffentlichten Upgrades einspielen. Ab sofort stehen die Wartungs-Versionen Nextcloud 21.0.3, 20.0.11 und 19.0.13 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass fast 60 Fixes für diverse Probleme eingeflossen sind. Es wird zu einem Update geraten, bei dem es einen Fehler gab – die Lösung weiter unten. In der Ankündigung ist außerdem zu lesen, dass es die üblichen Fixes für Übersetzungen gibt und auch andere kleine Wehwechen […]

Collabora hat CODE 6.4.10 veröffentlicht und Du kannst es ab sofort nutzen. Meine Docker-Instanz für meine Nextcloud ließ sich wie gehabt aktualisieren und in weniger als 5 Minuten war die neueste Version eingespielt und einsatzbereit. In der Ankündigung hebt das Entwickler-Team mitunter hervor, dass Collabora Online 6.4.10 schneller ist. Das kann ich auch bestätigen. Es fühlt sich reaktionsschneller an und auch die Server-Last ist reduziert, wobei ich das nicht explizit überprüft habe – das glaube ich dem Team einfach. Neu […]

Der Mehrheit der Leser hier muss ich wohl kaum erklären, warum ein VPN nützlich ist, um ins Firmennetzwerk zu gelangen. Der Coronavirus hat dafür gesorgt, dass viele Leute weltweit in Home Office umgezogen sind und damit auch die Nutzung von Business-VPNs stark zugenommen hat. In einem Bericht haben die Experten von Nuspire nun angegeben, dass im Q1 2021 die Angriffe auf VPNs massiv angestiegen sind. Gegen Fortinets SSL-VPN sind die Angriffe um sagenhafte 1.916 % gestiegen und gegen Pulse Connect […]

Collabora Online 6.4.9 ist veröffentlicht und ab sofort kannst Du CSV-Dateien oder anderen strukturierten Text mit allen Geräten importieren. Das schließt auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets ein. Das Entwickler-Team hat einen Dialog implementiert, mit dem die Sache so bequem wie in einem großen Browser-Fenster ist. In der Ankündigung ist außerdem zu lesen, dass es diverse Verbesserungen bei Performance und UX gibt. Import von CSV-Dateien in Collabora Online 6.4.9 Griefst Du mit Collabora Online auf eine CSV-Datei zu, öffnet […]

Manchmal scheint es so, als würde jedes zweite E-Book-Bundle von Python handeln und trotzdem ist das Bücher-Schnäppchen hier etwas anders. Es richtet sich speziell an Entwickler, die bereits Python-Erfahrung haben und ihren Horizont erweitern wollen. Zum Beispiel bietet Dir die erste Stufe einen Einstieg in die AWS-Infrastruktur mit Python. Nun muss man aber erwähnen, dass alle Bücher auf Englisch sind. Wer damit kein Problem hat, kann hier ein echtes Schnäppchen kaufen*. 1. Stufe – zahle mindestens 1 Euro Die erste […]

Betreibst Du eine eigene Nextcloud, kannst Du ab sofort entsprechende Updates einspielen. Es stehen die Funktionen 21.0.2, 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass über 50 Fixes eineflossen sind. Ein Update ist empfohlen. Einige der Fixes sind Übersetzungen, aber es wurde auch andere Probleme bereinigt. Da es sich um kleine Versionssprünge handelt, sollte eine Aktualisierung schnell und problemlos sein. Meine Nextcloud-Instanz habe ich bereits aktualisiert. Genauere Informationen zu den Fixes und Änderungen findest Du im kompletten Changelog. Nextcloud […]

Muss man eigentlich noch erwähnen, dass Matomo früher Piwik geheißen hat? So langsam nicht mehr, oder? Bei Twix muss man auch nicht mehr erklären, dass es früher Raider hieß. Auf jeden Fall ist (die kostenlose Alternative zu Google Analytics) Matomo 4.3.0 freigegeben und dabei handelt es sich um eine Wartungs-Version. In der Ankündigung schreiben das Entwickler-Team, dass der Fokus bei dieser Version auf Stabilität und Zuverlässigkeit liegt. Es gibt eine kleine Neuerung. Unter den Graphen für Veränderung der Seitenleistungsmetriken kannst […]

Ab sofort ist es möglich, die Projektmanagement-Software OpenProject in die Nextcloud zu integrieren. Aus dem Dashboard hast Du Zugriff auf laufende Projekte. Auch Benachrichtigungen funktionieren. Projektinformationen kannst Du über die universelle Nextcloud-Suche finden. Es handelt sich laut eigenen Angaben und eine anfängliche Integration von OpenProject in die Nextcloud. Die beiden Unternehmen arbeiten weiter an der Partnerschaft und später soll auch eine Nextcloud-Integration in OpenProject möglich werden. Die App für die Integration findest Du im Nextcloud App Store.

Es gibt Wartungsversionen für die Nextcloud. Ab sofort stehen Nextcloud 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Neue Versionen gibt es nicht, da es sich um kleine Versionssprünge handelt. Das Nextcloud-Team weist noch einmal darauf hin, dass die Unterstützung für Nextcloud 18 eingestellt wurde. Setzt Du diese Version weiterhin ein, dann solltest Du bald ein Upgrade in Erwägung ziehen. Für 18 bekommst Du keine Updates mehr. In der Ankündigung ist zu lesen, dass 20.0.8 und 19.0.9 über ein Dutzend Änderungen enthalten. Ein […]

Das Security-Update von Pi-hole sollte nach Möglichkeit SOFORT eingespielt werden, warnen die Entwicklerinnen und Entwickler des Netzwerk-weiten Adblockers. Bereits im September 2020 hat JSOF Research Lab sieben Security-Lücken in dnsmasq gefunden. Die Lücken-Sammlung hat sogar einen eigenen Namen bekommen und wird dnspooq genannt. Man hat sich mit Cisco, Red Hat und dem Maintainer von dnsmasq in Verbindung gesetzt und eng mit den Leuten zusammengearbeitet. Außrdem haben sich die Parteien darauf geeinigt, dass die Security-Lücken geheim gehalten werden, bis sie ausgebessert […]